Gibt es einen Unterschied zwischen Schichtkäse und Tvorog? Tvorog gibt es ziemlich überall zu kaufen. Auch bei Discountern.
Tagesschaubericht ohne die drittplatzierten Partykekse
Die langfristige Sicherung der Finanzierung wäre eine sinnvolle Änderung, es wird aber nicht gesagt was unter "langfristig" verstanden wird, nur dass 2027 auch Teil der Planung sein soll.
apolgy for bad english
where were u wen Rentnerin drive
i was at house eating Bärlauch when phone ring
"Rentnerin is Kyll"
"no"
Es ist leider nicht so einfach. Wenn Japan nicht die Nachfragelücke füllt, wird es China mit günstigen Matcha-Kopien machen. Wenn dann die Nachfrage nachlässt werden die japanischen Matcha-Hersteller durch chinesische Konkurenz vom Markt vertrieben.
Für den Premium-Bereich sind die Trends irrelevant. Die Teebauer liefern in dem Bereich nur an Händler mit denen jahrelange Handelsbeziehungen bereits bestehen und auch nur an diese Händler. Die Endkunden dieser Händler sind wiederum an die Knappheit gewöhnt und informieren sich über Angebote und schlagen schnell zu wenn neue Ernte kommt (Deshalb gibt es auch einen angehefteten Angebot-Faden hier in der Community 😉 ).
Im Bericht steht:
Messgröße ist die Anzahl der Abfahrten, Basis die öffentlich zugänglichen Fahrplandaten der Plattform Delfi.
Mehr erfährt man leider nicht. In Köln gab es letztes Jahr beides. Zuerst wurde Fahrplan nicht eingehalten und dann wurde Fahrplan ausgedünnt.
Frage aus Köln (KVB = 💀): Wie hat Berlin -7,1% geschafft?
Es handelt sich um eine neue wochentliche Serie von ZDF. Danke für den Hinweis!
In der ersten Folge geht es um Burger und es werden weitere Folgen kommen, in welchen der wahre Preis von Lebensmitteln berechnet wird. Jetzt, wo es die Community-Mitglieder auf dem Schirm haben, brauchen wir, glaube ich, die weiteren Folge nicht verlinken.Außer es gibt Diskussionbedarf.
Die Langzeitbaustelle: der Joker der Verkehrswende.
Der Titel ist irreführend. Neues StVG und StVO wurden bereits letztes Jahr verabschiedet. Nun kam die Verwaltungsvorschrift durch Bundesrat. Diese ist hilfreich für Kommunen damit sie rechtssicher das Gesetz umsetzen können.
Auch wenn Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) sich anschließen sollte, fehlt eine Stimme, die aus dem Lager der U-Bahngegner oder der Unentschlossenen kommen müsste. Die absolute Mehrheit liegt bei 91 Stimmen. Da Enthaltungen nicht zählen, ist die Wahrscheinlichkeit aber hoch, dass der Antrag beschlossen wird.
Mit den Enthaltungen sind 4 Stimmen der AfD gemeint. Wenn die AfD schlau ist, macht sie daraus Tunnelstimmen. Dann gibt es eine Merz'sche Gelegenheitsmehrheit im Stadtrat. Diesmal auch mit SPD.
Die ersten diesjährigen chinesischen ("mingqian") Grüntees sind bei Teasenz eingetroffen:
Meng Ding Gan Lu
Mao Feng aus Huang Shan
Bi Luo Chun aus Dong Ting
Wu Niu Zao Longjing
EDIT:
Enshi Yulu
Xin Yang Mao Jian
Zhu Ye Qing