connaisseur

joined 10 months ago
[–] connaisseur 1 points 9 minutes ago

Die EU muss sich erst einmal ordentlich darauf vorbereiten neue Länder aufzunehmen. Da müssen diverse Regelungen überarbeitet werden, was aktuell schon scheitert. Spätestens seit Orban sollte jeder wissen, was es bedeutet, in vielen Fällen als Gemeinschaft nur mit Einstimmigkeit handlungsfähig zu sein. Hier braucht es robustere Regeln, damit die Gemeinschaft nicht als Ganzes erlahmt. Ein Land im Kriegszustand hat natürlich völlig andere Bedarfe als Länder im Frieden, daher macht eine Aufnahme keinen Sinn. Unterstützung der Ukraine ja - Mitgliedschaft aktuell nein.

[–] connaisseur 7 points 15 hours ago

Hier gibts Infos zur aktuellen finanziellen Situation der Fediverse Foundation, der Organisation hinter feddit.org.

https://fediverse.foundation/blog/finanzen-april-25/

[–] connaisseur 5 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (3 children)

Uhu! Damit stößt du bei mir auf Taube Ohren.

[–] connaisseur 6 points 1 day ago (7 children)

Amselig deine Antwort, echt…

[–] connaisseur 8 points 1 day ago (9 children)

Kranich dir leider nicht helfen.

[–] connaisseur 13 points 1 day ago (12 children)

Es heißt ja nicht ohne Grund: Ente gut, alles gut.

[–] connaisseur 10 points 2 days ago

"Natürlich ist Bergbau und die Bergbaugeschichte immer auch eine Geschichte von viel Zuwanderung, viel Migration, es ist eine sehr vielschichtige Geschichte von Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben, aus allen Ländern, seit dem 19. Jahrhundert", sagt Kugler-Mühlhofer. "Und das ist ja etwas, wo wir versuchen, mit Respekt und Rücksicht zu vermitteln, auch zum Thema Zwangsarbeit. Und das wäre dann natürlich schon ein Thema, wo wir großen Wert drauflegen würden", so die Museumsleieterin weiter. Das habe die Gruppe rund um den Dortmunder AfD-Hardliner Matthias Helferich aber nicht interessiert.

War vor einiger Zeit schon dort und kann das bestätigen, sehr transparent und klar wird auch diese Epoche geschildert und dokumentiert. Dass die AFD dieses eindrucksvolle Museum instrumentalisiert ist wirklich einfach nur ekelhAFD.

[–] connaisseur 6 points 2 days ago

Ah ok, das war jetzt irgendwie unter jedem Pfosten 😅 wirkte etwas erratisch.

[–] connaisseur 36 points 3 days ago

We‘d rather not.

[–] connaisseur 5 points 3 days ago

Die meisten Zuhausis haben heute wohl Brückentag und schlafen noch den Rausch von gestern aus…

 

Immer mehr ältere Menschen im Freistaat sind in Autounfälle mit Toten und Verletzten verwickelt - so eine Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Während die Zahl der an Unfällen mit Verletzten und Getöteten beteiligten Autofahrer insgesamt zwischen 2013 und 2023 um 20 Prozent auf rund 49.000 zurückging, stieg sie in der Gruppe der Fahrer ab 75 Jahren um 15 Prozent auf rund 3.400. Dreiviertel der Beteiligten haben den Unfall selbst verursacht.

[–] connaisseur 3 points 6 days ago (1 children)

Gut gespielt 💪

 

Als Teil ihrer europäischen Mobilitätsinitiative plant die EU-Kommission eine jährliche Pflichtinspektion von Autos, die älter als zehn Jahre sind. Ziel sei es, die Zahl an Verkehrstoten drastisch zu senken.

Klingt für mich eher nach einem Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie.

40
Oh hello (feddit.org)
 
 

Gegen 00.20 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale mehrere Notrufe ein: Ein Pkw sei auf der Richtungsfahrbahn Würzburg in falscher Richtung unterwegs. Eine Streife der Verkehrspolizei sperrte daraufhin den Verkehr in Höhe der Rastanlage Aurach-Nord und brachte den entgegenkommenden Wagen zum Stehen, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen. Am Steuer saß demnach ein 76-jähriger Mann aus dem Landkreis München, der bereits zuvor von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet worden war. Das Fahrzeug wies an der rechten Frontseite erhebliche Unfallschäden auf. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann an der Anschlussstelle Erlangen-West gewendet und war anschließend rund vier Kilometer als Falschfahrer unterwegs. Dabei kollidierte er mehrfach mit der Mittelschutzplanke und streifte mindestens zehn Warnbaken einer Baustellenabsicherung. Die Polizeibeamten stellten beim Fahrer deutliche kognitive Beeinträchtigungen fest. Der Führerschein des Seniors wurde daher noch vor Ort sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

 

Nach Angaben der Polizei Miesbach überholte ein 34-jähriger Autofahrer auf der Staatsstraße gleich mehrere Fahrzeuge, indem er trotz durchgezogener Linie drei Autos auf einmal passierte. Beim anschließenden Wiedereinscheren verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses geriet zunächst nach rechts in den Kiesstreifen neben der Fahrbahn, schleuderte anschließend nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen.

Heftig.

6
Gliedertaxe (de.wikipedia.org)
submitted 3 weeks ago by connaisseur to c/famoseworte
 

Habe heute einen Beitrag auf Tagesschau über die Sozialversicherungen angehört und bin dabei auf das Wort im Titel gestoßen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/pflegeversicherung-private-absicherung-pflegetagegeld-podcast-gold-asche-100.html

33
ich🥒iel (feddit.org)
submitted 1 month ago by connaisseur to c/ich_iel
 

Völlig unerwartet per Newsletter von einem niederländischen Versandhandel für Alkoholika vergurkt worden.

 

Viele vernetzte Autos nutzen noch die Mobilfunkstandards 2G und 3G. Wir haben die Hersteller gefragt, wie sich die Abschaltung von 3G auf die Dienste auswirkt.

 

Dem Polizeisprecher zufolge hätten Zeugen beobachtet, wie der Fahrer mehrere Fahrzeuge überholt hatte. Das Auto des Mannes, ein BMW, sei mit über 500 PS ausgestattet gewesen. Ob eine signifikante Geschwindigkeitsüberschreitung mitursächlich für den Unfall war, muss erst ermittelt werden.

Das Bild sieht jetzt nicht grad so aus, als ob der Wagen mit 30km/h gegen den Baum gefahren wäre.

view more: next ›