Schmerzbold

joined 10 months ago
[–] Schmerzbold 3 points 3 weeks ago
[–] Schmerzbold 4 points 1 month ago

Bin hier nur mit Desktop-Browser unterwegs und kann mit diesen Smartphone-UIs nichts anfangen. Solange ich hier ein UI in der Art wie es jetzt ist nutzen kann (ohne mich dafür extra einloggen zu müssen!) ist mir aber ziemlich egal was als Standard eingestellt ist.

[–] Schmerzbold 2 points 2 months ago

Wenn ich auf das Plus-Symbol neben dem Titel klicke bekomme ich üblicherweise den Anreißer des Artikels angezeigt (bzw. was dort im og:description-tag steht?). Das reicht mir meist, um zu erkennen worum es im verlinkten Text geht; leider scheint dies bei vielen geposteten Links nicht zu funktionieren.

Ich muss sagen ich finde die zusätzlichen Zusammenfassungen mancher Postenden zwar ganz nett, aber häufig lese ich den Artikel dann gar nicht mehr, was ja auch nicht so recht Sinn der Sache hier ist, oder? Bei Artikeln hinter Cookie- oder Pay-Walls und ohne archive-Link sollte so etwas aber tatsächlich dabei sein (wobei ich finde, dass Artikel die ich nicht lesen kann hier mMn eh nicht gepostet werden sollten).

[–] Schmerzbold 5 points 2 months ago (2 children)

Formal den Verteidigungsfall festzustellen erfordert übrigens auch eine ⅔-Mehrheit. Putin freut sich.

[–] Schmerzbold 1 points 2 months ago

Die werden von der DB Regio betrieben und ich glaube die sind in der EVG organisiert und nicht in verdi. Die sollten also fahren, aber verlass dich nicht auf mein Wort und erkundige dich vorsichtshalber bei denen die es wissen.

Hier sehe ich jedenfalls keine Meldungen wegen Streiks: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell

[–] Schmerzbold 1 points 2 months ago
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/8180969

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/8180969

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/8180969

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/8180969

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/8180969

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

[–] Schmerzbold 1 points 2 months ago (2 children)

Mit den FARM-Daten kann man den Betrug wie es scheint (noch?) sehr gut entdecken. Haben andere Hersteller so etwas auch, oder nur Seagate?

 

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

[–] Schmerzbold 3 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Natürlich kann die Allgemeinheit nicht wirklich einschätzen, ob die Maßnahmen richtig sind, sie besteht ja schließlich nicht aus Epidemiologen, Virologen und so weiter. Was sie aber kann ist zu sehen welche Maßnahmen diese empfehlen und was davon umgesetzt wird bzw. auch durchgesetzt wird.

Aber darum geht es hier ja gar nicht, sondern darum wie medial damit umgegangen wird, dass allein der Anteil derjenigen die sich mehr/härtere Maßnahmen wünschten wesentlich größer ist als der Maßnahmengegner. Zusammengenommen mit dem Anteil derjenigen die die Maßnahmen als ausreichend erachteten lässt sich der Stellenwert den die Gegner der Maßnahmen in den Medien haben nicht rechtfertigen.

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/7244605

In der Berichterstattung darüber wie die Bevölkerung die Pandemie-Maßnahmen bewertet wird eine Gruppe leider oft übergangen, nämlich jene denen die Gegenmaßnahmen nicht ausreichend waren.

 

In der Berichterstattung darüber wie die Bevölkerung die Pandemie-Maßnahmen bewertet wird eine Gruppe leider oft übergangen, nämlich jene denen die Gegenmaßnahmen nicht ausreichend waren.

[–] Schmerzbold 7 points 3 months ago (1 children)

War bei der entsprechenden Meldung auf tagesschau.de auch nicht richtig. Der Arbeitgeber-Lobbyist Raffelhüschen wurde dort lediglich als "Sozialexperte" und "Professor für Finanzwissenschaft" bezeichnet.

15
Bedürfnisanstalt (www.dwds.de)
submitted 4 months ago by Schmerzbold to c/famoseworte
 

Schön altmodisch und typisch Deutsch, weniger vulgär als das verhunzte Toilette ("Tolätte").

view more: next ›