this post was submitted on 19 Feb 2025
36 points (100.0% liked)

Deutschland

1885 readers
166 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] 30p87 13 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Heißt Home Office, kann man leider nix machen Cheffe

[–] Saleh 11 points 2 months ago (1 children)

Wegerisiko liegt beim Arbeitnehmery. Sie stehen am Freitag um Punkt 8 auf der Matte!

GaLiGrü Cheffe.

PS: Können Sie eine Stunde länger machen? Der Bericht muss dringend noch am Freitag raus.

[–] d_k_bo 7 points 2 months ago

Arbeitnehmery

Du kannst beim Entgendern nach Phettberg auf das -er verzichten, also Arbeitnehmy schreiben. (Phettberg hat z. B. Lesys geschrieben.)

[–] Berin@discuss.tchncs.de 7 points 2 months ago

Danke für die Info! werde mich dann wohl auch ins HO verziehen^^

[–] Senseless 3 points 2 months ago (1 children)

Wollte Freitag ins Büro und danach auf ne Demo. Ich glaub das wird dann eher nix.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 4 points 2 months ago (1 children)

Büro ausfallen lassen. Nervt doch eh nur, wenn niemand Geburtstag hat und Kuchen mitbringt.

[–] Senseless 1 points 2 months ago

Werd ich vermutlich machen können, auch wenn eigentlich 2 Tage/Woche im Büro vorgesehen sind. Aber was soll ich halt machen.

[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 2 points 2 months ago

Zum Glück soll’s Freitag wohl nicht so kalt werden wie jetzt die Tage, da kann ich wohl doch mal das Fahrrad einmal vorzeitig aus dem Winterschlaf holen.

[–] kugel7c 1 points 2 months ago (1 children)

Was genau wird bestreikt ich hatte vor RE zu fahren in NRW unter national express, hat da iwer Ahnung? Re 1 oder re9

[–] Schmerzbold 1 points 2 months ago

Die werden von der DB Regio betrieben und ich glaube die sind in der EVG organisiert und nicht in verdi. Die sollten also fahren, aber verlass dich nicht auf mein Wort und erkundige dich vorsichtshalber bei denen die es wissen.

Hier sehe ich jedenfalls keine Meldungen wegen Streiks: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell