Dobby
Meinst du, der würde erträglicher, wenn man ihm eine Socke schenken würde, oder würde er dann vollkommen frei drehen?
Dobby
Meinst du, der würde erträglicher, wenn man ihm eine Socke schenken würde, oder würde er dann vollkommen frei drehen?
Euch aber, die ihr zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen!
Das setzt voraus, dass man eine richtige Übergabe bekommt.
Ich sollte bei einem Patienten, den ich nicht kannte und der nicht ansprechbar war, einen venösen Zugang legen. Weil die Arme nichts hergaben, wollte ich mal schauen, ob sich an den Füßen geeignete Venen finden lassen, doch beim Zurückschlagen der Decke musste ich feststellen, das der Patient keine Füße oder Unterschenkel hatte.
Ach so, sorry. Mir war nicht bewusst, dass es bereits ein zugelassenes Präparat gibt.
Lieber im echten Leben jemanden kennenlernen
Lieber im echten Leben frustriert sein. /s
kann ich nur empfehlen
Das sollte man auf keinen Fall einfach so im Selbstversuch machen. Die Erdnussallergie ist bei vielen Betroffenen lebensbedrohlich.
Leider wird es wohl noch eine Weile brauchen, bis dafür vollständig erprobte Therapieschemata etabliert sind.
Eine Lactoseintoleranz ist etwas anderes als eine Kuhmilchallergie.
Bei der Lactoseintoleranz kann Lactose nicht (mehr) (ausreichend) in die Bestandteile Glucose und Galactose gespalten werden, was dazu führt, dass der Zucker nicht aufgenommen wird und stattdessen im Dickdarm von Bakterien verwertet wird, was dann zu Blähungen und Durchfall führen kann.
Bei einer Kuhmilchallergie reagiert das Immunsystem auf bestimmte Milcheiweiße, die fälschlicherweise als Krankheitserreger erkannt werden.
Die (noch immer nicht vollständig verstandenen) Immunprozesse, die bei einer Desensibilisierung/Allergie-Immuntherapie ablaufen, lassen sich nicht auf eine Lactoseintoleranz übertragen.
Damals™ auf feddit.de haben das einige von uns gemacht. Ich weiß nicht, wie es kommt, dass das einfach kein Ding mehr ist.