123

joined 3 months ago
[–] 123 2 points 1 month ago (1 children)

Also ich mag GIMP und bin Wilber im Grunde treu geblieben. Ich kenne und verwende allerdings nur einen Bruchteil der Funktionen und diese auch ausschließlich privat.

Bist du eine von den Personen, die abgewandert sind? Was hast du vermisst? Unter welchen Umständen würdest du zurückkehren?

[–] 123 1 points 1 month ago

@Pixelboomer@feddit.org hat kürzlich auf einen Beitrag hingewiesen.

[–] 123 2 points 1 month ago

Leider habe ich nie ein Konzert der beiden besucht.

[–] 123 8 points 1 month ago

Am liebsten beides.

[–] 123 13 points 1 month ago

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!

Thym macht Vorschläge in einem Buch. Wie unverschämt eigennützig! Thym wählt sogar als Selbstbezeichung Experte. Wie unsympathisch!

Und Thym hat eine Professur an einer öffentlichen Uni. Wenn er die überdurchschnittliche Freiheit seiner beruflichen Stellung schon für Politikberatung (Transfer?) gebraucht statt für Lehre und Forschung, dann sollte es verboten sein sich einer Parteien(familie) anzudienen. Mit dazu noch überdurchschnittlichem, steuerfinanziertem Einkommen hat das alles ein miesen Beigeschmack.

Es gibt Ministerien und andere offiziell mit Migration befasste Behörden auf Bundes- und EU-Ebene noch dazu eine Reihe NGOs. Da wäre es angebracht sich einzubringen. Wenn einem wirklich an einer Verbesserung der Lage der flüchtenden Menschen, der Menschen hier und den Strukturen gelegen ist.

Aber ist dem so? Wenn ich den Artikel so lese, steigen nicht nur Zweifel in mir hoch. Nüchtern-unterkühlte, juristische und herzlos wirkende Sprache und Sicht die Thym hier präsentiert.

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!

[–] 123 2 points 1 month ago (1 children)

I agree with this, but would like to admit that buying second-hand stuff online could and should be a nicer experience.

Either the platforms (like the aforementioned Vinted) don't have proper search or filters, for example for sizes of pants or the payment options are bad. Or the users are unable or unwilling to provide helpful information about the items they want to sell. For example, the specification of different sizes, spelling mistakes when specifying the model/brand, blurred photos.

[–] 123 5 points 1 month ago (1 children)

(Was hältst du davon, deinen Beitrag auch bei !nachrichten_int@feddit.org einzustellen?)

Bei aller Schrecklichkeit, solche Meldungen brauchen Reichweite und Raum. Ich sehe folgenden indirekten Bezug zur DACH-Region: Diese und ähnliche Meldungen würde ich sooo gerne allen Tag und Nacht vorhalten, die (auf jeden Fall in D, wie ist es in A und CH?) Medienpräsenz bekommen um lautstark herumzupoltern während sie dabei von Bürokratie, Entfesselung der Wirtschaft und Freiheit faseln. Von verschiedenen Stellen wird sich immer wieder über das Lieferkettengesetz beklagt, Deutschland entzieht sich bereits wieder Verantwortung, und das zunehmend.

An anderer Stelle bildet es sich immer ein, dass die Welt oder Europa erwarte, dass es eine Führungsrolle einnimmt oder dichtet sich die selbst an. Was bleibt? Deutliche diplomatische Worte haben ja offenbar nur unzureichend dabei geholfen auf Menschenrechte einzuwirken, direkte Konfrontation wird gescheut. Was aber immer wieder vorkommt: Wegducken, Empathie ablegen, Mitmenschen im Stich lassen. Mit dem wahrscheinlich neuen Bundeskanzler Merz habe ich wenig Hoffnung, dass es in Zukunft weniger Anlässe gibt solche Horror-Nachrichten lesen zu müssen.

[–] 123 1 points 1 month ago

Wann immer von Verantwortung die Rede ist habe ich das Gefühl der Begriff kommt nie ohne Subjektivität daher. Außerdem erscheint der mir zu vielschichtig, Niveau und eine Skala mag mir nicht dazu zu passen. Mir fällt aber auch nichts anderes ein und ich finde es schwer das gut in Worte zu fassen. Eventuell gibt es in der Politikwissenschaft konkreteres dazu.

Was ich aber weiß ist, dass ich der Union zugestehe sich seit 1945 für Teile der Welt zu engagieren. Je nach Kontext zwar selten bis nie nach meinen Vorstellungen und Überzeugungen (weil ich politisch weit von ihr entfernt bin), aber sie ist immerhin nicht absolut gleichgültig-passiv gegenüber Dingen die geschehen sind, dem was aktuell geschieht und dem was geschehen soll. Sonst wäre sie wohl kaum eine politische Partei. Das ist auch schwer in Worte zu fassen. Ach, Mensch...

[–] 123 1 points 1 month ago

Schade. Aber Danke für die Aufklärung.

[–] 123 1 points 1 month ago

Gut zu wissen, Danke. Dann habe ich hoffentlich bald wieder eine Karte mit dabei.

[–] 123 1 points 1 month ago

Menno, jedoch kein Problem. Du hast ihn gut verwandelt.

[–] 123 2 points 1 month ago

Die Nacht findet im aktuellen Jahr das erste Mal bundesweit statt. Zwischen 2005 und 2023 gab es bereits alle zwei Jahre regionale Veranstaltungen.

 

Mich stört es, wenn bei einer Wahl Leute kandidieren, die bereits ein Mandat auf anderer politischer Ebene haben, teilweise dort sogar ein Amt wahrnehmen.

Insbesondere die größeren Parteien sind hier gemeint. Doch gerade die haben aufgrund vieler Mitglieder eigentlich die geringste Wahrscheinlichkeit ihre Listenplätze und Wahlkreis-Kandidaturen nicht anderweitig besetzen zu können.

Wer sich hat aufstellen lassen sollte bis zum Ende der Legislatur festgelegt sein, egal ob an anderer Stelle Türen selber aufgestoßen werden oder sie von der anderen Seite geöffnet werden. Solche Wechsel lassen Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit vermissen, ich würde sogar soweit gehen und sagen das ist aktive Missachtung und Respektlosigkeit vor denen die sie gewählt haben.

Auch bei dieser Bundestagswahl kommt das wieder einmal vor. Wie seht ihr das?

9
submitted 2 months ago by 123 to c/de_edv
 

Habe mir kürzlich für die Watch Party zur ARD-Wahlarena extra einen Account bei twitch geklickt. Aber auweia, wie ist es bitte dort und in anderen Streams zu schaffen entspannt miteinander zu interagieren?

Da kamen im Sekundentakt unzählige neue Nachrichten, gefühlt hauen alle nur ihre Nachrichten raus, Bezüge zueinander habe ich selten gelesen. Aber vielleicht auch mehrheitlich ungewollt überlesen.

Zwar gibt es diese Option den Chat zu verlangsamen, jedoch immer nur für wenige Sekunden und wie ich finde ziemlich umständlich. Geht das irgendwie besser oder schöner? Ich war einfach nach ein paar Minuten überfordert. Selbst als ich aufgegeben habe wenigstens halbwegs den Überblick zu behalten und der Chat nur noch nebenher lief war das aufploppen immer neuer Nachrichten im Augenwinkel stressig.

Ich habe das Gefühl irgendetwas entscheidendes übersehen zu haben oder einfach zu alt für ein Format dieser Art zu sein: Helft mir, wie wird ein solcher Chat angenehmer? Gibt es Browser-Erweiterungen oder Einstellungen bei denen ich nicht von den Mods abhängig bin?

3
submitted 2 months ago by 123 to c/wehrhaftedemokratie
 

Aus dem Podcast Länderreport vom Deutschlandfunk.

 

Fast alle könnten es kennen: Bücher, Filme oder auch Musik und Serien von damals die wir als Erwachsene noch einmal zufällig entdeckten oder nach denen wir zielgerichtet gesucht haben. Sie katapultieren uns zurück durch die Zeit, triggern Assoziationen plus Gefühle und vielleicht werden wir dabei auch desillusioniert oder nostalgisch.

Jetzt möchte ich mich über unser früheres Spielzeug austauschen und was wir heute für eine Beziehung dazu haben. Ich bin zum Beispiel mit Spielfiguren, Klemmbausteinen und Autos aufgewachsen. Dadurch das die dazugehörigen Marken (unter anderem Transformers, Lego, Matchbox, Siku) groß waren und viel Verbreitung fanden lassen sich heute im Internet glücklicherweise viele Detail-Informationen und Verkaufsangebote ermitteln. Darin tauche ich gerade ein.

Bei den Dingen an die ich mich nur noch vage erinnere, die nicht viel Infos hergaben, kaum voneinander abgrenzbar sind (wie Stofftiere oder No-Name-Hersteller) oder schlicht nach all den Jahren der seitdem angewachsenen Menge von produziertem Spielzeug untergehen wird das natürlich schwerer.

Vielleicht stoße ich ja auf Zufallsfunde. Ich werde keine Unsummen ausgeben, aber Zeit investieren. In diesen krisenreichen und mitunter düsteren Ereignissen möchte ich trotzdem einer seichten Form von Sehnsucht nachgehen. Ich glaube das könnte mir gut tun. Das hier zu teilen macht mir auch schon das Herz ein wenig offener und zuversichtlicher. Ohne in eine Verklärung abzurutschen in der früher alles besser gewesen sei, aber mit Erinnerung an leichtere und an mancher Stelle deutlich angenehmeren Jahre, eben weil es die Kindheit war.

Lasst gerne mal eure Gedanken zu dem Thema hören.

 

Bitte antwortet ernsthaft.

Ich mache mir in letzter Zeit ausführlicher Gedanken zu meiner persönlichen Situtation und möchte da weiter dranbleiben.

Aber da so etwas bei mir gerne mal ausufert, versuche ich diesen ersten Beitrag (zunächst) kurz/knapp halten.

 

Info

Ihr habt es bestimmt mitbekommen: Es gibt Parteien, welche vor Gericht gezogen sind um in Wahlformaten auftreten zu dürfen/können. Da gab es nun Entscheidungen. Die meisten Sendungen werden erst noch kommen. Hier drei Übersichten: 1,2,3

Ausgestrahlt wurden unter anderem schon Wie geht's, Deutschland? und Schlagabtausch.


Meinung und Diskussion

Dazu angefertigte Faktenchecks werden, so denn überhaupt einer stattfindet, nicht alle erreichen. Habe ich jetzt schon öfter so gehört, aber dem könnte einfach entgegengewirkt werden. Im Nachgang recherchiert, aber Parallel zur Erstausstrahlung eingeblendet, wären sie noch dazu hilfreicher. Und diejenigen Zuschauerinnen, die Fakten verdrehen, nicht glauben, übergehen bekämen sie unter die Nase gerieben. Was ist also das Argument es nicht zu tun? Drängt die Zeit, weshalb muss die Sendung unbedingt am Tag ihrer Produktion ausgestrahlt werden?

Dann passiert es leider immernoch, dass die Union einen Sonderstatus bekommt. Entweder ist in derselben Sendung CDU sowie CSU parallel vertreten, sie kann aber ebenso hier und dort auftreten - wohingegen für andere Parteien entweder-oder gilt. Das finde ich ungerecht. Rechtlich sind sie nicht eins, trotzdem wäre eine Zusammenfassung als Union logisch. Sie machen es als Bundestagsfraktion selbst so und keiner der beiden tritt für sich genommen im gesamten Bundesgebiet zur Wahl an.

Außerdem wäre es eine Bereicherung, wenn die Themenbereiche nach einer bundesweiten Sendung abgehakt sind und sich in den anderen Sendungen neuen Themenbereichen gewidmet wird. Es gibt so viel zu beackern, da ist es nicht angebracht es immer wieder darauf ankommen zu lassen das sich alles auf Flucht und Migration bezieht. Auf der Meta-Ebene nehmen immer wieder reproduziertes Gezanke in Form von „wir mach(t)en gute Arbeit, die anderen hingegen nicht“ und die vielen Floskeln schon mehr als genug wertvolle Zeit weg.

Insbesondere die letzten beiden machen das zusehen auf eine Art mehr anstrengend als anregend. Immerhin lässt sich damit gut bestätigen das manche Wahloptionen nie für mich in Frage kommen. Hier und da kommen aber noch interessante Aussagen auf. Im Gedächtnis geblieben ist mir eine Wahlarena zu einer Landtagswahl. Dort hat ein damaliger Fraktionsvorsitzender der Regierungspartei (damals um die 60 Jahre alt und 25 Jahre im Landtag plus weitere 10 Jahre auf anderer Ebene) zugegeben, er sei noch nie auf einer Demonstration gewesen. Das sagt viel aus, finde ich.

Was haltet ihr von Wahlsendungen? Schaut ihr sie - warum oder warum nicht?

11
submitted 2 months ago by 123 to c/main
 

Woran erkenne ich ob es geklappt hat meine E-Mail-Adresse erfolgreich zu verifizieren?

Ich erhielt zwar die Nachricht mit dem Link und der führte mich zurück zu feddit. Allerdings gab es keine Fehler- oder Erfolgsmeldung, nur einen sich ewig drehenden Kreis (wohl von Lemmy, nicht vom Browser selbst). In den Einstellungen steht die E-Mail-Adresse drin.

Hat es also geklappt?

An dieser Stelle besten Dank für den Betrieb der Instanz.

 

Mich würde interessieren, ob ihr eure Lebensmittel bewusst von unterschiedlichen Vertriebsquellen kauft und falls ja, aus welchem Grund.

Betrachte ich nur die dominanten Supermärkte ist das aus meiner Perspektive aktuell der naheliegendste und zugleich schrecklichste Ort für Konsum. Es fiel mir auf, als ich zuletzt aus Gründen öfter außerhalb meines Wohnortes einkaufen war und das Sortiment von anderen Unternehmen beziehungsweise ihren Filialen zu Gesicht bekam. Ich beziehe mich hierbei auf meine Wahrnehmung der Situation in Deutschland.

Was meine ich konkret?

Bei Rewe fand ich vegane Wurst- und Käseprodukte unverpackt, bei Edeka regionalen Saft in einer Mehrwegflasche aus Glas, Kaufland verkauft regionale Marmelade, Netto Erdnüsse in der Konserve ohne Plastikdeckel, veganes Fruchtgummi von Lidl ist regional, Penny verkauft abundzu regionalen Getränkesirup in Glasflaschen und Aldi nimmt noch nicht-eigene CO2-Zylinder zum Tausch an.

Ich finde es schlimm, dass es Unternehmen die zu 99% nur den Vertrieb und wenn überhaupt nur indirekt selber produzieren einem so schwer machen und das der Großteil der Mühe auf das Individuum abgewälzt wird sowie Regulierungen zu kurz greifen. Selbst beim Imbiss bekomme ich das Essen nahezu immer erst in eine Plastiktüte verpackt, Mehrweg-Behälter bekam ich bisher noch nie angeboten. Wenn ich nun noch Eigenproduktionen, Wochenmärkte, Direktvertriebe und weitere Optionen hinzunehme ergäben sich hier und da Alternativen und Ergänzungen, aber ein wirklich großer Wurf oder angenehme, unkomplizierte Befriedigung von (Grund-)Bedürfnissen sieht anders aus.

 

Aktuell versuche ich mir auf dem Neu- und Gebrauchtmarkt einen Überblick zu verschaffen, was ich aber nicht ganz so einfach finde. Nachfolgend ein paar Anmerkungen und erste Gedanken.

  • Es geht mir um den Transport von Lasten, nicht von Personen
  • Die Ladefläche sollte Normgrößen (zum Beispiel Eurokisten) Platz
  • Luftreifen erscheinen mir praktischer als Gummireifen
  • Eine seitlich angebrachte Deichsel versperrt nicht den Gepäckträger, ermöglicht aber keine zusätzliche Nutzung als Handwagen
  • Für den Einsatz auf Reisen sollten die Abmessungen und das Gewicht nicht zu groß ausfallen
  • Besser eine flache Ebene als eine mit fest verbaute Umzäunung die das transportierbare Volumen einbeschränkt
  • Das koppeln sollte einfach und ohne Werkzeug möglich sein, das scheint mir alle einrädrigen Hänger auszuschließen

Ich bin gespannt darauf was euch wichtig ist/wäre und wie ihr unterwegs seid.

14
Zugang zu Rezensionen (self.fragfeddit)
submitted 3 months ago by 123 to c/fragfeddit
 

Obwohl ich mich schon oft genug über Rezensionen geärgert habe, hin und wieder gab es bei Amazon dann doch nützlichen user-generated content. Leider ist inzwischen eine Registrierung nötig um mehr als nur einen kleinen Teil davon zu lesen.

Ich kenne keine annäherend gleich große Anlaufstelle. Die Mehrheit wird sicherlich auch nicht mal eben auf andere ausweichen (können). Einen Zugang mit Pseudodaten erstellen und im Bedarfsfall verwenden wäre wohl am pragmatischsten. Aber: Das klappt nicht, die Erstellung schlägt fehl. Die Tage werde ich es aber noch einmal probieren.

Wie geht ihr damit um? Ist das für euch überhaupt ein relevantes Problem?

4
Lust von Sofia Portanet (sofiaportanet.bandcamp.com)
submitted 3 months ago by 123 to c/musik
 

Das Lied ist auf dem Album mit dem Namen Chasing Dreams erschienen.

view more: ‹ prev next ›