this post was submitted on 20 Mar 2025
52 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3776 readers
519 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

In China sind vier kanadische Staatsbürger hingerichtet worden. Eindeutig bestätigt hat die Regierung in Peking das nicht - die Sprecherin des Außenministeriums, Mao Ning, sagte auf Nachfrage lediglich, China sei ein Rechtsstaat. Alle Angeklagten würden gleich behandelt, unabhängig von ihrer Nationalität - streng und fair, im Einklang mit dem Gesetz.

Die kanadische Seite solle aufhören, sich in die juristische Souveränität Chinas einzumischen, so die Sprecherin.

[...]

Kein Land der Welt richtet mehr Menschen hin als China. Nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen sind es mehrere Tausend im Jahr. Wie viele genau, ist Staatsgeheimnis.

Gerichtsverfahren in der kommunistisch regierten Volksrepublik entsprechen nicht den internationalen Standards für faire Prozesse. Sie finden häufig hinter verschlossenen Türen statt, fast alle Anklagen enden mit einer Verurteilung. Angeklagte und ihre Familienangehörigen werden nach Angaben von Beobachtern zudem oft eingeschüchtert, Geständnisse werden erpresst.

[...]

Am Mittwoch teilte die kanadische Außenministerin Melanie Joly mit, dass vier kanadische Staatsbürger in diesem Jahr in China hingerichtet wurden. Gnadengesuche habe die chinesische Seite ignoriert.

[...]

Weitere Details nannte die kanadische Außenministerin nicht. Sie wolle Rücksicht nehmen auf die betroffenen Familien in Kanada.

[...]

Das Verhältnis zwischen China und Kanada ist seit Jahren extrem angespannt.

all 21 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] CosmoNova@lemmy.world 47 points 1 month ago (1 children)

Die kanadische Seite solle aufhören, sich in die juristische Souveränität Chinas einzumischen, so die Sprecherin.

Du zuerst, China.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 19 points 1 month ago (1 children)

China wird nicht aufhören, solange es keinen Nachteil durch Fortsetzung erfährt.

Wandel durch Handel funktioniert nicht, wenn man einfach miteinander handelt und nicht sagt: „Wenn ihr weiter Menschenrechte verletzt, können wir nicht weiter mit euch handeln.“

[–] far_university190 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Könnte man das mit einem portablen Sonnenaufgang lösen?

Bearbeitungsnotiz: /s

[–] varyingExpertise 2 points 1 month ago (1 children)

Dummer Gedanke, aber den Ausdruck leg ich mir trotzdem ins Regal.

[–] far_university190 1 points 1 month ago (1 children)

Ich dachte es wäre klar dass das Sarkasmus war.

[–] varyingExpertise 2 points 1 month ago

Jaja, alles gut.

[–] punkhazard 31 points 1 month ago

kommunistisch regierte Volksrepublik

Herrschaftszeiten. Warum wird hier solche Propaganda nachgeplappert?

[–] superkret 24 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Gerichtsverfahren in der kommunistisch regierten Volksrepublik entsprechen nicht den internationalen Standards für faire Prozesse...Fast alle Anklagen enden mit einer Verurteilung.

Japan und USA:

[–] 123 5 points 1 month ago (1 children)

(Was hältst du davon, deinen Beitrag auch bei !nachrichten_int@feddit.org einzustellen?)

Bei aller Schrecklichkeit, solche Meldungen brauchen Reichweite und Raum. Ich sehe folgenden indirekten Bezug zur DACH-Region: Diese und ähnliche Meldungen würde ich sooo gerne allen Tag und Nacht vorhalten, die (auf jeden Fall in D, wie ist es in A und CH?) Medienpräsenz bekommen um lautstark herumzupoltern während sie dabei von Bürokratie, Entfesselung der Wirtschaft und Freiheit faseln. Von verschiedenen Stellen wird sich immer wieder über das Lieferkettengesetz beklagt, Deutschland entzieht sich bereits wieder Verantwortung, und das zunehmend.

An anderer Stelle bildet es sich immer ein, dass die Welt oder Europa erwarte, dass es eine Führungsrolle einnimmt oder dichtet sich die selbst an. Was bleibt? Deutliche diplomatische Worte haben ja offenbar nur unzureichend dabei geholfen auf Menschenrechte einzuwirken, direkte Konfrontation wird gescheut. Was aber immer wieder vorkommt: Wegducken, Empathie ablegen, Mitmenschen im Stich lassen. Mit dem wahrscheinlich neuen Bundeskanzler Merz habe ich wenig Hoffnung, dass es in Zukunft weniger Anlässe gibt solche Horror-Nachrichten lesen zu müssen.

[–] Hotznplotzn@lemmy.sdf.org 4 points 1 month ago

Von verschiedenen Stellen wird sich immer wieder über das Lieferkettengesetz beklagt, Deutschland entzieht sich bereits wieder Verantwortung, und das zunehmend.

Ja, das stimmt, und mit Merz wird es nicht besser, das fürchte ich auch.

Der Cross-post ist gemacht. Diese Community war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Vielen Dank.