Haupteingang

716 readers
1 users here now

Die Standard-Community von feddit.org

In dieser Community geht es um:

Was nicht Zweck dieser Community ist:

Regeln:


The standard community of feddit.org

This community is for:

What is not the purpose of this community:

Rules:

founded 10 months ago
MODERATORS
51
12
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by Lemmchen to c/main
 
 

Feddit-Link: https://feddit.org/post/1382210
Original: https://sh.itjust.works/post/3524466

Das Original listet acht Kommentare von zwei unterschiedlichen Instanzen. Der Feddit-Link zeigt keinen der Kommentare an.

Woran liegt das?

52
8
Gedoppelte posts (self.main)
submitted 2 months ago by daw to c/main
 
 

Hi, ich hab in letzter Zeit ab und zu mal das Problem das Posts die ich absetzen doppelt gepostet werden. Geht das nur mir so oder ist das ein bekanntes Problem. Kann nicht wirklich eine regelmäßigkeit feststellen wann es passiert und wann nicht. (Ich nutze boost)

53
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/7537813

Given that Trump is likely to announce tarrifs against the EU sometime in the near future, the already increasing sentiment of avoiding American products and services is likely about to be turbocharged. I think this will cause a sizeable number of european Redditors to become interested in Lemmy again (I'm guilty of this myself).

I think we should be thinking about how best to prepare for this:

  1. Do we have enough server resources to accommodate a big surge in activity? Maybe we should make a donation push, and if it hasn't been done already, we should make an application to the EU sovereign tech fund.

  2. Do we have moderation resources to deal with a surge of signups, and new activity from people who might not know or respect the rules here?

  3. Should we be advertising this instance on Reddit (and elsewhere) proactively now, or wait until tariffs are announced?

54
11
submitted 2 months ago by 123 to c/main
 
 

Woran erkenne ich ob es geklappt hat meine E-Mail-Adresse erfolgreich zu verifizieren?

Ich erhielt zwar die Nachricht mit dem Link und der führte mich zurück zu feddit. Allerdings gab es keine Fehler- oder Erfolgsmeldung, nur einen sich ewig drehenden Kreis (wohl von Lemmy, nicht vom Browser selbst). In den Einstellungen steht die E-Mail-Adresse drin.

Hat es also geklappt?

An dieser Stelle besten Dank für den Betrieb der Instanz.

55
 
 

Hallo zusammen,

in letzter Zeit stelle ich mir immer wieder die Frage, ob wir überhaupt so viele Communities brauchen. Es gibt aktuell zwei größere Communities, die zum größten Teil sehr ähnliche Inhalte behandeln (Deutschland und DACH). Zusätzlich gab es die Idee Informationen zur Bundestagswahl in eine extra Community auszulagern (damit Nutzer individuell das Thema abonnieren können oder nicht).

Ich selber stehe jetzt immer wieder vor dem Dilemma, dass ich mir die Frage stelle, wo lade ich meinen Link ab? Ist der Merzsche Rechtsruck relevant für Deutschland, gar für die ganze DACH-Region oder ist es nur relevant für die Bundestagswahl? Schreibe ich eine lokale News aus Deutschland nur in die entsprechende Community oder gehe ich in die DACH-Community (da mehr Subscriber)?

Ich würde es begrüßen, wenn wir hier mal diskutieren. Wie nehmt ihr die Situation wahr? Was wäre euch wichtig?

56
 
 

Ich hab mir heute folgendes Video von den Space Frogs angesehen, und relativ am Ende heißt es

Was wir brauchen wäre ein Verbund an kleinen Websites, die sich miteinander austauschen können, aber dezentral und ohne Profitabsicht FÜR die User, nicht irgendeinem Konzern. Aber sowas haben wir ja nicht, weil niemand sowas betreiben kann.

oder so.

Meine Reaktion war nur ein 🤦.

Wenn die nur wüssten! Das in dem Video war die beste Beschreibung vom Fediverse, die ich gehört habe.
(Notiz am Rande: ich schaue mir sowas gelegentlich gerne immer wieder mal an, weil ich mit meiner Bubble aus AdBlock, Lemmy, ÖR-Mediathek, FOSS und co. absolut nicht mitkriege, wie beschissen das Internet alleine schon in den letzten wenigen Jahren geworden ist.)

Ich finde Lemmy einfach nur geil. Ich liebe "die" Community, "den" Content und "die" Seite verfickt nochmal großartig.
Alles nur in Gänsefüßchen, weil ja jede Instanz und Plattform anders ist und jeder sich seinen Content selbst herauspflückt.

Noch nie hab ich mich online so gut aufgehoben gefühlt wie hier. Online-befreundet bin ich mit nur wenigen, aber ihr seid sowas wie die Nachbarschaft für mich, weil Feddit irgendwie ein Dorf ist, in dem jeder jeden kennt.

Ob das, wenn wir irgendwann mal anstatt unseren 5 Usern momentan mal halb Deutschland als Userbase haben, sich immer noch so anfühlt, kann ich nicht sagen, und eigentlich ist es mir auch egal.

Solange die Leute von demokratiefeindlichen Big-Tech Plattformen, die aufs übelste stinken, wegkommen und hin zu einer vernünftig geführten Alternative wechseln ist das Bums.

Ich hab es satt, dass niemand aus der "normalen" Bevölkerung (Nicht-Nerds) von uns jemals gehört hat, und jeder den Status Quo ungewollt hinnimmt, dass sie von TikTk, Twtter und co. (aufgrund individuellen Filterlisten unkenntlich gemacht) wie eine Kuh gemolken, ausgequetscht und dann verwurstet werden.

Social Media ist inzwischen unter vielen Leuten, insbesondere meiner Generation (Gen Z), ein Synonym zu Hetze, Hass, Zeitverschwendung und Enshittification geworden, und trotzdem hängen meine Bekannten 24/7 dort herum, weil sie nicht anders können.

Wie können wir, als "die Nerds", Feddit, Mastodon, Pixelfed und co. den "Normalos" schmackhafter machen?

Wie, in erster Linie, können wir Anderen überhaupt zeigen "HEY, HIER DA, UNS GIBT ES!"?

57
 
 

geteilt von: https://feddit.org/post/7161245

Wir brauchen in unserer aktuellen Medienwelt mehr Filtersouveränität! Die aktuelle Welt- und Nachrichtenlage zwischen Bundestagswahlkampf, Trump-Präsidentschaft, Nahost- und Ukrainekonflikt ist ja schlimm genug und es ist meiner Meinung nach auch völlig ok, wenn man bestimmte Themen bewusst ignorieren will. Den Nahostkonflikt löst keiner beim Doomscrollen vom heimischen Sofa aus und daher ist es auch völlig ok, wenn man nach Feierabend nicht die letzten Bombardierungen und Attentate in Gaza im Feed sehen will. Auch die letzten Dampfwolken aus Elon Musks frittiertem Gehirn oder die Wahlkampf-HotTakes eines Friedrich Merz muss man nicht aktiv wahrnehmen. Es kann aber auch eine Ecke kleiner gehen: Ich habe kein Apple-Gerät und daher sind mir irgendwelche Infos zu neuen iPhones, MacOS-Versionen und allem anderen aus diesem Kosmos egal. In den Tech-Communities tauchen die natürlich trotzdem auf.

Feddit/Lemmy hat aber keinen Filter eingebaut. Mastodon hat einen, bei Reddit geht es mit RES. Aber wir haben natürlich in unserem Browser ein nettes Tool installiert, das speziell dazu gedacht ist, Inhalte zu filtern: Den Adblocker. Den können wir auch als Friedrich-Merz-Blocker nutzen!

Es ist total simpel. In UBlock Origin (ernsthaft, nutzt keinen anderen Werbeblocker) geht ihr auf

  • Einstellungen
  • Meine Filter

Und kopiert diesen Code rein:

feddit.org##.d-sm-block.d-none > .post-container.row:has(.post-title:has-text(/trump|musk|wagenknecht|merz/i))

Nun noch schnell auf "Änderungen übernehmen" klicken und ihr habt es geschafft! Wenn der Beitrag im Titel die Wörter "Trump", "Musk", "Wagenknecht" oder "Merz" beinhaltet, wird er stumpf ausgeblendet. Wollt ihr doch Friedrich Merz-Content, dann löscht den Begriff im Filter. Wollt ihr nichts zu Gaza wissen, packt den Begriff dort rein.

Es braucht in meiner Erfahrung ein paar Tage und ein paar Nachschärfungen der Filterbegriffe, bis wirklich nichts mehr durch den Filter rutscht, aber dann wird es hier viel schöner und entspannter. Man bekommt die Kontrolle zurück über die Themen, die man lesen will.

Das funktioniert übrigens nicht nur hier: uBlock Origin ist auch wunderbar, um andere Nervigkeiten im Internet zu blocken. Keinen Bock auf das Heise-Forum oder die Leserkommentare eurer Lokalzeitung oder die von YouTube? Filtert die einfach raus! Keine Lust auf "Kunden kaufen auch" bei Amazon? Richtig, blocken. uBlock Origin hat dafür dieses schicke "Pipetten"-Icon. Einfach draufklicken, den zu löschenden Teil der Webseite auswählen und fertig.

58
14
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by feddit to c/main
 
 

Hallo zusammen,

um Mitternacht werden wir ein kleines Update von pict-rs einspielen.

Während des Updates könnte es eventuell für ein paar Sekunden zu Problemen bei der Anzeige oder dem Upload von Medien kommen.


Hello everyone,

we'll be applying a small update to pict-rs at midnight CET, about 15 minutes after this was posted.

During the update there may be issues showing or uploading media for a few seconds.

59
 
 

Nach der "zweifelhaften" Geste von E.M. gibt es auf einer anderen Plattform Diskussionen und spontane Regeländerungen, die Einreichungen von x.com verbieten. Das passiert in unterschiedlichen Ausprägungen. Beiträge, Kommentare, Screenshots, alternative Umgehungen (nitter/Screenshots).

Angelehnt daran, wie würdet ihr zu Einschränkungen diesbezüglich stehen? Wir haben hier ja wirklich wenig davon und es gibt selten Gründe, direkt auf diese Plattform zu verlinken.

60
 
 

Die könnte ich dann blocken und das würde das Gedöns aus meiner Timeline spülen. Das zieht mich einfach unendlich runter.

61
34
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by feddit to c/main
 
 

Hallo feddit.org!

(english version below)

Wir haben heute Nachmittag die feddit.org Domain zu einem anderen DNS Provider umgezogen. Leider haben wir erst jetzt festgestellt, das die sog. "TTL" (time to live - sozusagen das Haltbarkeitsdatum der DNS Einträge, die sich das Betriebssystem merkt) beim alten Provider zu hoch eingestellt war.

Der alte Provider hat nun bereits kurz nach der Übernahme der Domain aufgehört, die Domain feddit.org zu servicieren, was nun dazu führt, dass je nach verwendetem Gerät und/oder Software nach wie vor die alten DNS Server für feddit.org angefragt werden, was zu Fehlermeldungen führen kann.

Falls ihr davon betroffen sein solltet, versucht bitte euren DNS Cache zu leeren:

How-to DNS cache löschen für Win, Mac und Linux:

Im Zweifelsfall einfach das Gerät neu starten, damit sollte der Cache jedenfalls leer sein. Ggf. kann auch der Router (zB Fritzbox) den alten Eintrag gespeichert haben. Also bitte auch diesen neu starten, falls die obigen Schritte nicht geholfen haben.

Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten,

Das feddit.org Admin Team


Dear feddit.org!

This afternoon we moved the feddit.org domain to another DNS provider. Unfortunately, we only just realized that the so-called "TTL" (time to live - essentially the expiration date of the DNS entries that the operating system remembers) was set too high with the old provider.

The old provider has already stopped servicing the feddit.org domain shortly after the transfer of the domain, which now leads to the old DNS servers for feddit.org being queried depending on the device and/or software used, which can result in error messages.

If you are affected by this, please try to flush your DNS cache:

How to flush your DNS cache for Win, Mac and Linux:

In case of doubt, simply restart the device, which should clear the cache. The router (e.g., Fritzbox) may also have stored the old entry. So please restart that as well if the above steps did not help.

Please excuse the inconvenience,

The feddit.org admin team

62
53
submitted 4 months ago by Der_aus_Aux to c/main
 
 

Gesundheit und ein gutes neues Jahr euch und euren Nächsten

63
16
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by SapphireSphinx to c/main
 
 

Kurze Frage:

Wenn ich eineb Beitrag auf c/Deutschland poste, dann wird oft automatisch ein Crosspost auf c/deutschland (kleines "d") erstellt und der Beitrag ist 2x da.

Warum passiert das und wie kann ich das verhindern?

Beispiel:

64
11
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by Asinus to c/main
 
 

Hallo zusammen.

Hat noch jemand das Problem, dass man auf dem Desktop (in meinem Fall W11, Firefox) häufig plötzlich wieder ausgeloggt ist und sich immer wieder neu anmelden muss?

Wenn ich den Browser öffne muss ich mich jedes Mal neu einloggen, aber auch wenn ich die Seite aktualisiere (F5) bin ich häufig nicht mehr eingeloggt, manchmal hilft's noch 2-3 mal zu aktualisieren. Manchmal nicht. Habe bislang kein System dahinter erkennen können. Das Problem besteht bei mir aber schon (zmd gefühlt) seit dem Umzug auf feddit.org.

In der Mobil-App oder irgendeiner anderen Internetseite auf dem Desktop habe ich keinerlei solche Probleme.

Ich nutze eine Firefoxerweiterung, welche beim Beenden des Browsers die Cookies löscht, darin sind aber "feddit.org" und "*.feddit.org" auf einer Whitelist. Und auch, wenn die Erweiterung ganz deaktiviert ist, besteht das Problem weiter.

Falls jemand eine Idee dazu hat, wäre ich sehr dankbar. Das ist dann doch auf Dauer doch recht nervig.

65
 
 

Hat jemand Lust, sie aufzumachen und zu moderieren?

66
 
 

Hallo zusammen,

zum 38c3 werden wir für die nächsten Tage Emailadressen für die Registrierung voraussetzen, da wir für die Zeit von jetzt bis zum Abend des 30.12. die Registrierung ohne manuelle Freischaltung ermöglichen wollen.

Anschließend werden wir wieder zurück auf manuelle Freischaltung ohne Emailadressen wechseln.


Hello everyone,

for 38c3 we will require email addresses for signup, as we want to allow signups without manual approval from now until the evening of 30.12.

Afterwards we will switch back to manual approval without requiring email addresses for signup.

67
 
 

Hallo zusammen,

gestern haben wir Tesseract als neue alternative Oberfläche aufgesetzt. Ihr könnt das jetzt auf t.feddit.org finden.

Wir wünschen euch schöne Feiertage!


Hello everyone,

yesterday we deployed Tesseract as a new alternative UI. You can find it at t.feddit.org.

We wish you happy holidays!

68
 
 

Hallo, weil es mir doch fehlte habe ich nach dem reddit vorbild endlich ein nocontextpic community erstellt. Es geht darum das Bilder erstmal selber sprechen und um einen raum für interessante bilder, aus unterschiedlichsten kontexten. Also nicht wundern falls in eurem feed beiträge nur mit dem Titel PIC auftauchen, das soll so. Ihr seit alle herzlichst eingeladen Bilder die ihr selber geschossen habt und die ihr aus was für gründen auch immer interessant findet mit dem Titel PIC zu posten

FG daw

69
75
submitted 4 months ago* (last edited 3 months ago) by FQQD@lemmy.ohaa.xyz to c/main
 
 

Da ich plane, Sticker zum Bewerben dieser Instanz auf dem diesjährigen 38C3-Event zu verteilen, versuche ich, ein gutes Design herzustellen. Hier mein neuester Prototyp. Geplant ist eine größe von 5,2 x 7,4 cm, auf Grund der niedrigen Kosten und weil es leichter ist, einen Platz auf etwa einem Laptop dafür zu finden.

Feddit.org hat leider im Gegensatz zu Feddit.de kein wirkliches eigenes Branding, weshalb ich viel Spielraum habe.

Mag mir jemand weiteres Feedback oder Anregungen geben dies besser zu machen?

Weitere Infos zu gutem Stickerdesign kann man hier finden: stickeroperation.center/how-to-sticker/

Generell sollte der Sticker nicht nur feddit.org bewerben, sondern eine "Meinung" als Mittelpunkt haben, die vielleicht auch nicht-feddit-Nutzer unterstützen.

Die Schriftart heißt "Handjet".

Alternativ:

Fertige Version: https://files.catbox.moe/9ixu25.zip

70
 
 

Habe mich aufgrund dieses Posts gefragt, ob wir eigentlich mit Metas Threads federieren.

71
114
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by admin to c/main
 
 

Hallo nochmals!

Wir hatten ja in https://feddit.org/post/5050805 vor einer Woche allgemein um Unterstützung für die Kosten der von uns betriebenen Fediverse Services, und feddit.org im speziellen, gebeten.

Wir waren wirklich (positiv!) überrascht von den vielen Spenden und Rückmeldungen, und hoffen, allen eure Fragen und Anliegen nachgekommen zu sein. Falls noch etwas offen geblieben sein sollte, dann meldet euch doch bitte direkt bei uns unter support@fediverse.foundation.

Viele von euch haben geholfen, und dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! 🙇‍♂️ 🫶

Wir sind wirklich froh, eine so aktive und interessierte Gemeinschaft gefunden zu haben, und wünschen euch schon mal vorab eine ruhige Weihnachtszeit und frohe Feiertage!

Viele Grüße,

feddit.org Admin und Mods, sowie das fediverse.foundation Team!

72
176
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by feddit to c/main
 
 

Hallo feddit.org!

Wir hoffen es geht euch allen gut, und ihr habt eine feine Zeit hier auf feddit.org!

Was ihr hier seht ist die Serverinfrastruktur der Fediverse Foundation:

Server, Storage und Netzwerkgeräte in einem Serverrack

Ganz schön viel, nicht?

In grün ist die Hardware eingezeichnet, die mit Strom läuft, den wir mit den Spendengeldern aller Nutzer unserer Services bezahlen. In rot ist die Hardware eingezeichnet, die Strom frisst, für den wir aktuell selbst aufkommen. Ziemlich genau die Hälfte unserer Jahresausgaben sind also bisher durch Spenden finanziert. Helft ihr uns, bis Jahresende den grünen Bereich noch zu vergrößern, und den Betrieb langfristig sicher zu stellen?

Bankverbindung

  • IBAN: AT54 2011 1849 4974 3900
  • BIC: GIBAATWWXXX

Oder einfach via PayPal spenden geht natürlich auch :)

Viele Grüße, und schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus

sagen die:

feddit.org Admin und Mods, sowie das fediverse.foundation Team! 🙇


Offenlegung und weitere Informationen:


EDIT: Spendenherkunft detailliert

73
6
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by federalreverse to c/main
 
 

Ich habe ein komisches Problem: Unter Beiträgen wird ja normalerweise angezeigt, wie viele Wählis die haben. Zum Beispiel: [🔺193 |🔻7 ] [💬8].

Das funktioniert bei mir aber nicht, wenn ich in Photon eingeloggt bin, dann erscheint nur [🔺|🔻] [💬8] ohne Zahlen. Geht es jemandem auch so? Hat das Gründe? Ich habe auch schon mehr als einmal in den Photo-Einstellungen geschaut und bin nicht fündig geworden.

Ich sehe die Wählizahl sonst immer -- selbst in Photon, wenn ich nicht eingeloggt bin.

74
 
 

English below.

Wir planen kommenden Dienstag, am 12.11. eine Migration unserer Datenbank auf eine neue Virtualisierungslösung.

Gegen 22:00 CET wird die Datenbank heruntergefahren, was darin resultiert dass feddit.org nicht benutzbar sein wird. Wir erwarten eine Downtime von ca. 30 Minuten, um 22:30 sollte wieder alles laufen.

Aufgrund von Lemmys persistenter Föderationswarteschlange werden uns dabei keine Aktivitäten von anderen Lemmyinstanzen verloren gehen, es wird jedoch vermutlich noch einige Minuten länger dauern bis wir wieder zu allen Instanzen aufgeschlossen haben. Von anderer Fediversesoftware können eventuell Posts, Kommentare oder Votes verloren gehen wenn diese nicht mit Downtime auf der Empfängerseite umgehen können.

We are planning to migrate our database to a new virtualization solution next Tuesday, November 12th.

Around 22:00 CET we will shut down the database, which results in feddit.org becoming unusable. We’re expecting a downtime of around 30 minutes, at 22:30 everything should be working again.

Due to Lemmy’s persistent federation queue we won’t lost any activities von other Lemmy instances, but it will likely take a few more minutes to catch up with all other instances. We may be losing some posts, comments and likes from other fediverse software during this period if they cannot handle downtime on the receiving side.

75
21
submitted 5 months ago by muelltonne to c/main
 
 

Wir haben hier mal wieder so einen schönen Fall: Jemand reicht was in dach ein und bekommt dann zu hören, dass es das schon gibt. Er hatte aber vorher bereits gesucht, aber die Hauptdiskussion findet dann in der parallelen Community in /c/deutschland statt.

https://feddit.org/post/4493774?scrollToComments=true

Und das haben wir häufiger - ein Artikel wird in beiden Communities eingereicht, die Diskussion zersplittert dann. Themen überschneiden sich und irgendwie passt das aus meiner Sicht nicht so ganz zusammen.

Wie seht ihr das? Vor allem, da sogar die Mods die gleichen sind, vllt. beide Communities zusammenlegen bis es wirklich so viel Content und Themen gibt, dass eine Trennung in DE/AT/CH wirklich tragfähig ist?

view more: ‹ prev next ›