this post was submitted on 05 Dec 2024
14 points (93.8% liked)

Haupteingang

716 readers
1 users here now

Die Standard-Community von feddit.org

In dieser Community geht es um:

Was nicht Zweck dieser Community ist:

Regeln:


The standard community of feddit.org

This community is for:

What is not the purpose of this community:

Rules:

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Habe mich aufgrund dieses Posts gefragt, ob wir eigentlich mit Metas Threads federieren.

top 17 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] caos 18 points 4 months ago (1 children)

Threads.net steht hier unter "blockierte Instanzen":

[–] cows_are_underrated 8 points 4 months ago

Perfekt, danke für die info.

[–] connaisseur 3 points 4 months ago (2 children)

Ich meine mal gelesen zu haben, dass damit nicht föderiert wird (im Sinne von „wird aktiv geblockt“, wie zB manche andere Lemmy-Instanzen), das kann aber auch noch zu feddit.de Zeiten gewesen sein. Finde es jedenfalls auf die Schnelle nicht mehr. Vielleicht weiß @nichtburningturtle@feddit.org da ja etwas?

[–] nichtburningturtle 11 points 4 months ago (2 children)

Wurde als erstes deföderiert.

[–] connaisseur 9 points 4 months ago

Nieder mit Big Tech 🥊

[–] You 3 points 4 months ago

Da wurden Prioritäten richtig gesetzt.

[–] cows_are_underrated 3 points 4 months ago

Ich weiß auch, dass zu Feddit.de Zeiten threads geblickt wurde, aber war mir halt nicht sicher, wie das hier aussah.

[–] Dirk@lemmy.ml 3 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (1 children)

Threads ist doch eher eine Gefahr für Mastodon (und kompatible), und weniger für das Threadiverse (auch wenn die Namensähnlichkeit dies vermuten ließe).

[–] Cliff 1 points 4 months ago (2 children)

Mastodonnutzer können auf Lemmyinhalte zugreifen soweit ich weiß. Ich vermute, dass das für Threads auch so wäre?

[–] caos 2 points 4 months ago (1 children)

Es können von (fast) jedem Fediverse-Account aus Beiträge in Lemmy-Communitys erstellt werden und auf Lemmy-Beiträge kann geantwortet werden. Das ist mit Mastodon, Friendica, Akkoma, Misskey, Hubzilla usw. möglich. Ob es mit einem Threads-Account grundsätzlich geht, weiß ich nicht. Müsste mal jemand testen, der einen Threads-Account hat, ob es auf einer Lemmy-Instanz geht, die Threads nicht blockt.

[–] caos 1 points 4 months ago (1 children)

bspw. lemmy.world blockiert Threads wohl nicht. Zum Beispiel hier hat wohl jemand mit einem Threads-Account in einem Lemmy-Beitrag geantwortet. Oder?

[–] Nothing4You@programming.dev 2 points 4 months ago (1 children)

das ist nur ein guter troll :)

@Gullible@sh.itjust.works hat als anzeigenamen WolfdadCigarette@threads.net

[–] Gullible@sh.itjust.works 2 points 4 months ago (1 children)

Danke! Ich bin froh, dass Sie meinen Witz genossen haben

[–] caos 2 points 4 months ago

@Gullible@sh.itjust.works 😁 👍

... dann bin ich beruhigt, danke. Vielleicht weiß trotzdem jemand, ob es (aktuell) praktisch einen Unterschied macht, dass feddit.org Threads blockt, lemmy.world jedoch nicht. oder ob es momentan immer noch prophylaktisch ist

[–] Dirk@lemmy.ml 2 points 4 months ago

Na ja, „auf Inhalte Zugreifen“. Technisch, ja, weil das gleiche zugrundeliegende Protokoll. Praktisch oder sinnvoll? Eher nicht. Zumal Threads völlig richtiger Weise von vielen Instanzen (egal ob nun Lemmy, Mastodon, oder sonstwas im Fediverse) blockiert wird.

Das Problem ist eher andersrum: Langfristig wird Threads, dank Meta im Hintergrund alle Facebook-, WhatsApp-, und Instagram-User als Threads-User führen, und die Leute werden es halt auch benutzen, und sich dran gewöhnen, und dann wird Meta nach und nach die Riemen enger schnallen.

[–] Der_aus_Aux 2 points 4 months ago (1 children)

Da steht was von außerhalb der EU und ich nehme an, dass dann Threads Teilnehmer federierte Meldungen lesen können, aber nicht umgekehrt.

[–] cows_are_underrated 2 points 4 months ago

So weit ich weiß ist das so, aber ich wollte halt wissen, ob diese "federierung" stattfindet.