superkret

joined 9 months ago
[–] superkret 1 points 10 hours ago

In traditional agriculture, you just feed, house and care for an animal, and when its young stops drinking milk, you keep milking the mother so it doesn't stop making milk.
I can't see any suffering in that.
Industrialized milk production is a complete perversion of that. It's what happens when you take a symbiotic relationship and add Capitalism.

[–] superkret 6 points 10 hours ago

This isn't for a wedding.

But if it were, a wedding doesn't need to cost $$$$$.
It's just a celebration of 2 people getting together and loving each other, the whole "biggest event of your life" shit just adds extreme pressure and keeps you from actually relaxing and enjoying yourself.

[–] superkret 3 points 10 hours ago (1 children)

This is so insane when you think about it.
You're in hospital, and your mom is really worrying about your dirty underwear?

[–] superkret 5 points 11 hours ago (1 children)

taking their phones, laptops, and life savings – even though they were not the suspects the agents were looking for.

As for Marissa’s phones, electronics, and cash, they have no idea which agency has those belongings or how to get those items back.

It's really worth to read the whole article to realize the extent of how fucked this is.

[–] superkret 12 points 11 hours ago (1 children)

Bist du nicht Maschinentherapeut?

[–] superkret 2 points 11 hours ago

you don't need to understand it.
you only need to drink it.

[–] superkret 25 points 21 hours ago

What a nice place to relax and have a cool refreshing glass of NOPE.

[–] superkret 8 points 22 hours ago* (last edited 10 hours ago)

All of these polls are completely useless. Trump has a 30-40% base of supporters. So naturally, all polls about Trump will show a majority against him.
Unfortunately, 30-40% is more than enough.
Cause another 50%+ will never resist in any way, and will still plead "this must be a mistake" when the brownshirts break down their door, take their life savings, and order their daughter to undress in front of them.

30% support is what the Nazis in Germany had, with 10% actual Nazi party members.

[–] superkret 1 points 23 hours ago (1 children)

Well yeah that's your brain that's used to the Internet. One newspaper and maybe a weekly journal with Op-Eds and background reports is enough to stay informed.
You don't need to read every article from every point of view.

[–] superkret 6 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

none of this calls for an executive order which only tries to legitimize ICE pulling over truck drivers and kidnapping them if they don't have their long form birth certificate on them.

[–] superkret 5 points 1 day ago

Stop resisting, it will only prolong the pain.

 

Laut Verwaltung werden Bußgelder nur nach den rechtlichen Vorgaben verhängt.
Hirschberg. Es ist seit geraumer Zeit ein Dauerthema in Hirschberg: die vielen "Knöllchen". Viele Bürgerinnen und Bürger hat es schon erwischt, die RNZ wird immer mal wieder angesprochen, ob sie darüber nicht mal berichten kann. Ungern wollen die Betroffenen namentlich genannt werden, ihnen ist schon bewusst, dass sie gegen Vorschriften verstoßen haben.

Das Thema ist bereits seit 2019 virulent: Die vielen Bußgelder sprach Andreas Stadler (FDP) in einer Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt an. Das läge daran, dass der Gemeinderat bei den Haushaltsberatungen der Verwaltung eine halbe Stelle für den Gemeindevollzugsdienst beziehungsweise den Ordnungsdienst bewilligt hatte, erläuterte der damalige Bürgermeister Manuel Just.

Alleine durch den höheren Personaleinsatz würden also mehr Falschparker ein Bußgeld bekommen. Das sei auch ganz im Sinne des Gemeinderats, so Just, der sich dafür ausgesprochen habe, in Hirschberg Parkverstöße schärfer zu kontrollieren. Damit sollte erreicht werden, dass Rettungsfahrzeuge nicht durch falsch parkende Autos behindert werden und somit schneller zu ihren Einsatzorten kommen. Darüber hinaus lasse die Straßenverkehrsordnung keinen Ermessensspielraum für die Ordnungshüter zu, erläuterte der damalige Bürgermeister.

Doch nach wie vor ärgern sich viele Hirschberger über die "Knöllchen", die auch verteilt werden, wenn es nicht um eine Behinderung von Rettungsfahrzeugen geht. Parken entgegen der Fahrtrichtung, zack, ein Bußgeld. Sogar auf dem Friedhofsparkplatz in Leutershausen wurden schon "Knöllchen" verteilt. Auch rund ums Ärztehaus in Großsachsen hagelte es Bußgelder.

Die RNZ fragte bei der Gemeinde nach, ob ihr bekannt ist, dass es hier einigen Unmut gibt. "Ja, es ist uns bekannt, dass es Unmut in der Bevölkerung gibt, und natürlich können wir nachvollziehen, dass es ärgerlich ist, wenn ein Bußgeld verhängt wird", so die Verwaltung.

Das erfolge aber nicht willkürlich, sondern nach den rechtlichen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung. "Nur wenn ein Verstoß dagegen vorliegt, wird ein Bußgeld verhängt", betont die Gemeinde. Der Gemeindevollzugsdienst dokumentiere diesen, sodass die Bürgerinnen und Bürger im Zweifelsfall den Sachverhalt noch mal überprüfen lassen können.

Die RNZ wollte auch wissen, warum und seit wann strenger kontrolliert wird. Aktuell gebe es keine Anweisung, dass strenger kontrolliert werden soll, heißt es von der Gemeinde. Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit gebe es aber immer mal wieder Schwerpunkte – zum Beispiel Baustellen, größere Veranstaltungen, Schulen oder Kindergärten –, die stärker kontrolliert werden.

"Dadurch wollen wir verhindern, dass Rettungswege zugestellt oder Kinder gefährdet werden. Auch soll der Verkehrsfluss ungehindert möglich sein." Beim Gemeindevollzugsdienst sind drei Personen beschäftigt, davon zwei in Teilzeit. Diese sind laut Verwaltung angehalten, im gesamten Gemeindegebiet, also in beiden Ortsteilen, im Gewerbepark und im Bereich der Carl-Benz-Straße zu unterschiedlichen Uhrzeiten – in den frühen Morgenstunden, späten Abendstunden und auch am Wochenende – zu kontrollieren.

Und wie viel nimmt die Kommune durch die "Knöllchen" ein? Im Jahr 2024 waren es laut Gemeinde rund 59.000 Euro.

Derweil ist die Parksituation insbesondere innerorts an einigen Stellen nicht ganz unproblematisch. Etwa in Leutershausen in der und rund um die Raiffeisenstraße, wo das Gesundheitszentrum entstanden ist. Noch sind nicht alle Praxen in Betrieb. Manch einer fragt sich, wie die Situation wohl wird, wenn hier noch mehr Frequenz herrscht. Das Gesundheitszentrum selbst wird über acht Kfz-Stellplätze und 19 Fahrradparker verfügen.

Um dem aktuellen Parkdruck etwas entgegenzuwirken, denn noch ist der Parkplatz am Gesundheitszentrum nicht fertig, hat die Verwaltung die Möglichkeit eingeräumt, dass zu den Praxisöffnungszeiten an der Markthalle geparkt werden kann. Nur aktuell ist dies wegen des Schlemmerkinos, das noch am heutigen Donnerstag läuft, nicht möglich. Und: Diese Parkmöglichkeiten seien nur befristet auf die Zeit der Bauphase, macht die Verwaltung deutlich.

Doch wie lässt sich die Parksituation dort nun entschärfen? "Die Stellplatzfrage muss im Rahmen der Gesamtbetrachtung der Ortskernentwicklung geklärt werden. Aktuell gehen wir davon aus, dass die vorhandenen Parkmöglichkeiten ausreichend sind", heißt es dazu von der Verwaltung.

5
me_irl (www.youtube.com)
18
me🍞irl (www.youtube.com)
23
Buchempfehlungen? (self.hopepunk_buchclub)
 

Ich brauch grade etwas Hoffnung. Welche Bücher empfehlt ihr für den Einstieg ins Solarpunk/Hopepunk Genre?

1
submitted 1 month ago by superkret to c/musik
94
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by superkret to c/goodoffmychest@lemmy.world
 

I’m German. The USA made it possible for me to grow up in a functional democracy.
Hundreds of thousands of Americans died so I could have that privilege.
They died fighting for my unborn ass's rights, against my grandparents' fellows.
Fortunately, my grandparents weren’t involved in killing them, but that was pure chance.
Growing up, the USA was the shining beacon in the west.
The country that was so much better, freer and cooler than mine.
I learnt English listening to American Forces Network, the radio station of the US armed forces in Germany, every night.
Literally my main goal in life was to be able to one day move to the USA and become a citizen.
I lived in the USA for one year pre-9/11 and could hardly wait to finish my studies and maybe one day acquire a Green Card.
But after 2001 (damn, that’s already 24 years ago), it started to turn.
I celebrated when the German chancellor refused to support the USA in the illegal invasion of Iraq.
Then I stayed up every night, watching the live footage from the reporters embedded with the invasion forces.
It was awesome. It was awful.
Nowadays it’s just the latter.
Trump v1 was a fluke, Trump v2 put the USA on the same level as Russia for me.
(I know enough Russians to know the situation is comparable. Russians aren’t one single bit more evil or more complacent than US Americans in 2025. And neither are Chinese.)

tl/dr: Trump’s second term has absolutely obliterated my belief in the USA.
Sorry for the rant, I’m a bit drunk and frustrated with…vaguely gestures at everything.

 

Funktioniert bisher ganz gut, einfach einen Würfel auftauen und man hat "frischen" Bärlauch.
Mal schauen wie lange es sich hält.

view more: ‹ prev next ›