brot

joined 1 month ago
[–] brot 41 points 2 weeks ago (21 children)

Mehr Züge geht in vielen Regionen gerade im Berufsverkehr nicht. Hier in der Gegend ist die Strecke schlicht und einfach so voll, dass sie an der Auslastungsgrenze ist und dass du wirklich nicht mehr Verkehr draufkriegst. Wird zwar gerade ausgebaut, aber da reden wir dann von den späten 2030ern

[–] brot 32 points 2 weeks ago (2 children)

Aber warum schreibst du dann nicht "Ich fahre regelmäßig 1. Klasse und fände es daher schade, wenn es abgeschafft wird" statt "Fick dich Linke"?

[–] brot 71 points 2 weeks ago (24 children)

Ich finde die Idee sinnvoll. Die 1. Klasse-Abteile sind häufig leer während es sich in der 2. Klasse richtig drängelt und es ist nicht einzusehen, dass leere Abteile bei gleichzeitiger Überlastung der Züge durch die Gegend gefahren werden. Damit wird die Kapazität schlecht genutzt.

[–] brot 20 points 2 weeks ago (5 children)

Hast du auch irgendein Argument für die vom Argument angestoßene Debatte?

[–] brot 3 points 2 weeks ago (2 children)

Es gibt halt hunderte Milliarden Euro an Steuerhinterziehung jedes Jahr und das ist Geld, das fehlt. Das ist Geld, das jeder von uns extra zahlt, nur damit raffgierige Unternehmer sich illegal die Taschen vollstopfen. Und Bargeldzahlungen sind da ein Hebel. Bargeldzahlungen sind auch ein wunderbares Mittel der Geldwäsche - und ja, dann wird es irgendwie wirklich direkt erklärungsbedürftig, wenn Leute teure Autos oder Wohnungen mit Koffern voller Bargeld kaufen und wenn die notorisch Steuern hinterziehenden Gastronomen dann ein paar Cent Kostenunterschied ins Feld führen bei Bonsummen im dreistelligen Bereich.

[–] brot 1 points 2 weeks ago (1 children)

Was du aber null berücksichtigst: Dass Kunden auch wegbleiben, wenn du ihnen die Zahlung nicht so gestaltest, wie sie es wollen. Die meisten Geschäfte sind funktionsäquivalent zu ersetzen und naja, wenn ich kein Bargeld dabei habe, wenn der Bankautomat zu blöd zu erreichen ist, dann geht der Kunde halt woanders hin.

[–] brot 33 points 2 weeks ago (3 children)

Das ist wirklich ein riesiges Problem: Die Rechten und die Schwurbler können aktuell Leute einschüchtern, bedrohen, vertreiben ohne dass es wirkliche Konsequenzen gibt. Dann bekommt der Schwurbler für zig Drohbriefe eine Bewährungsstrafe, der Schaden ist aber angerichtet. Und auch wenn dann mal einer der Schläger der Nazibande für 3 Monate in den Bau wandert: Jeder Demokrat weiß, dass er aktiv bedroht wird, dass er nicht mehr nachts ÖPNV fahren kann ohne in Gefahr zu geraten, dass er sein Haus sichern muss und das verhindert natürlich Aktivismus. Da überlegt man es sich 2x, ob man sich gegen Rechts positioniert oder man zieht ganz stumpf einfach weg, weil man sich nicht mehr sicher fühlt.

[–] brot 3 points 2 weeks ago (3 children)

Was du vergisst, ist, dass auch Bargeld nicht kostenfrei ist. Banken nehmen eine Gebühr für die Bargeldeinzahlung und die liegt häufig über deinen Kartengebühren. Du musst am Ende des Arbeitstages die Kasse zählen. Zur Bank fahren. Du hast immer irgendwelche Kassendifferenzen, weil der Kassierer sich verzählt hat. Es gibt das Risiko von Falschgeld, auf dem du einfach sitzen bleibst. Deine Mitarbeiter können klauen. Es gibt ein gewisses Überfallrisiko. Man kann sich Bargeld halt auch schön rechnen

[–] brot 11 points 2 weeks ago (4 children)

Das hier aus dem Artikel fand ich auch extrem hart:

Besonders unter jüngeren und einkommensschwächeren Gruppen steigt laut den Erkenntnissen zudem das Risiko der Überschuldung durch die Nutzung digitaler Bezahldienste wie Klarna & anderer "Buy now, pay later"-Angebote (BNPL). Laut einer aktuellen Schufa-Umfrage hat bereits jeder dritte Nutzer solcher Kleinkredite schon die Bezahlfrist verpasst. Bei den 18- bis 39-Jährigen liegt der Anteil der Befragten mit Zahlungsverzug bei BNPL-Käufen mit rund 47,5 Prozent deutlich höher als bei älteren.

[–] brot 22 points 2 weeks ago

Ich finde es hier etwas bekloppt einfach nur von der Nutzung digitaler Geräte zu reden. Als ob es keinen Unterschied macht, ob man sich den ganzen Tag bei TikTok Brainrot-Zeugs reinzieht, aktiv in der Wikipedia editiert, mit anderen Menschen über seine Hobbies kommuniziert, bei Facebook AI-generierte Fotos von afrikanischen Kindern, die eine Hütte aus Brot gebaut haben likt oder ob man irgendwas programmiert, erstellt, macht oder bei Duolingo eine Sprache lernt

[–] brot 11 points 2 weeks ago (3 children)

Dieses Zerstörungswerk ist schon gruselig - es macht ja überhaupt keinen Sinn, dass man für eine "Ersparnis" von ein paar Millionen dann ein zentrales IT-Sicherheitstool killt und das dann noch so kurzfristig ohne irgendeine Chance auf Refinanzierung durch andere Partner. Das macht absolut keinen Sinn

[–] brot 3 points 2 weeks ago (1 children)

Hier im Sub geht es ja um Clickergames, von daher genau das.

7
submitted 1 month ago by brot to c/famoseworte
10
Angstlokomotive (de.wikipedia.org)
submitted 1 month ago by brot to c/famoseworte
view more: ‹ prev next ›