Energie

232 readers
7 users here now

Community für Austausch zum Thema Energie.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 10 months ago
MODERATORS
51
52
53
 
 
54
11
submitted 1 month ago by Melchior to c/energie
55
56
 
 

Vor der Küste der Normandie entsteht ein neuartiges Gezeitenkraftwerk mit dem Potenzial, Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.

Also sind es Meeresströmoräder.

57
58
59
60
61
62
63
64
 
 

Zusammenfassung

  • Australien plant Netz von 8-Stunden-Batteriespeichern für Solarstrom
  • Speicher sollen die Stromversorgung über Nacht bis zum nächsten Tag sichern
  • Infrastrukturfonds Quinbrook plant Speicher mit 3 GW Leistung und 24 GWh
  • Projekte in Queensland, New South Wales und möglicherweise Northern Territory
  • Speicher sollen lokale Industrie absichern und neue Unternehmen anlocken
  • Die Technologie von CATL ermöglicht effizienten achtstündigen Lade-Entlade-Zyklus
  • Experten sehen Speicher als entscheidend für Australiens Energiewende
65
 
 

Das Besondere: In der Gemeindepolitik geht es, wie der Zweite Bürgermeister Günter Mögele (FW) sagt, um die Sache und demnach weniger um die Parteizugehörigkeit. "Man ist nicht wie anderswo grundsätzlich gegen ein Projekt, bloß weil es vom anderen Lager kommt", erklärt Mögele. Und in der Sache sei man sich in Wildpoldsried seit Jahrzehnten einig.

Auch sei der Standort, sprich die Höhenlage für Windräder und auch ausreichender Sonnenschein für PV-Anlagen, günstig. Aktuell produziert Wildpoldsried der Gemeinde zufolge etwa acht bis neunmal so viel Strom, wie die Kommune mit ihren etwa 850 Haushalten selbst verbraucht.

Projekte der Energiewende brauchen laut Mögele vor allem Akzeptanz in der eigenen Bevölkerung einer Gemeinde. Dies gelinge dann, wenn sich die Menschen an den Vorhaben auch finanziell beteiligen könnten und die Projekte nicht gleich zu groß seien. Auch in Wildpoldsried habe man mit zwei Windrädern angefangen und nicht gleich einen Windpark von 14 Anlagen gebaut. Dann sei grundsätzlich weniger Bürokratie nötig.

66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
view more: ‹ prev next ›