this post was submitted on 15 Mar 2025
12 points (100.0% liked)

Energie

233 readers
10 users here now

Community für Austausch zum Thema Energie.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 10 months ago
MODERATORS
top 2 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Sieht nach einem guten Erfolgsmodell aus. Allerdings interessant, dass die Leitung des Stadtwerk in der Familie "übergeben" wird. Bei einem städtischen Betrieb würde ich erwarten, dass es ein ordentliches Bewerbungsverfahren gibt und neutral ein geeigneter Mensch gesucht wird.

[–] D_a_X 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Der Betreiber ist eine GmbH, also privatwirtschaftlich aufgestellt. Der Eigentümer ist die Stadt. Wenn der Eigentümer die Nachfolgeregelung akzeptiert, steht dem "Familienmodell" nichts im Weg. Wäre der Betreiber ein Amt der Stadt, müsste das reguläre Bewerbungsverfahren eingehalten werden.