Find ich gut. Bei dem was die so wollen ist Unfähigkeit eine gute Sache.
Melchior
Vorallem war auch klar wie rassistisch das BSW sein würde und jetzt ist. Wenn die Linke solche Leute aufnimmt, muss man sich fragen ob das mit dem Antirassismus nur Rethorik ist.
Both Spanish and Portugese officals have been talking about the possibility of a cyber attack. The fact that hours later we do not know what happened makes that unforunatly a possibility.
Musk machts vor...
Nein, muss man nicht.
Weil representative Demokratie auf Regierungswechseln basiert und wenn die funktionieren gibt es halt regelmässig welche.
Article 25 3. The coastal State may, without discrimination in form or in fact among foreign ships, suspend temporarily in specified areas of its territorial sea the innocent passage of foreign ships if such suspension is essential for the protection of its security, including weapons exercises. Such suspension shall take effect only after having been duly published.
Temporary and security are not clearly defined.
Also the French need to do some more striking, when you look at the board of for example adidas:
Das Problem sind Klagen. Temporäre Änderungen werden fast genauso viele Klagen bekommen wie dauerhafte, da den Betroffenden klar ist, dass diese dauerhaft werden können. Allerdings gibt es dann zwei Verfahren. Einmal das temporäre und dann den Umbau um es dauerhaft zu machen. Dabei kann als gleich zweimal geklagt werden. Es ist also einfacher keine Experimente zu machen, sondern direkt den dauerhaften Umbau zu starten. Außerdem gibt es in Deutschland die Möglichkeit Volksentscheide durchzuführen. Radentscheide gibt es fast in jeder Großstadt in Deutschland und die sind meist erfolgreich.
Allerdings muss man auch klar sagen, dass die meisten Innenstädte in Deutschland recht große autofreie Zonen haben. Viele Städte dehnen die auch momentan aus.
Man kann dort praktisch alles vorschlagen. Es gibt zum Beispiel auch einen Vorschlag aus St. Pauli den Volkspark durch das Entfernen des Stadions auszudehen.
Good very much needed.
It was done, because they could win elections with it, as those policies were genuinly popular and still mostly are. After Fukushima the greens were winning state elections against the CDU. There are also a fairly high number of gay conservative politicans in Germany. Jens Spahn and Alice Weidel come to mind.