jamhmgenau

joined 7 months ago
 

Mit den steigenden Aussentemperaturen steigen gefühlt auch die Anzahl der Kindergeburtstagseinladungen und damit wie jedes Jahr auch die Frage, was dem Kind zum vollendeten Glück schenken, welches die Einladung ausrief. Auch mein Kind hat in den nächsten Monaten Geburtstag und auch mir wird jetzt schon die Frage gestellt, was dem Sprössling denn gefallen könnte.

Ich muss gestehen: diese Schenkerei geht mir mittlerweile ganz schön auf den Zeiger. Ja, natürlich ist es ganz nett, bei der Geschenkübergabe von Kind zu Kind die strahlenden Augen zu beobachten, während das Eine sich des Geschenkpapieres entledigt und das Kartenspiel zum Puzzle, Lego und den Fussballstutzen legt. Nur wiederholt sich dieses Schauspiel immer und immer wieder und ich bin es langsam leid.

Am liebsten wäre mir einfach ein Crowdfunding zur Finanzierung des nächsten, größeren, anzuschaffen Objektes oder diese Schenkerei einfach ganz sein zu lassen.

Sagt mir, bin ich mit dieser Auffassung als Spielverderber allein? Falls nein, wie geht ihr mit dieser prekären first world Problematik um?

[–] jamhmgenau 1 points 3 weeks ago

Official docs say the watch should not be cleaned with soap, so I try to stick with that (although many others do).

[–] jamhmgenau 1 points 3 weeks ago (1 children)

I’ll probably give that a try, thanks.

[–] jamhmgenau 7 points 3 weeks ago (1 children)
5
fotokopieren (self.famoseworte)
submitted 3 weeks ago by jamhmgenau to c/famoseworte
 

I clean mine with warm water, hand soap and a small nailbrush, getting about 80% of the dirt off. But I’d like to have them spotlessly clean, as in 95%. Is this possible? What methods do ye use?

[–] jamhmgenau 5 points 3 weeks ago (1 children)

TIL. Thank you!

[–] jamhmgenau 5 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Einfach gesagt: Unsere Güter werden in den USA weniger gekauft (weil teurer), was bei uns zu Absatzrückgängen führt. Das wiederum kann zu stagnierende Löhnen und Neueinstellungen bzw. Entlassungen führen.

Menschen mit einem großen, finanziellen Fangnetz betrifft das kaum oder gar nicht.

[–] jamhmgenau 10 points 1 month ago (1 children)

Quartalszahlen, die durch Menschen beeinflusst werden. Z.B. indem weniger bei Aldi gekauft wird.

[–] jamhmgenau 1 points 1 month ago (1 children)

Ich sprach nicht von einem Spiel.

[–] jamhmgenau 5 points 1 month ago (6 children)

Immer mehr, scheinbar:

Immerhin verdoppelte sich die Zahl der jungen Aktionäre zwischen 14 und 40 Jahren binnen zehn Jahren auf 3,7 Millionen.

Es geht ja nicht darum, hunderte Euro beiseite legen zu müssen sondern einfach mal mit dem investieren anzufangen.

[–] jamhmgenau 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

2010-2015

  • Kaum Werbung
  • Keine übertrieben, emotionalen thumbnails
  • Keine Clickbait Titel
  • Keine beschissenen Intros, die länger waren als der eigentlich wichtigste inhaltliche Teil
  • Jeder hatte so seine Lieblingsvideos im Kopf, die man während einer YouTube Session mit anderen zeigen wollte

YouTube ist ein Paradebeispiel für die Enshittification

 

Welche Arbeitsmeetings laufen für euch richtig gut? Warum ist das so? Wir kam es dazu? Sind es eher außergewöhnliche Termine neben den typischen, zum Beispiel im agilen Entwicklungsumfeld? Warum würdet ihr diesen Termin nie und nimmer einstellen, zweckentfremden oder kürzen wollen?

[–] jamhmgenau 2 points 1 month ago

First right, then left. Very gentle, as overpressure is bad.

[–] jamhmgenau 7 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Diese Polizeihochschule IST schon aufgefallen. DAS ist der eigentliche Skandal!

  • Bereits im vergangenen Jahr war bekannt geworden, dass zahlreiche dieser Waffen ohne gültige Genehmigungen oder Verfügungen gelagert wurden.
  • Auch beim Thema Munition übte der Landesrechnungshof Kritik. Demnach nahmen Mitarbeitende des LKA bei der Übernahme von Waffen auch Munition mit, ohne diese zu zählen oder in Protokollen
  • 413 Waffen unerlaubt an andere Behörden verliehen wurden

Da weiß man ganz genau, da gibt es eine Behörde, die schlampt und hat so gehandelt, dass es erneut zu so einer Situation kam. Ich frage mich: Welche Lizenzen, Gelder und Befugnisse wurden gestrichen? Wurden Beamte des Amtes enthoben?

Schwarze Schafe wird es immer geben. Wer aber glaubt, durch nichts-tun würde sich etwas ändern und sich dann wundert, dass die gleiche Situation erneut eintritt, ist (nach Albert Einstein) dumm.

[–] jamhmgenau 4 points 1 month ago

Im dem Zusammenhang auch interessant ist die Autonormativität.

Sie bezeichnen damit das Machtverhältnis, das Automobilität (inklusive der Flugmobilität) zur Norm-Fortbewegung macht

 

… zu ändern - ganz gleich, ob es technisch möglich wäre oder nicht - welcher wäre das?

 

Wenn ich rückblickend alte Fotos, Videos, Zeichnungen oder Zitate ansehe wünsche ich mir heute, ich hätte mehr kleine Video Clips aufgenommen, in denen mein Kind gebrabbelt hat.

Was „fehlt“ euch aus der Vergangenheit?

 

So much empty here. Let’s get this party started :D

 

My watch started vibrating and I noticed this spacy animation. It disappeared after about 15-20 seconds. This happened while sitting on the couch doing nothing. My iPhone was about a meter away. My SO sitting next to me, also about a meter away.

 

So I am sitting here in front of an MacBook Pro and an iPad Pro and I was wondering what keeps me from going iPadOS only.

I have my thoughts but I’d like to hear yours at first ;-)

241
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by jamhmgenau to c/homeassistant@lemmy.world
 

Had a leak under the sink in our kitchen. I don’t want to imagine what this would have meant on a larger scale, compared the 20€ I spent on the sensor and the 10mins it costed me to install it.

4
Bis 90% laden, dann beenden? (self.elektroautos)
submitted 3 months ago by jamhmgenau to c/elektroautos
 

Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, es wäre für die Laufzeit der Batterie dienlich, sie nicht immer bis 100% zu laden. Nun habe ich mir die Frage gestellt, ob die Hersteller das nicht schon berücksichtigt haben. Wissen wir das für bestimmte Hersteller? Dann wäre dieses Handeln ja unnötig.

 

Langsam verzweifeln wir hier. Unser Kind kommt seit einem halben Jahr wirklich jede Nacht zu uns ins Elternbett. Am Anfang war das noch alles ganz süß und nett. Davor schlief er schon in seinen eigenen Bett durch. Aber irgend wann ist es eingerissen und nun haben wir jede Nacht Besuch. Jede. Egal ob zu Hause oder wenn wir bei der Verwandtschaft übernachten oder sogar ein Freund bei ihm übernachtet. Er schleicht sich ins Bett, dreht sich, tritt uns unabsichtlich, seine Hände landen bei uns im Gesicht usw. und macht oder hält uns dabei wach.

Wir haben es mit gut zu reden versucht, er möge es doch „probieren“, mal eine Nacht bei sich im Bettchen zu bleiben (Zimmer sind direkt neben einander, Nachtlicht im Flur). Wir haben ihm ruhig erklärt, dass Mama und Papa nicht gut schlafen können und er ja auch nicht, wenn er wandert und das Schlaf wichtig ist für uns alle.

Auf die Frage, warum er immer kommt sagt er, dass es bei uns so gemütlich ist, was ich total verstehen kann. Es ist ja auch völlig fein, dass er ausnahmsweise zu uns rüber kommt oder bei uns ist zb. wenn er krank ist oder schlecht träumt. Nur nicht jede verdammte Nacht.

Unser letztes Mittel ist Zwang („Nein! Geh in dein eigenes Bett!“) oder Privilegienentzug („wenn du .. dann darfst du .. nicht mehr“), was mir aber widerstrebt aber scheinbar unser letztes Mittel ist.

Hattet ihr das mal? Wie kommt man da am besten raus?

view more: next ›