elvith

joined 10 months ago
MODERATOR OF
[–] elvith 5 points 1 week ago

I'm with you, but perfect is the enemy of good, so let's start here. Also, of this is successful, it can be used as an argument for this ("it's like with games, which now have the legislation to force a plan for their continuation after support ended and servers shut down. Why not broaden that law to also include X?")

[–] elvith 9 points 1 week ago (3 children)

Von außen immer schwer zu beurteilen (und bei manchen Geschichten klingt es jetzt auch nicht so, als wäre der Vorstand komplett unschuldig), aber... Wie viel der Probleme hängen an der Führung und könnten damit gelöst werden?

Und wie viele der Probleme hängen an anderen Ursachen, ggf teilweiße oder komplett außerhalb des Vorstandes? Wie viel ist denn ggf. auch aus der Politik verursacht?

[–] elvith 5 points 1 week ago

There are some tools that claim to do that. Never tried them, though.

In theory, the DRM plugins should prevent the screen to be recordable, but that might be easier to circumvent than the whole DRM scheme.

Also there are small USB sticks on Ali Express for a few bucks, that tell the host, that they're a USB webcam. In reality, they have a HDMI input and are capable to use HDCP, so that they're seen as a valid display for copy protected content. If you want to go the manual route, this is also an easy way to record.

[–] elvith 9 points 1 week ago

We're gonna build a firewall and importlib is gonna pay for it!

[–] elvith 4 points 1 week ago

Als Deutscher, der sich fragt, wann Raser bei uns auch einmal ernste Konsequenzen tragen dürfen, bleibt nur ein Kommentar über:

[–] elvith 3 points 2 weeks ago (3 children)

Zu 1: es wird nicht "sofort" abgeschaltet. Es wird generell eine DSL Abschaltung erwartet, weil bei passendem Glasfaserausbau auf Dauer weniger DSL Kunden existieren werden (Wechsel auf Coax/Glasfaser, Umzug und Neu Vertrag auf besserer Technik,...) und die Betriebskosten irgendwann unrentabel werden. Aber nicht "ab Sommer", sondern eher so in 5-10 Jahren.

Zu 2 und 3: Ja, viele Anbieter bieten Glasfaser. Den Ausbau macht aber oftmals nur ein Unternehmen, die anderen mieten dann meist die bestehenden Leitungen. Daher stimmt 3 indirekt - auch die anderen Anbieter werden eher erst nach dem Telekomausbau verfügbar sein (auf Telekomleitung)

Zu 4: Kommt auf die Anschlusskosten an. Bei den "800€ sparen" ist oft gemeint, dass beim Glasfaserausbau direkt Leitungen bis in den Keller (und in gewissen Grenzen im ganzen Haus) verlegt werden. Das ist oftmals bei Vertragsabschluss enthalten. Will ich nur den Anschluss ohne Vertrag - oder beauftrage später den Anschluss meines Hauses nachdem ausgebaut wurde, werde ich einen Teil der Kosten für das Verlegen der Kabel zahlen. Oftmals eine Pauschale von 600-900€ bei den Anbietern und "in Standardfällen". Wohne ich in schwieriger Lage, kann es individuell auch teurer werden. Die 47€ von 1&1 dürften die übliche Anschlussgebühren sein, wie bei DSL/Kabel/... oft üblich - aber ohne "Ausbau".

Zu 6: ich kenne das anders herum. Ich schließe jetzt den Glasfaservertrag für $Zukunft nach Ausbau ab. Wenn dann die Leitung liegt und das mögliche Schaltungsdatum bekannt ist, dann wird auf den Termin ordentlich der bisherige Vertrag gekündigt. Sofern der bspw. Noch ein Jahr lang laufen sollte, dann verzögert sich die Schaltung einfach um den Zeitraum und der Glasfaservertrag läuft halt 1 Jahr später los. Kann aber sein, dass die Telekom hier dann auch auf $Termin besteht.

[–] elvith 3 points 2 weeks ago

Also some TVs nag you everytime you switch them on, if they're not connected to a network and start the connection assistant...

[–] elvith 6 points 2 weeks ago (3 children)

Some routers even allow to block all internet access for a specific device which might be easier to set up

[–] elvith 5 points 2 weeks ago
-... .- -.-. -.- / .. -. / -- -.-- / -.. .- -.-- --..-- / - .... .. ... / .. ... / ....

.-- / .-- . / -.-.


-- -- ..- -. .. -.-. .- - . -.. -.-.--

[–] elvith 19 points 2 weeks ago

And a blockchain helps to solve which part of the problem? Some were working on mirroring all data to a git repository. In theory, that allows for easy access on all the data, versioning (with commits) and - through forks and merge requests - collaboration and distribution. Also git is a distributed repository that clones the whole history to your local drive.

https://github.com/MITRE-Cyber-Security-CVE-Database/mitre-cve-database

But with the announcement of the cve foundation, I don't know whether they will really import all the data in this git repository.

[–] elvith 5 points 2 weeks ago

Das wäre gut, denn künftig müsse es darum gehen, an den richtigen Stellen länger und an anderen Stellen weniger zu arbeiten.

Ich weiß, einfach ein Zitat aus dem Kontext reißen und bewusst falsch darzustellen, ist nicht gut. Aber mein erster Gedanke bei dem Abschlusssatz war, dass damit doch sicher gemeint ist, dass "die oben" weniger und "die unten" mehr arbeiten sollen.

Seit Jahrzehnten entwickeln sich die Gehälter entkoppelt von Produktivitätssteigerungen, oftmals gleichen Gehaltserhöhungen (wenn es welche gibt) nicht mal die Inflation aus. Überall knirscht es, keiner hat Bock irgendwo für Wartung und Erhalt von Infrastruktur zu sorgen, was dann auch Auswirkungen auf die Industrie hat, aber "mehr arbeiten" ist die Lösung für alles. Klar.

Doch das gehe kurzfristig nur, indem Beschäftigte ihre Arbeitszeit erhöhen – andere Maßnahmen, wie etwa Zuwanderung oder Investments in künstliche Intelligenz, würden erst in einigen Jahren wirken.

Wetten, dass es nicht um kurzfristig geht? Und Zuwanderung wäre eine Lösung, aber alle scheißen auf Migranten und wollen sie loswerden? Hmmmm.... Und künstliche Intelligenz? Dazu bräuchten wir erst mal mehr natürliche...

view more: ‹ prev next ›