this post was submitted on 17 Apr 2025
20 points (100.0% liked)

Kaufempfehlungen - gute, haltbare Produkte, die man kennen sollte

506 readers
19 users here now

Gute Produkte, von vernünftigen Betrieben, reparierbar, haltbar.

So Ossi-Zeug halt ;)

Oft gibt es Schätze die keiner mehr kennt, und die kann man hier finden!

founded 9 months ago
MODERATORS
20
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by pantherina to c/kaufempfehlungen
 

Wir hatten vor Kurzem einen recht aufdringlichen jungen Mann vor der Tür, der uns Glasfaser andrehen wollte.

Durch die Wunder des Kapitalismus befinden wir uns teilweise in einer Lage, wo die faktisch bessere Technologie (Glasfaser) unattraktiver ist, als Internet über Fernseh- oder Telefonleitung??

Lügen

  1. Die DSL Leitungen gehören der Telekom. Diese würde sie ab Juni nicht mehr warten, dann würden sie automatisch nicht mehr gehen
  2. Telekom habe ein Monopol auf Glasfaser
  3. Andere Unternehmen können erst Glasfaser ausbauen, sobald Telekom fertig ist
  4. Es würden Anschlusskosten von 800€ anfallen, die man nur in einem kurzen Zeitrahmen sparen könnte
  5. Andere Anbieter würden kein FTTH anbieten, sondern DSL an Glasfaser anschließen
  6. Der bisherige Vertrag mit Vodafone würde vor der Mindestlaufzeit gekündigt werden.
  7. Der Vertrag muss jetzt unterschrieben werden, das geht nicht später.
  8. Man muss einen Router dazukaufen

Fakten

  1. DSL-Leitungen gehen oft von einem Glasfaserkabel an der Straße ins Haus. Also muss sich wahrscheinlich der Eigentümer um die Funktion kümmern (Bestandsschutz). Und es gibt extrem viele, die sich mit DSL Leitungen auskennen ;)
  2. Telekom hat kein Monopol. Alle möglichen Anbieter bieten Fiber-to-the-home (FTTH, echtes Glasfaser) an
  3. Nein (Ist Telekom der einzige, der die Leitungen legt?)
  4. 1&1 hat Anschlusskosten von 47€, andere Anbieter werden ähnlich sein. Die "einmalige Chance, 800€ zu sparen" ist Betrug
  5. Nein, auch andere bieten FTTH an
  6. Kein Anbieter macht das, das geht nur wenn man beim selben Anbieter bleibt! Mindestlaufzeiten führen bei einem "Portierungs-Auftrag" dazu, dass der Vertrag nahtlos gewechselt wird, aber erst dann.
  7. Verträge können schriftlich per Mail abgemacht werden. Alle Verträge haben 14 Tage Widerrufsrecht (danke Verbraucherschutz!)
  8. Im Gegensatz zu DSL- und Kabelmodems (wo Internetanbieter und AVM (Fritz!Box) ziemliche Monopole (im Consumer-Markt) haben) ist Glasfaser (SFP) ziemlich standard. Der Turris MOX hat ein Modul dafür, sowie andere Router. Oft ist es günstiger, einen Router zu kaufen als zu mieten.

Turris Router DetailsDer Tschechische Hersteller Turris hat 2 Modelle. Der Omnia (bekannt) und der MOX (weniger bekannt). Der Omnia ist hübsch, etwas besser zu bedienen, und hat eine gute Grundausstattung. Der MOX ist modular, viel billiger, und kann eben auch theoretisch selber erweitert werden.

Beide Verwenden dieselbe Software, aber der MOX hat immer noch einen 32bit ARM Prozessor, was Sicherheitsprobleme bringt. Auch OpenWRT (worauf TurrisOS basiert) stellt bald den 32bit Support ein.

Kauft einen MOX! Viel besserer Router!

Preise

Vor dem Hintergrund dieser Fakten ist es dann wieder typisch: Telekom ist monatlich kündbar aber sehr teuer.

1&1 ist meiner Recherche nach am günstigsten.

Fragen

Wir haben momentan eine Telekom-DSL Leitung, aber einen Vertrag über Vodafone.

Wenn jemand eine Buchse in die Wohnung legt (inkl. eventueller Anschlusskosten), wird die dann für egal welchen Anbieter verwendet?

Hat Telekom ein Monopol auf Leitungen, und andere Anbieter müssen diese mieten?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] elvith 3 points 2 weeks ago (1 children)

Zu 1: es wird nicht "sofort" abgeschaltet. Es wird generell eine DSL Abschaltung erwartet, weil bei passendem Glasfaserausbau auf Dauer weniger DSL Kunden existieren werden (Wechsel auf Coax/Glasfaser, Umzug und Neu Vertrag auf besserer Technik,...) und die Betriebskosten irgendwann unrentabel werden. Aber nicht "ab Sommer", sondern eher so in 5-10 Jahren.

Zu 2 und 3: Ja, viele Anbieter bieten Glasfaser. Den Ausbau macht aber oftmals nur ein Unternehmen, die anderen mieten dann meist die bestehenden Leitungen. Daher stimmt 3 indirekt - auch die anderen Anbieter werden eher erst nach dem Telekomausbau verfügbar sein (auf Telekomleitung)

Zu 4: Kommt auf die Anschlusskosten an. Bei den "800€ sparen" ist oft gemeint, dass beim Glasfaserausbau direkt Leitungen bis in den Keller (und in gewissen Grenzen im ganzen Haus) verlegt werden. Das ist oftmals bei Vertragsabschluss enthalten. Will ich nur den Anschluss ohne Vertrag - oder beauftrage später den Anschluss meines Hauses nachdem ausgebaut wurde, werde ich einen Teil der Kosten für das Verlegen der Kabel zahlen. Oftmals eine Pauschale von 600-900€ bei den Anbietern und "in Standardfällen". Wohne ich in schwieriger Lage, kann es individuell auch teurer werden. Die 47€ von 1&1 dürften die übliche Anschlussgebühren sein, wie bei DSL/Kabel/... oft üblich - aber ohne "Ausbau".

Zu 6: ich kenne das anders herum. Ich schließe jetzt den Glasfaservertrag für $Zukunft nach Ausbau ab. Wenn dann die Leitung liegt und das mögliche Schaltungsdatum bekannt ist, dann wird auf den Termin ordentlich der bisherige Vertrag gekündigt. Sofern der bspw. Noch ein Jahr lang laufen sollte, dann verzögert sich die Schaltung einfach um den Zeitraum und der Glasfaservertrag läuft halt 1 Jahr später los. Kann aber sein, dass die Telekom hier dann auch auf $Termin besteht.

[–] pantherina 1 points 2 weeks ago (1 children)

Danke!

  1. Hm, stimmt wohl. Die Frage ist, ob Vermieter nicht einen Großteil übernehmen? Das wäre halt ein Telekom Anschluss, oder würde man dieselbe Leitung auch mit 1und1 usw verwenden? Dann würde der schnelle kostenlose Ausbau für andere Anbieter auch helfen?

  2. Ja so ist es auch. Ist in einigen Fällen aber halt dann unattraktiv.

Generell hab ich echt Lust auf Glasfaser. Gestern Stromausfall und (nur Vodafone) DSL ging nen Tag nicht mehr. FTTH geht ohne Strom. Sehr interessantes Video von Tall Paul zu seiner Erfahrung mit nem regionalen Stromausfall

[–] Cobrachicken@lemmy.world 2 points 1 week ago (1 children)
  1. LOL. Grundsaetzlich schon, aber versuch mal in nem Mehrfamilienhaus alle deine Mieter zu ueberzeugen, dass das geil ist. Und einzelne Wohnungen umruesten ist finanziell nicht vertretbar. Dann die andere Seite. Ruf mal die Hotlines der Anbieter an, und frag nach Details. Die wissen nix. (Probiert: Telekom, EON).
[–] pantherina 1 points 1 week ago

Ich hab bei 1&1 angerufen und die meinten nur 47€, ist da der Anschluss nicht drin?

Ich bin bisschen verwirrt, vllt war es auch ein Fehler das Ding zu stornieren?

Sind die Glasfaseranschlüsse Anbieterabhängig oder nicht? Ich liebe den Kapitalismus