Der große Spaltpilz ist sicherlich das Verhältnis zu Russland. Das hat ja definitiv große Teile der Rechten unterwandert und pumpt da ungehindert Propaganda rein. Aber eigentlich ist "Kuscheln mit dem Ausländer, der unserem Land aktiv schadet" mit der Naziideologie ja nicht kompatibel. Eigentlich müssten die Nazis ja die ersten sein, die mit dem Leopard II gegen den Russen kämpfen wollen und das merkst du an 1-2 Ecken schon, dass es diesen nicht wirklich zu übertünchenden Riss in der Ideologie gibt
brot
Ich bin mir da nicht wirklich sicher: Wir hatten unseren "Juhu, die normalen USA sind zurück"-Moment mit Biden und jetzt die Katerstimmung. Trump zerstört gerade deutlich mehr und schneller als in der ersten Präsidentschaft und da kommst du dann nicht mehr so schnell raus - die Institutionen haben ja die erste Präsidentschaft lädiert überstanden, aber jetzt werden sie aktiv zerstört. USAID etwa wird auch unter einem demokratischen Präsidenten erstmal nicht mehr da sein und auch hier wird keiner nach erfolgreichem Aufbau von Alternativen in 4 oder 8 oder 16 Jahren wieder freudig auf eine US-CVE-Datenbank rennen.
I do not agree with your arguments. Georg von Holtzbrinck has been dead for 42 years. And that the editor in chief has written two (!) articles for the Jüdische Allgemeine is also not really something that disqualifies the whole newspaper. So please stop demonizing newspapers which are not 100% supporting your own view.
And in this case: There is a picture in the article and you really can't argue with that. You can see the banner with "intifada until victory" with the Hamas symbol. That is nothing where the past of the long dead founder of the newspaper has a role.
Ist ist wirklich nicht zu akzeptieren, dass ein Konzern aus Österreich dann wegen eines Bauprojektes in Deutschland in den USA gegen Deutschland klagt.
Saleh, ich glaube du verrennst dich gerade. Ernsthaft: Gönn dir über Ostern eine Pause. Schnauf durch. Les ein gutes Buch, mach was cooles. Geh in die Natur oder so. Und beschäftige dich einfach 1-2 Monate mal nicht mit dem Nahostkonflikt und schmeiß einige der radikaleren Medien aus deinen Feeds. Du bist da gerade nicht auf einem guten Weg, Brudi
Das ist definitiv der wildeste Take zum Thema hier
It's not really a truck, it is something else cosplaying as a truck. It was never build to haul real cargo.
Back in the day I played a browser game called "Inselkampf". That was way before anybody did the whole monetization and one of the earlier browser games. Totally free, no micropayments. It was awesome: You had a level playground. People formed alliances on their own without the game having such a feature. We hang out in IRC channels. We plotted wars, starting in the middle of the night in order to surprise the other alliances. We had diplomats talking to other alliances. People started alt accounts and snuck into the enemy alliances in order to spy on them. Some rose to top ranks, leading to epic betrayals and epic wars.
Everything from that is gone. The game is long offline. The players dispersed, the IRC channels abandoned, everything never to be repeated
I remember those screenshots in the mags back in the day. Yes, I want to play that version, too - and the tank and heli looked so cool back then!
Ist es wirklich ein politisch gewollter gesellschaftlicher Trend? Oder doch eher die Konsequenz aus verschiedenen Themen wie sinkender Geburtenrate / weniger Jugendlichen / Vergreisung, von Ganztagesschule, von BA/MA-Umstellung mit mehr Studiendruck und verdichteter Arbeit sowie irgendwie einem Abkommen von der Vorstellung, dass die gesamte Gesellschaft organisiert sein muss?
No, that is not correct:
Asylum cases will still have to be examined individually, ensuring that existing safeguards remain in place and asylum-seekers are not rejected outright, the commission added.
Applications of asylum seekers from safe countries of origin shall be considered as manifestly unfounded, unless the applicant presents facts or evidence which justify the conclusion that they might be persecuted in spite of the general situation in the country of origin.Since March 2016, accelerated procedures can be carried out for applicants from safe countries of origin.
So basically if you're coming from a "safe" country, you have to give proof that you're being persecuted unfairly. So if you're a german going to the netherlands and are claiming asylum, the dutch will hear you, but assume that the german state and courts are not unfairly persecuting people. So basically you will get kicked out faster, unless you have really good evidence
Im Endeffekt haben Klarna & Co ja das Geschäftsmodell die Ärmsten der Armen abzuzocken. Ich bin auch immer wieder fasziniert, bei welch geringen Summen das angeboten wird - letztens hat ein Shop mir das bei einer 20€ Flasche Whisky angeboten und das ist schon zutiefst bizarr. Aber ja, das gehört reguliert.