DetektivEdgar

joined 10 months ago
[–] DetektivEdgar 22 points 1 month ago

Extrem coole Person, die mir jetzt schon mehrfach mit wichtigen Aktionen und stabiler Haltung aufgefallen ist. Ich bin Fan.

[–] DetektivEdgar 5 points 1 month ago

Ja und nein. Wir müssen uns glaub ich deutlich häufiger bewusst machen, wie emotional politische Entscheidungen getroffen werden. Deshalb spielt Sympathie schon eine Rolle. Und deshalb müssen progressive Positionen besser in der Kommunikation werden. Die Fakten auf seiner Seite zu haben, ist zu wenig.

[–] DetektivEdgar 2 points 1 month ago

Gerichtskosten sind in Deutschland sehr niedrig und wenn man bedenkt, dass sich sicher nicht alle wehren, kann das easy eine finanziell lukrative Strategie sein.

[–] DetektivEdgar 1 points 1 month ago (1 children)

Woraus folgt, dass es auf das amtliche Endergebnis ankäme? Vorher hast du doch mit der Wahlperiode argumentiert. Diese endet ja offenbar erst mit der konstituierenden Sitzung des neuen BT.

Aus der Tatsache, dass dem GG eine Regelung wie in der WRV fehlt, könnte man stattdessen auch ein systematisches Argument folgern, dass gerade keine Beschränkung intendiert war. Die Beschränkung wäre ja die Ausnahme und als solche regelungsbedürftig.

Ich bleibe dabei, dass der aktuelle BT die Kompetenz auf dem Papier hätte. Ob es politisch klug ist, sie zu nutzen? Wohl eher nicht.

[–] DetektivEdgar 1 points 1 month ago (3 children)

Ich hab hier keinen GG Kommentar, aber müsste nicht eher die Einschränkung der Kompetenzen ausdrücklich geregelt sein?

Zumal auch der Bundestag auf seiner Homepage davon ausgeht, dass eine Wahlperiode dauert, bis der neue Bundestag zusammentritt. Sowohl nach Wortlaut als auch Sinn und Zweck dürften alle Kompetenzen noch beim alten BT liegen, denke ich.

https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/W/wahlperiode-245568

[–] DetektivEdgar 3 points 1 month ago

Ich find die Aktion auch sehr shady, aber ich sehe nicht, wie man sie mit juristischen Mitteln vermeiden kann. Den Eindruck zu erwecken, dass das gehe, halte ich für semiklug.

[–] DetektivEdgar 9 points 1 month ago

Und wann habe ich mal 8% Lohnerhöhung gesehen? Ich bin Krankenpfleger, aber 8% ist einfach unfassbar viel verlangt.

Die Inflation war immens in den letzten Jahren. 8 Prozent sind eine sehr maßvolle Forderung. Es ist ein Skandal, dass du keine 8 Prozent bekommen hast. Ich würde es dir wünschen und ich glaube, dass du darauf realistischere Chancen hättest, wenn du auf andere Branchen und deren Gehaltserhöhungen zeigen könntest.

Deshalb ist Streik immer eine Frage der Solidarität unter Angestellten. Wir sitzen im gleichen Boot und das sollten wir uns immer wieder klar machen. Sonst profitieren die Überreichen.

Und die Rechte wegen Streik gegenüber der Fluggesellschaft fasst die Verbraucherzentrale zusammen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/streik-bei-der-airline-oder-am-flughafen-was-tun-als-passagier-29684

[–] DetektivEdgar 4 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (5 children)

Meines Wissens ist es unstreitig, dass juristisch gesehen der alte Bundestag bis zum Zusammentreten des neuen Bundestages alle normalen Kompetenzen hat.

Woraus ergibt sich etwas anderes?

Ob es guter politischer Stil ist, ist eine ganz andere Frage.

[–] DetektivEdgar 8 points 1 month ago

Ist auch ne absolut miese Nummer von den Konservativen. Sonst verteidigen sie bei jeder Gelegenheit ihre heilige Kuh Schuldenbremse mit der Angst vor den bösen konsumtiven Ausgaben der linken Politik und bei der ersten sich bietenden Gelegenheit wollen sie Schulden für fuxking Agrar Diesel.

Jeder Vorwurf ein Geständnis.

[–] DetektivEdgar 9 points 1 month ago

Einfach Peak Merz, den anderen in die Mailbox zu kacken statt mal vernünftig zu sprechen.

Der Typ ist dermaßen unfähig.

[–] DetektivEdgar 7 points 2 months ago

Das ist wie vieles ein Verteilungsproblem.

Der Fahrradkurier muss unglaublich viele Essen ausliefern, damit die Führungsebene davon mit einer Großkanzlei einen einzigen Prozess gegen die Behörde bezahlen kann, die auf die Einhaltung von Regeln pocht.

Die Einkommen sind ungleich, aber weitaus ungleicher sind die Vermögen.

Man muss viele Menschen im Bürgergeld viele Jahre drangsalieren, um das einzusparen, was bei der fehlenden Vermögenssteuer aus dem Fenster geworfen wird. Von denen, die sich jetzt die Diäten erhöhen.

view more: ‹ prev next ›