Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gab es 2023 rund 780.000 der versicherungspflichtigen Fahrzeuge im Land, was einem Anstieg um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprach. Die Zahl der Leih-Elektroroller stieg um neun Prozent auf 210.000.
Laut dem Statistischen Bundesamt stieg die Zahl der Elektroroller-Unfälle mit Verletzten von 8.443 im Jahr 2022 auf 9.439 im Jahr 2023.
Also mit ein Bisschen Dreisatz und Addition:
Die Zahl der Roller insgesamt stieg von 762000 auf 990000 (+30%)
Die Zahl der Unfälle mit Verletzten stieg von 8443 auf 9439 (+12%)
Es gab also bezogen auf die Anzahl der Roller im Verkehr deutlich weniger Unfälle als bisher, nämlich 14% weniger.
Die ganze Prämisse ist also Quatsch!
Aber lass mal nen Artikel über böse, mutwillig Unfälle bauende Rollerfahrer schreiben!