this post was submitted on 27 Mar 2025
62 points (98.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3775 readers
476 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Tartufo@lemmy.world 32 points 1 month ago (3 children)

37,8 Millionen Menschen in Deutschland gehören noch der evangelischen oder der katholischen Kirche an.

Das ist weniger als die Hälfte der Einwohnerzahl (lt. destatis 83,6 Millionen Ende 2024). Und der Anteil an Kirchenmigliedern fällt und fällt. Aber irgendwie:

9otgvx

[–] ValiantDust 34 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Und ich kenne mehrere Personen, die nur deshalb noch in der Kirche sind, weil sie für eine Einrichtung mit kirchlichem Träger (aka "wir zahlen ein paar wenige Prozent der Betriebskosten und dürfen dafür bei der Stellenvergabe diskriminieren und uns mit unserem wichtigen sozialen Beitrag brüsten") arbeiten oder sich für die Zukunft die Option offen halten wollen. Frag mich, wie vielen es wohl so geht.

[–] Tartufo@lemmy.world 19 points 1 month ago

Genau das ist eins der Kirchenprivilegien, die abgeschafft gehören. Ein anderes wäre die Extrawurst bzgl. "aus den Taufbüchern muss niemand gestrichen werden, wenn wir nicht wollen". Und da gibt es noch unzählige andere, die ich bestimmt nicht alle kenne (die Privilegien die ich kenne, sind mir schon zu viel).

[–] brot 18 points 1 month ago

Das sehe ich auch so: Die Kirchen sind historisch in diversen Gremien wie etwa dem Rundfunkrat oder der allseits beliebten Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (die, die eure bösen Killerspiele indizieren) vertreten. Wenn jetzt aber nur noch eine Minderheit der Bevölkerung dort Mitglied ist und noch eine geringere Zahl wirklich aktiv mitmacht, dann stellt sich wirklich die Frage, warum der katholische Pfaffer mitentscheiden sollte, ob das nichtkatholische Kind durch das schauen von "St. Pauli Kettensägenmassaker 4 - Jetzt wird geheiratet" gefährdet wird.

[–] CosmoNova@lemmy.world 4 points 1 month ago

Bevor das passiert, wird an kirchlichen Feiertagen gearbeitet, weil sie kulturell nicht mehr relevant genug sind. Ach und Ersatz gibts es dafür natürlich auch nicht.

[–] Natur12 20 points 1 month ago (1 children)

Caritas und Diakonie sind kirchliche Träger mit sozialem Auftrag, die sich engagiert für das Gemeinwohl einsetzen – finanziert jedoch größtenteils aus öffentlichen Mitteln.

Bei der Caritas wurde 2022 beschlossen, dass die Kirchenmitgliedschaft nicht mehr generell z.B. als Sozialpädagogin Einstellungsvoraussetzung ist. Ähnlich ist es bei der Diakonie. Aber: Wer aktiv gegen die Werte der Kirche handelt (z. B. nach einer Scheidung erneut kirchlich heiratet oder öffentlich gegen kirchliche Positionen auftritt), kann trotzdem Probleme bekommen.

Der soziale Auftrag sollte meiner Meinung nach vorrangig bei öffentlichen Institutionen und unabhängigen Vereinen liegen – ergänzt durch private Initiativen und gemeinnützige Organisationen.

Ich persönlich halte von einer Kirchenmitgliedschaft nichts. Schon gar nicht hinsichtlich der Missbrauchsfälle und wie die Kirche damit umgeht.

[–] Tudsamfa@lemmy.world 15 points 1 month ago (3 children)

Wenn Groko schon einen neuen Namen bekommt, kann die CDU sich ja auch gleich eine neue Deutung des C's ausdenken wenn in 30 Jahren keiner mehr Christ ist.

Ich bin für chauvinistisch.

[–] ValiantDust 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Charakterlos? Clownesk?

Edit: Oder wie wärs mit "circa"? Circa-demokratische Union, Circa-soziale Union. Passt doch.

[–] B0rax 6 points 1 month ago

Christliche Werte vertreten sie ja eh schon lange nicht mehr.

[–] nogonom@discuss.tchncs.de 5 points 1 month ago

mensChenfeindlich

[–] tetris11@lemmy.ml 13 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Selber schuld. Ich habe von mein Cousine gehoern dass es gibt wirklich kein vorteil die kirchsteur zu zahlen. Kita ist nicht billiger, miete is nicht billiger, und die Kirche benutzt das Geld zur Finanzierung fragwuerdiger politischer Parteien

[–] rumschlumpel 12 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

zurecht!

Und dabei sind die deutsche lutherische und katholische Kirche bzw. Kirchen im internationalen Vergleich noch ziemlich moderat - das Problem sind vor allem die Kirchenprivilegien und die Art, wie mit Missbrauchsfällen umgegangen wird, was ja auch wieder in erheblichem Maß durch die Kirchenprivilegien ermöglicht wird.

[–] Teppichbrand 6 points 1 month ago (1 children)

Zurecht! Relevant: Harter Brenn in nur knapp 5 Minuten.

[–] theTarrasque@lemmy.world 3 points 1 month ago

Danke für den link! Lohnt sich!

[–] Ozymandias1688 5 points 1 month ago
[–] tfm@europe.pub 5 points 1 month ago