this post was submitted on 18 Jul 2024
73 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3805 readers
662 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Ein Marokkaner wurde aus Chemnitz abgeschoben, obwohl das Verwaltungsgericht dies untersagt hatte. Nach Angaben seiner Anwältin haben sich die Verantwortlichen der Stadt Chemnitz und der Landesdirektion Sachsen dem Gerichtsbeschluss widersetzt. Die Sachbearbeiterinnen erklärten, sie fühlten sich nicht an den Beschluss gebunden und weigerten sich, ihn an die Bundespolizei weiterzuleiten.

all 14 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Kissaki 68 points 9 months ago

Irre. Die eine Beamtin ist überzeugt was in Zukunft passieren wird, die andere sieht Rechtsfehler in einem abgeschlossenen Verfahren. Beide meinen sie sind nicht an ein Gerichtsurteil gebunden. Und untergraben damit die Justiz und den Rechtsstaat.

Wenn das so stimmt ist das völlig ungeeignet für Beamte. Hoffentlich klappt das mit direkten Konsequenzen.

[–] Random_German_Name 37 points 9 months ago (3 children)

Die Sachbearbeiterinnen erklärten, sie fühlten sich nicht an den Beschluss gebunden und weigerten sich, ihn an die Bundespolizei weiterzuleiten.

Ich weiß nicht, als was ich das bezeichnen soll. Arbeitsverweigerung ist zu harmlos.

[–] Don_alForno@feddit.de 16 points 9 months ago

Mal sehen wo diese Entscheidung auf der Käse Skala liegt.

Vom Laster gefallenen Käse klauen -> Entfernung aus dem Beamtenverhältnis.

Sich als Teil der Exekutive anmaßen, Entscheidungen der Judikative zu ignorieren -> ... ?

[–] Klingenrenner@feddit.de 7 points 9 months ago
[–] runiq 7 points 9 months ago (1 children)

Ich habe die zuständige Sachbearbeiterin im Rechtsamt angerufen und sie ließ mitteilen, dass sie sich in der Sache nicht zuständig sehe und den Beschluss an die aus ihrer Sicht zuständige Landesdirektion weitergeleitet habe. [...] Dann rief ich bei der zuständigen Sachbearbeiterin der Landesdirektion an. Sie ließ wiederum mitteilen, dass sie nicht die Absicht habe, den Beschluss weiterzuleiten. Dieser sei schließlich gegen die Stadt Chemnitz und nicht gegen die Landesdirektion ergangen.

Ich arbeite im öffentlichen Dienst. 'Dit is nich meine Abteilung' kriegst du hier auf allen Ebenen direkt mit in die Wiege gelegt. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Es ist bisweilen einfach nur gruselig.

[–] mettwurstkaninchen 5 points 9 months ago (1 children)

Grundsätzlich macht das ja auch Sinn, dass Anfragen in die Abteilung weitergeleitet werden, die auch wirklich zuständig ist. Ist bei uns auch im Konzern so - wenn ich plötzlich anfangen würde Buchhaltung oder QS zu machen, dann hauen mir die entsprechenden Abteilungen zurecht auf die Flossen. Wir haben dann aber auch genau diese Fälle, für die dann keiner zuständig ist.

Bei uns ist das aber deutlich unkritischer und wir kriegen das hin ohne dass eine arme Sau dann abgeschoben wird.

[–] runiq 2 points 9 months ago (1 children)

wir kriegen das hin ohne dass eine arme Sau dann abgeschoben wird.

Das ist doch das Problem, oder? Beim Hantieren mit diesen ganzen Arschritzenproblemen (nicht meine Backe, nicht deine Backe, sondern irgendwo dazwischen, wo's dunkel und feucht ist) geht scheinbar das Bewusstsein dafür verloren, dass am Ende das Schicksal eines Menschen dranhängt. Gepaart mit den sehr molligen Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst geht da wahrscheinlich sehr schnell das Gefühl verloren.

Ich bin zwar im ÖD, aber auch nur an der Uni-IT, und ich ertappe mich selbst auch dabei, wie ich unsere Nutzer 'kleindenke'. So nach dem Sinne 'mir kann ja eh keiner was'. Ist schon gruselig, was aus einem wird, wenn man nicht aufpasst.

[–] Tryptaminev@lemm.ee 4 points 9 months ago

"Nutzer kleindenken" passiert dir auch im Konzern. Manchmal musst du sogar Nutzer kleindenken weil du Gerlinde und Horst-Dieter nicht zum dritten mal mit dem selben Problem helfen darfst, dass im Handbuch genauestens erklärt ist. Denn dann werden zuviele Supportstunden gebucht.

Dann zwei Wochen später bekommst du einen dringenden Termin eingestellt, weil die Mitarbeiter sich beschwert haben, dass Programm sei kaputt und statt einer halben Supportstunde werden 5 Sachbearbeiter und zwei Abteilungsleiterstunden darauf verwendet, dass die Lösung darin besteht, bitte noch mals ins Handbuch zu gucken.

[–] DmMacniel 34 points 9 months ago

Bitte was?

Direkt entlassen und verklagen!

[–] Yssedrauld 11 points 9 months ago

Na hoffentlich springt für die eine Haftstrafe raus und keiner fühlt sich an die Entlassung gebunden. (Zumindest lange genug das sie es kapieren dass man das nicht machen darf)

[–] Duke_Nukem_1990 8 points 9 months ago

Man fühle sich nicht daran gebunden

Und da es keinerlei Konsequenzen gibt, ist dem anscheinend auch so.