this post was submitted on 06 Feb 2025
50 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3802 readers
427 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
50
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by D_a_X to c/dach
 
top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Obelix 35 points 2 months ago (1 children)

Schritt 1: Zahle deinen Contentlieferanten praktisch nichts Schritt 2: Erhöhe die Preise Schritt 3: ???? Schritt 4: Profit!

[–] PotatoesFall@discuss.tchncs.de 13 points 2 months ago

Das hätten die schon vor Ewigkeiten sein können. Es mussten aber immer wieder neue, schlechte Features gebaut werden die keiner wollte, und dafür muss man Entwickler bezahlen.

Künstler bezahlen ist dagegen scheinbar egal

[–] Lemmchen 13 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Schön für euch. Jetzt könnt ihr ja rechtsextreme Musik endlich bannen. Das könnt ihr doch, oder?
padme.webm

[–] Padit 1 points 2 months ago (1 children)

Hmm, ich hab wieder nichts mitgekriegt, was für rechtsextreme Musik läuft denn bei Spotify?

[–] Lemmchen 2 points 2 months ago

Ich werde jetzt auf Links verzichten, aber ich bekomme regelmäßig rechte Musik in meine "Discover Weekly" Playlist, vermutlich weil ich sehr viel deutsche Musik und (Punk-)Rock höre. Durch die Verfügbarkeit auf so einer Mainstream-, wenn nicht schon Monopolplattform, wird dieses Gedankengut aber stark normalisert und in den allermeisten Fällen ja überhaupt erst zugänglich für beeinflussbare junge Leute gemacht. Spotify reagiert auf Meldungen dieser Musik nur sehr verhalten.

Ich darf da für Kontext mal eine Suche teilen: https://kagi.com/search?q=spotify+rechtsrock&r=de&sh=RQcgoH3C2bF109tx7_g-8A
Das Problem ist also lange bekannt, immer noch aktuell und trotzdem wird nichts dagegen unternommen. Es gab sogar mal ein Projekt, welches gezielt diese Meldungen fokussiert hatte, das dann aber wieder aufgelöst wurde, weil Spotify nur auf einen winzigen Bruchteil der Meldungen mit Löschung reagiert hat.
Leider finde ich dazu online gerade nichts mehr. Wenn hier jemand noch einen Link hat, darf er/sie ihn gerne posten.

Nicht zuletzt muss man auch bedenken, dass durch Spotify auch Geld an diese "Künstler" ausgezahlt wird, wenn die Streams dort gehört werden. Man hat also auch noch ein Problem bzgl. Finanzierung von Rechtsextremismus. Alles in allem also hochproblematisch das Ganze.

[–] Missy 12 points 2 months ago

Die Musikindustrie ist ja schon seit Jahrzehnten das Allerletzte. Da sind Streaming Anbieter eine erwartbare Verschlechterung für die Branche. Für uns als Kund:innen bisher gut weil die durch VC Gelder ihr Produkt unprofitabel anbieten - bis jetzt. Gibt kaum noch VC Gelder und der Markt ist gesättigt. Spotify wurde von Experten als quasi schon erledigt gesehen. Sind zwischen einem Fels und einem harten Ort in der Branche. Krass was da noch so passiert.