this post was submitted on 29 Dec 2024
162 points (99.4% liked)

Deutschland

1906 readers
250 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
all 24 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 50 points 4 months ago

Einen krassen Kommentar bei Mastodon hatte ich auch noch dazu gefunden: https://mastodon.social/@zucker/113736968695105514

Meine Erfahrung deckt sich damit das man beim Jobcenter wirklich genaustens durchleuchtet wird für absurde Kleckerbeträge

[–] Prunebutt@slrpnk.net 14 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (1 children)

Obacht, Polemik:

Der Staat ist in erster Linie auf eine starke Wirtschaft aus.

Steuerhinterzieher schaden der deutschen Wirtschaft nicht. Das Elend von Arbeitslosen zu erhöhen ist (laut Wirtschaftsmodell) gut für die Wirtschaft als Negativansporn der Lohnarbeitys.

Edit: Steuerhinterzieher schaden der Wirtschaft erst in mehreren Jahren, was jenseits des Zeithorizonts ist, den Politikys betrachten.

[–] Don_alForno 16 points 4 months ago (1 children)

Selbstverständlich schaden Steuerhinterzieher der Wirtschaft.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 1 points 4 months ago (3 children)
[–] Don_alForno 12 points 4 months ago (1 children)

Unternehmen finden gut ausgebildete Mitarbeiter, intakte Straßen und Brücken, geringe Kriminalität und solche Sachen meistens ganz knuffig.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 4 points 4 months ago (1 children)

Taucht halt erst in ein paar Jahrzehnten im Quartalsbericht auf.

[–] Don_alForno 3 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (1 children)

Die kaputte Straße, die nicht saniert wird, tut das deutlich früher und jedes Jahr.

Außerdem gab's vor 20 Jahren ja auch schon Steuerhinterzieher.

[–] Prunebutt@slrpnk.net -1 points 4 months ago (1 children)

Außerdem gab's vor 20 Jahren ja auch schon Steuerhinterzieher.

Jo, die damaligen Politikys müssen aber nicht den heutigen Bundeshaushalt machen.

[–] Don_alForno 2 points 4 months ago (1 children)

Ob etwas heute oder in zehn Jahren der Wirtschaft schadet, es schadet der Wirtschaft. Sag doch einfach "stimmt, hab ich nicht dran gedacht" und lass es gut sein.

[–] Prunebutt@slrpnk.net -1 points 4 months ago (1 children)

Nein.

Was ist deine Erklärung für das Phänomen?

[–] Don_alForno 3 points 4 months ago

Das ist hier nicht die Frage. Die Frage ist: "Schaden Steuerhinterzieher der Wirtschaft?"

[–] muelltonne 10 points 4 months ago (1 children)

Im Endeffekt ist Steuerhinterziehung ja eine massive Wettbewerbsverzerrung. Stell dir vor, dass du Gastronom bist. Du bist ehrlich, versteuerst jedes Essen, jedes Getränk, jede Barzahlung. Deine Konkurrenz nicht. Die hat also mit dem gleichen Aufwand, der gleichen Arbeitsleistung etc. mehr Gewinn in der eigenen Tasche. Was bedeutet, dass sie entweder günstigere Preise anbieten kann als du und dir die Kunden wegschnappt oder anders investieren kann. Dazu kommt dann im Großen, dass der Staat sich seine Steuergelder natürlich trotzdem holt, aber halt bei dir.

[–] Prunebutt@slrpnk.net -3 points 4 months ago (1 children)

Meh. Ich glaube nich , dass ich damit argumentieren wollen würde. Marktultras würden hier entgegnen, dass Steuern die eigentliche Marktverzerrung sind.

[–] muelltonne 6 points 4 months ago (1 children)

Ja, aber solche Marktultras haben halt einen an der Waffel. Am Ende sind Steuerhinterzieher ja Schmarotzer, die öffentliche Infrastruktur nutzen ohne ihren Teil beizutragen.

[–] Prunebutt@slrpnk.net -2 points 4 months ago (2 children)

Warum nutzt du dann Marktultra-Argumente, wie "Marktverzerrung"?

[–] muelltonne 2 points 4 months ago (1 children)

Du, da sind wir glaube ich in unterschiedlichen Bubbles und mit anderen Kontakten unterwegs. Für mich kann es auch eine Marktverzerrung geben, auch wenn man nicht glaubt, dass der Markt alles regelt.

[–] Prunebutt@slrpnk.net -1 points 4 months ago

Aber Marktverzerrungen sind idR nur für Marktultras etwas automatisch schlechtes.

[–] Grtz78 7 points 4 months ago (1 children)

verrottende Verkerhswege beschissene Bildung

[–] bremen15 9 points 4 months ago

Bildung ist SOOOO wichtig für wirtschaft, aber zahlt sich erst 30 jahre später aus. Und es kann ein das gesamtsystem destabilisiren, zuviele hochausgebildete Menschen mit politischer Meinung und Partizipationsinteresse zu haben. Muss man also abwägen ab wann es gefährlich wird.

[–] Nukul4r 11 points 4 months ago

Wenn muss ich wählen, damit das umgesetzt wird?

[–] runiq 9 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Das war für mich der Vortrag des 38C3. Jede Folie, jeder Satz hat gesessen. Den Link werd ich in meinem schimmligen ÖD-Betrieb verbreiten, bis es allen zu den Ohren rauskommt.

Die Frau ist meine persönliche Heldin der 2020er Jahre.

[–] dubak 8 points 4 months ago

Ich bin kein einfacher Man. Eigentlich bin ich recht anspruchsvoll. Aber wenn ich etwas von Anne Brorhilker sehe dann wird's bei mir schnell einfach. Ich sehe Anne Brorhilker, ich wähle hoch. 😇

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 4 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Weil media.ccc.de bei mir gerade Probleme macht, hier ein Mirror von fau.de. In der Seite nach Cum_Ex suchen.