They don't know how bookmarks work.
Don_alForno
Poor design. If you were colour blind, that sign would be very confusing.
No it wouldn't. That border shape only exists in red for prohibitions. Even if you were colour blind you could see the border. There is no other sign you could mix it up with.
The strikethrough is in use for a different purpose, to cancel a previous sign (i.e. end of the bike lane).
How would that 60 means 60 km to next town with the name.
If it meant that it would have the name of the town on it.
A lot less damage I'd say. Also, the job is for life, and even if he resigned they'd lock him away in some villa and he wouldn't be allowed to make public statements anymore.
Win win win if you ask me.
Irgendwelche Hacker mögen immer irgendwas hacken können ....
Plenty of people will never experience these worlds or stories due to the turn-based combat
What? No! If anything they should make new original FF games with decent turn based combat again! X was the last good one, it's time.
Naja, bisschen mehr Randbedingungen haben wir schon:
Ja gut. Das trifft alles halt nur auf privilegierte Menschen mit eigener PV und/oder smart meter zu.
Und ich möchte, dass Salz auf meiner Einkaufsliste steht, wenn ich nicht daheim bin, aber es gerade ausgegangen ist.
Ich setze Dinge auf meine Einkaufsliste, wenn ich grade die Tüte leer mache (also in dem Fall wenn ich grade das letzte Salz in die Maschine gekippt habe).
Generell finde ich die Einstellung "das braucht man doch alles nicht" etwas protestantisch, so selbstknechtend halt.
Ich knechte mich ja nicht selbst. Ich bewohne nur keine weitläufige Villa, in der ich mir überlegen muss, was ich auf dem Weg noch alles erledigen könnte, bevor ich die zwei Stunden Wanderung in die Küche antreten ( /s ).
Und ich würde darüber auch gar nicht diskutieren, wenn ich mir diesen Luxus, den ich vielleicht nicht brauche, nicht mit Sicherheitslücken (jedes schlecht geupdatete IoT device im Netzwerk ist eine Angriffsoberfläche), Datenschnorchelei und enshittification der Geräte erkaufen würde.
Jetzt mögen manche Geräte, wenn du sie nicht mit dem Internet verbindest, noch wie ganz normale offline Geräte arbeiten (es tun aber jetzt schon nicht alle, sondern es gibt durchaus Modelle, bei denen z.B. Spülprogramme ohne App nicht verfügbar sind). Wenn der Markt aber mal hinreichend mit den Dingern durchsetzt ist, werden Hersteller die Daumenschrauben anziehen, so wie es bisher noch immer der Fall war (ein anschauliches Beispiel sind Smart TVs, die nachträglich mehr Datensammlung und Werbung rein gepatcht bekommen). Wer so ein Gerät kauft, arbeitet allein schon durch das Nachfragesignal daran mit, dafür die Basis zu schaffen, auch wenn sie oder er im eigenen Heim Sicherheitsvorkehrungen trifft.
Spülmaschine starten macht nur Sinn, wenn jemand sie eingeräumt hat. Maschine ist durch wenn sie aus geht. Maschine hat Störung oder Mangel an Verbrauchsmaterial wenn die Warnleuchte an ist. Wenn ich nicht da bin um das zu sehen, kann ich der Maschine auch nicht mit ihrem Problem helfen.
Ich sehe nach wie vor den Nutzen nicht, abgesehen von einem gesparten Gang in die Küche zum nachsehen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Passkey und einem Passwort, wenn ich doch beide in meinem Passwortmanager speichere? Kann mir das jemand erklären als wäre ich 5?
Arme werden insbesondere ärmer, weil Reiche reicher werden.
"Bedenken" verschleppen überhaupt nichts. Es ordentlich zu machen dauert genau so lange wie es hin zu schludern. Ermöglicht nur weniger Absaugen von Daten durch "die Wirtschaft".
I learned to cherish IKEA instructions after my first and last experience with those.