Raumfahrt
Community für Austausch zum Thema Raumfahrt.
Wikipedia: "Als Raumfahrt (auch Weltraumfahrt, Kosmonautik oder Astronautik genannt) werden Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum bezeichnet. Der Übergang zwischen Erde und Weltraum ist fließend, er wurde von der US Air Force auf eine Grenzhöhe von 50 Meilen (~80 km) und von der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) auf eine Grenzhöhe von 100 Kilometern festgelegt (für letzteres siehe Kármán-Linie). Beide definierten Höhen liegen in der Hochatmosphäre."
Verwandte Communities:
Einige Raumfahrer (A-Z):
- DLR - Deutschland
- ESA - Europa
- Isar Aerospace - München
- ISRO - Indien
- JAXA | en - Japan
- NASA - USA
- RFA - Augsburg
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.
Attribution
-
Das Banner zeigt einen Satelliten über der Erde. Photo by NASA on Unsplash
-
Das Icon zeigt einen Fußabdruck auf dem Mond, getreten während der Apollo 11 Mission. Image Credit: NASA
Bot-Info
Siehe https://feddit.org/post/1865816
view the rest of the comments
Danke fürs teilen, war sehr interessant.
Was ich mich am meisten frage, aber aus dem Artikel noch gar nicht so hervorgeht: Was sollen die Austronauten am Mars genau tun? Ja klar, dort sein, aber sonst?
Die können ja nicht einfach eine Siedlung errichten, wie es z.B. auf einer Insel möglich wäre: Bäume fällen, Häuser bauen, Felder anlegen, jagen etc.
Klar wird es das eine oder andere Forschungsprojekt geben, aber 1,5 Jahre in einer Wüste leben, auf engem Raum mit anderen Menschen, jeder kleine Fehler könnte tödlich enden ... Das wird doch auch für die motiviertesten Astronauten irgendwann zur Qual.
Die gleiche Seite hat dazu auch einen ausführlichen Artikel, der genau die gleiche Frage stellt:
https://idlewords.com/2023/1/why_not_mars.htm
Im Kern gibt es außer dem "Wir können das! Menschen auf dem Mars!" mittlerweile wenig Gründe für eine bemannte Mond- oder Marsmission. Roboter, Sonden, Rover & Co können eigentlich alles, was Menschen dort machen können zu einem Bruchteil der Kosten und im Endeffekt ohne Risiko. Wenn ein Rover verglüht, ist das halt nicht weiter dramatisch.
Beim Mars kommt noch dazu, dass der Akt des Betretens durch Menschen im Endeffekt dann noch jede Chance zunichte macht, irgendwelche Marsmikroben, Überreste von Marsleben oder gar außerirdisches Leben selbst nachzuweisen.
Danke! Hab den Artikel jetzt noch überflogen. Spannend fand ich den Aspekt, dass die Astronauten vorort erst recht wieder alles remote mit Robotern erkunden würden: