whisk4s

joined 10 months ago
[–] whisk4s 39 points 7 months ago* (last edited 7 months ago) (2 children)

Nochmal im Kontext:

  • Flugbenzin bleibt steuerfrei
  • Diesel- und Dienstwagenprivileg bleiben
  • Autobahnausbau ist per Definition immer rentabel
  • Klimageld kommt irgendwann später
  • ÖPNV muss leider teurer werden. So sorry ❤️‍🩹
[–] whisk4s 8 points 7 months ago

Wird dann auch der Mobilitätsanteil im Bürgergeld erhöht? Das war doch irgendwie mal der Anspruch; erschwinglicher Verkehr für alle?!

Für die Dienstwagenförderung, Flugtaxis und steuerfreies Kerosin ist aber noch Geld übrig, ja?

[–] whisk4s 3 points 8 months ago (1 children)

Und jetzt frag’ die arme Hanako mal, wie lang sie davon beim Embers Restaurant auf dich warten musste!

[–] whisk4s 2 points 9 months ago* (last edited 9 months ago)

Kurzfassung und Reaktionen auch im MDR/Tagesschau-Artikel.

Ein früher am Tag erschienener Artikel verdeutlicht den Punkt mit der Bürokratie: Warum die Energiewende auf dem Papier scheitert.

[–] whisk4s 3 points 9 months ago

Weil man in C++ immer mit rohen Pointern hantieren muss. So will es das Gesetz! /s

[–] whisk4s 5 points 10 months ago

Die Dementi-Strategie des Richters ist so albern, dass die Satiriker der Story eigentlich nichts mehr hinzufügen müssen.

Traurig nur, dass der Typ wirklich über Recht entscheidet.

[–] whisk4s 3 points 10 months ago

Sorry Kids, wir müssen uns jetzt zuerst um ~~die Pandemie~~ ~~die Wirtschaft~~ ~~den Krieg~~ die KI-Revolution kümmern. Danach kommt aber der Klimaschutz. Versprochen!

[–] whisk4s 27 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

Heute lernte ich:

Einfach den persönlichen Wohnsitz ins Ausland zu verlegen, ist für Reiche seit der Einführung der Wegzugsteuer 1972 teuer. Sie führe dazu, "dass Steuerflüchtlinge etwa ein Drittel ihres gesamten in Deutschland aufgebauten Vermögens an der Grenze abgeben müssen", heißt es in der Studie.

Auch die Verlagerung von Unternehmen oder Unternehmensteilen ins Ausland könne teuer werden. In der Öffentlichkeit wenig bekannte Steuerarten wie die Entstrickungsbesteuerung und die Besteuerung von Funktionsverlagerungen sorgten dafür, dass Eigentümer bei der Verlagerung "knapp die Hälfte ihres in Deutschland aufgebauten Vermögens abgeben müssen".

Steuern, die eigentlich ziemlich toll klingen.

[–] whisk4s 9 points 10 months ago (2 children)

Den höchsten Anteil aktenkundiger Verdachtsfälle weist - gemessen an der Zahl der Beschäftigten - mit 0,67 Prozent Berlin auf. [...] In Hessen lag der Anteil bei 0,2 Prozent, in Sachsen bei 0,13 Prozent.

Sachsen mal nicht auf dem Spitzenplatz? Da muss doch was an der Messmethode nicht stimmen...

[–] whisk4s 3 points 10 months ago

Vor Gericht verteidigt von Chemnitzer ‘Pro Chemnitz’-Stadtrat Martin Kohlmann. Mal wieder als helfende Hand von Rechtsextremisten.

[–] whisk4s 3 points 10 months ago (1 children)

Backwaren ganz ohne Insekten?? Gut; dann weiß ich ja jetzt, welche Bäckereikette ich ab jetzt zu meiden habe.

[–] whisk4s 9 points 10 months ago

In meiner Schulzeit haben die Kassen das aber noch übernommen? - oder war ich vielleicht ein Härtefall?

Wie auch immer; die Behandlung ist wichtig: als Pubertierender habe ich den Sommer gehasst, wenn ich keinen Schlabberpulli tragen konnte. Immer mit Buckel gelaufen, um die Brust zu verstecken. Panische Angst vor der Umkleide beim Sport. - All das hat sich erst nach der OP wieder normalisiert.

view more: ‹ prev next ›