Alert fatigue is always a sign that the alerting isn't on point enough. I have no good idea for a replacement here though.
varyingExpertise
Dann schau mal wer da mit 18 oder 20 übrig bleibt und unbedingt da hin will. Da bekommst du eine Zusammensetzung die du dann auch wieder nicht willst.
Yes. Exactly.
sincerely,
the car manufacturers of America
Als Partner einer klugen Frau die im Studium Mathe-Grundlagenveranstaltungen für BWLer tutoriert hat: Ja. Also, wirklich. Ich musste mir das dann immer anhören, aber auch nur weil man Studenten auch damals bereits nicht mehr mit der Dachlatte zum Fachwechsel motivieren durfte.
Alter - die sind sich da drüben so sicher, dass das normal ist, dass sowas es einfach vom Kopp des Erstellers bis aufs Papier schafft ohne dass es jemand hinterfragt. Das muss man sich mal reintun. Da leben kollektiv Leute in einem Weltbild wo das völlig okay ist.
Jepp, das hab ich schon auch ganz ernst gemeint. Das sind so Sekundärfolgen der unerschwinglichen Preise für Immobilien die wir erst mit zehn oder zwanzig Jahren Verzögerung sehen werden. Weniger Bindung an den Wohnort ergibt vermutlich weniger dichte soziale Vernetzung und Wegfall von ehrenamtlicher Arbeit mit entsprechenden Folgen.
Und ich behaupte: low-level ist das auch gut für die Rentner, sie kriegen ein bisschen mit was in der Welt abgeht und haben purpose.
Trotzdem fühlt es sich falsch an mich auf Jahre fest an den Ort zu binden.
Ich wollt gerad sagen "Wart mal ab bis du ein Haus hast" aber das ist ja irgendwie keine Sorge mehr für eure Generation :/
Aus meiner Lebenserfahrung: Alles hat seine Zeit und es ist gut zu seiner Zeit, und wenn die Zeit rum is isses dann auch mal gut. Und wenns irgendwo komisch wird, dann ist das so, dann tut man die Pfoten hoch und macht was anderes.
Erklär mal deinem Chef, dass du mittwochs grundsätzlich Punkt 17 Uhr gehen musst, um zum Vereinstreffen zu kommen. Werden halt auch die wenigsten mitmachen.
Ach, naja, kommt drauf an. Ich hab meinem Chef auch erklärt bekommen, dass der Melder heißt, dass der @varyingExpertise jetzt mal innerhalb von 30 Sekunden weg ist und vielleicht mal zwei, drei Stunden später Bescheid gibt wie's aussieht. War erst so "hmm" und "njaaaa", aber weil er gern Mopped fährt war das schnell geklärt mit der Frage, ob er gerne unter der Leitplanke hergepopelt werden will wenn er sich langlegt. Joa schon. Joa, dann lass die Leute die das machen in Ruhe gehen.
Jepp, hier auch. Aber das hängt auch wieder von der lokalen Führung und einem harten Kern von vielleicht fünf Leuten ab - wie die drauf sind und was die für eine Stimmung verbreiten, damit steht und fällt die Löschgruppe.
Das müssen diese Parallelgesellschaften sein, von denen man immer hört.