sobanto

joined 10 months ago
[–] sobanto 12 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (5 children)

Bayern hat mit 6 Sitzen die höchstmögliche Menge im Bundesrat. Wenn sich die Regierung eines Landes nicht einigt stimmt das Land im Bundesrat mit Enthaltung. Das ist schon relevant.

[–] sobanto 5 points 1 month ago (4 children)

Meine Hoffnung ist dass am Ende mindestens 25% oder so für die Bahn ins Grundgesetz geschrieben wird. Da kann selbst die CSU nicht alles in den Sand setzten. Hoffen kann man ja mal...

[–] sobanto 13 points 1 month ago (2 children)
[–] sobanto 6 points 1 month ago (1 children)

Bei mir war das tatsächlich Thema in Gemeinschaftskunde in der 9. oder 10. Klasse.

[–] sobanto 1 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (3 children)
  1. Wo ist der Witz?
  2. Können wir bitte Xitter Beiträge und deren Alternativen dort lassen?

Danke.

[–] sobanto 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Ach das darf man nicht so eng sehen. wenn du ein Schwein ertränkt und des z. B. Karpfen als Namen hatte geht das auch klar. Das ist ja offensichtlich ein Fisch.

[–] sobanto 1 points 2 months ago (1 children)

Zumindest für mich klingt Bayrisch komplett anders als das Badisch hier bei mir. Eine Semmel bekommst du hier nicht, hier gibt es Weck.

[–] sobanto 5 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (5 children)

Ostdeutsch (Bayern) vielleicht, nicht den ganzen Süden über einen Kamm scheren. Hier im wahren Süden (BaWü) heißt es Berliner...

[–] sobanto 7 points 2 months ago (5 children)

China hat mehr als genug seltene Erden und dominiert da so ziemlich alles. Außerdem wäre es so ziemlich das dümmste was man mit Blick auf Taiwan machen kann wenn man sich wirtschaftlich noch mehr mit China verzahnt, gerade da das vermutlich eher einseitig sein wird. Und China und Russland sind keine natürlichen Verbündete. Vladivost war mal ein chinesischer Ort, es gibt genug Grenzkonflikte um die äußere Mandschurei. Alle sogenannten ungleichen Verträge aus dem 19. Jahrhundert wurden rückgängig gemacht, Macau, Hong Kong sind wieder chinesisch, nur die die mit Russland nicht. Neben den historischen Ansprüchen sind sie auch durchaus am Rest Sibiriens interessiert.

Man sieht also dass China durchaus ein Interesse an einem Schwächen Russland hat. Neben denen ist es auch anderweitig praktisch. Die Drohnen die in Russland genutzt werden, werden auch zu gutem Teil in China gebaut, die Produktionskapazitäten werden für Taiwan sicher nützlich. Und praktisch dass Russland das finanziert. Für die materielle und nicht militärische Hilfe hat man sich außerdem ziemlich sicher auch in Hochtechnologie bezahlen lassen. Man kann wohl davon ausgehen dass Daten zu den russischen Atom-U-Booten in chinesischen Werften verwendung finden werden.

[–] sobanto 2 points 2 months ago (1 children)

"Wir sind die Besten.

Effektiv sagt das jedes Land über sich: „Niedersachsen.Klar.“ „An Hessen führt kein Weg vorbei“ „Es kann so einfach sein“ (Brandenburg)

In Baden-Württemberg war das damals als die Sticker erstmals ausgegeben wurde "Wir können alles, außer hochdeutsch". Inhaltlich ist der Unterschied zu den anderen marginal, nur deutlich besser verpackt. Zu dem leicht ironischen selbstverliebten Spruch passen die Sticker ziemlich gut. Funfact: Sachsen hat "wir können alles, außer hochdeutsch" auch angeboten bekommen.

Wenn man das von Coca Cola zur NASA weiterdenkt, die genauso für Spionage und Aufklärungssatteliten verantwortlich ist, oder die Darstellung der US Armee und US Flaggen in Hollywood

Die NASA für Spionagesatelliten verantwortlich zu machen ist etwas lächerlich. Ich kenne nicht alle Satelliten die von der NASA entwickelt wurde, das mag sicherlich vorgekommen sein, primär machen das aber andere. Mittlerweile ist das mit der Space Force eine eigene Teilstreitkraft. Und ja, das Spaceshuttle hatte einen so große Frachtraum weil die Geheimdienste das wollten, aber das ist eben Politik. Die Anforderung kam nicht von der NASA, musste aber trotzdem umgesetzt werden.

Und ja natürlich ist coca cola keine gute firma, auch Nestlé ist das nicht, aber niemand würde Nestlé als Kolonialromantik der Schweiz bezeichnen. Beide Firmen wollen primär eins, Geld. Dass dafür im Zweifel über Leichen gegangen wird spricht eindeutig nicht für die Firma, aber nicht unbedingt für Kolonismus. Apple kann man auch gut kritisieren, Pflastern auch alles mit Werbung zu, aber nicht um die USA zu vertreten, sondern um Geld zu verdienen. Und noch ein letztes Beispiel dass eindeutig zeigt wie lächerlich der Vergleich ist: Sind die Feddit.de Sticker die es mal gab negativ patriotisch? Da ist ja auch ".de" drauf.

[–] sobanto 10 points 2 months ago (3 children)

Nett hier Sticker haben was von Kolonialismus-Nostalgie? Bitte was? Das ist eine (wenn nicht die) beste Marketingaktion eines Landes. Ich würde mich sogar so weit aus dem Fenster lehnen und das sogar für weltweit behaupten. Ziel ist das Land bekannt zu machen, Fachkräfte die nach Deutschland ziehen wollen einen Gedanken geben wo sie in Deutschland hin ziehen sollen.

Sind die Coca-cola Werbespots die überall auf der Welt ausgestrahlt werden und alles mit Werbung zupflastern auch kolonialistisch? Die NASA wenn sie NASA Hoodys vertreiben lassen?

Dass das nur eine Frage der Zeit ist dass die AfD das aufgreift ist richtig, aber nicht weil sie kolonialistisch oder negativ patriotisch wären l, sondern weil sie einen enormen Wiedererkennungswert haben. Oval und gelb, da weiß man ohne zu lesen dass das ein nett hier sticker ist.

view more: ‹ prev next ›