sobanto

joined 10 months ago
[–] sobanto 1 points 21 hours ago

Gibt noch mehr Hersteller die zu BSH gehören, deren Luxussparte ist Gaggenau.

So semifunfact: In Gaggenau (die Stadt (nein heutejournal, nicht schwäbisch, badisch (!)) gibt's nichts mehr davon. Primär wird im Elsass produziert.

[–] sobanto 2 points 2 days ago

Witzigerweise dürfte der Themomix das letzte deutsche Consumer-Tech-Produkt à la Apple sein.

[–] sobanto 11 points 1 week ago

Ich hatte eine Milliardenstrafe in meinem Jahresbingo. Schade...

[–] sobanto 2 points 1 week ago

I see what you did there.

[–] sobanto 52 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (5 children)

Du warst eine Minute schneller, ich lösch meinen Beitrag wieder ._.

Er war defintiv einer der besseren Päpste. Papst Franziskus hat die katholische Kirche erfolgreich ins 20. Jahrhundert geführt. Es fehlen zwar noch einige Jahre bis zur Gegenwart, aber Fortschritt ist Fortschritt.

[–] sobanto 6 points 1 week ago (3 children)

Verkauft sie sich in Deutschland? Werden die überhaupt noch verkauft?

[–] sobanto -1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (17 children)

"eine einzelne Quelle reicht nicht aus."

Es gibt mehr als eine Quelle, zumindest zu Jesus, selbst wenn man nur das was die katholische Kirche genehmigt anschaut. Vergangenheits-ich war müde.

[–] sobanto -3 points 1 week ago (19 children)

Ich behaupte einfach mal ganz dreist dass es zu Jesus deutlich mehr Quellen gibt als über viele andere Menschen der antike. Selbst wenn man nur das von der katholischen Kirche als kanonisch anerkannten Teil der Bibel anschaut gibt es dort vier Bücher und einige Briefe über das Leben Jesus. Diese sind im besten Fall auf 15-20 Jahre nach dem wirken Jesus datiert (Paulusbriefe), im schlimmsten viele Jahrzehnte so dass niemand der Jesus erlebt hat noch dem Autor berichten konnte. Dass sich eine jüdische Sekte oder eigene Religion um diese Handlung dreht zeigt die Geschichte Jesus in der Bibel mit einem deutlichen Bias.

Ähnliche Probleme haben wir aber auch bei anderen historischen Figuren. Über einige römische Kaiser weiß man nur über relativ wenige Quellen, die aus Sicht des Nachfolgers die den von ihnen gestürzten Vorgänger wenig Schmeichelhaft berichten. Alternativ haben wir teilweise das genaue gegenteilige Problem, Quellen die zu nett sind und die Figur überhöhen. Und dass Autoren teilweise Jahrhunderte, also nicht mal Jahrzehnte nach den Ereignissen lebten ist auch nicht so ungewöhnlich wie man es sich wünscht. Zeugnisse mancher Herrscher sollten vom Erboden getilgt werden, entsprochen wenig Quellen gibt es.

Gerade für die Zeit der antike ist jesus zumindest eine Figur über die man auch ohne Glauben eine Aussagen treffen kann die vermutlich nicht falsch sind:

  • lebte um kurz vor bis vmtl ca 30 nach unserer Zeitrechnung
  • war ein Wanderprediger in Palestina; dort muss er Menschen nachhaltig beeindruckt haben, Dinge die zumindest auf die Menschen damals wie Wunder gewirkt haben (mögliche Thesen was die in der Bibel beschrieben Wunder rational erklären gibt es genug)
  • wurde während der Herrschaft von Pilatus hingerichtet.

Kann man daraus schließen dass jeder der nicht an Gott glaubt in die Hölle kommt? Defintiv nein, aber so zu tun als ob alles Hokus Pokus zur Unterdrückung der einfachen Menschen wäre ist eindeutig Quatsch. Was aus den Quellen ab, sagen wir einfach mal dem Jahr 300* gelesen wurde ist wieder eine ganz andere Geschichte. *Jahr einigermaßen willkürlich gesetzt, irgendwann halt als sich einigermaßen feste Strukturen gebildet haben, so tief für Jahreszahlen bin ich im frühen Christentum doch nicht drin.

PS: zu spät am Handy getippt, Rechtschreibung und grammatik sind unter aller sau, danke weiß ich selbst.

18
submitted 2 weeks ago by sobanto to c/zunder
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10620313

Oh du liebste Zeitrechnung

[–] sobanto 2 points 2 weeks ago (4 children)

Religiöse Identität kann ich noch nachvollziehen, aber ethnisch? So ziemlich jeder Staat in Europa baut darauf auf, im Rest der Welt gibt es durch koloniale Grenzen die nach der dekolonalisierung noch bestehen noch mehr Vielvölkerstaaten, aber auch hier sind es unmengen.

Auf was will man ein Staat sonst aufbauen? Verehrung des Staatsoberhaupt? Hass auf ein anderes Land? Musikgeschmack? Man braucht etwas was die Staatsbürger verbindet, da ist eine gemeinsame ethnie das mit Abstand sinnvollste.

[–] sobanto 5 points 3 weeks ago

Wobei Frankreich nur eine Wahl von der Front national entfernt ist. Marine le Pen mag zwar nicht wählbar sein, heißt aber nicht dass das ewig so weitergehen wird.

Außerdem besitzen sowohl Frankreich, als auch Großbritannien nur sehr große Atombomben mit denen für sich selbst einigermaßen ein glaubhaftes Szenario der Abschreckung entwickeln kann, aber wie realistisch ist es, dass Frankreich bei einem taktischen nuklearen Angriff auf deutsche Truppen direkt den Weltvernichtungsknopf drückt und damit Paris bzw das UK London usw. auf Spiel setzten. Hierfür haben die US Atombomben eine einstellbare Sprengkraft um auf einen taktischen Angriff eben auch nur damit zurückschlagen zu können. Frankreich ist also leider nur bedingt ein 1 zu 1 Ersatz. Außer Frankreich verkauft voll funktionsfähige Atombomben + Trägersysteme bei denen der rote Knopf in Berlin liegt.

[–] sobanto 44 points 3 weeks ago (2 children)

Friedrich "Traue mir zu die AfD zu halbieren" Merz

[–] sobanto 2 points 4 weeks ago (1 children)

Wow, sogar erkannt obwohl ich nur einige Seiten zwangsweise gelesen habe. Scheint doch was gebracht zu haben...

 

Ja, ich habe gesehen wie die Community heißt. Als wohl wichtigstes Nachbarland kann man die Nachricht die durchaus auch Auswirkungen auf uns hat schon mal bringen. Hoffe ich zumindest mal ._.

 

Ich habe irgendwie sogar die milde Hoffnung dass relevante Mengen aus dem geplanten Infrastruktursondervermögen in die Schiene fließen.

11
submitted 2 months ago by sobanto to c/de_edv
 

Hallo zusammen, weiß jemand von euch wie man Videos aus der Mediathek gemeinsam über das Internet schauen kann? Für YouTube gibt es Seiten wie w2g.tv, dort funktionieren die Links allerdings nicht. Alternativ wird mir ein Browserplugin angeboten. So ganz glücklich bin ich mit der Lösung aber nicht.

Hintergrund ist, dass ich mein Französisch etwas wiederbeleben will, gerade gemeinsam Dokus, Filme, oder Serien anschauen und dann (auf französisch) darüber sprechen sollte für die Motivation mehr helfen alleine Bücher Pauken.. Youtubevideos waren meist zu schnell oder allgemein unverständlich geschnuddelt. Da macht arte ein verständlicheren Job.

5
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by sobanto to c/technik
 

Wie das Problem gelöst wurde steht unten

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig :D

Da der Support von Win 10 ausläuft und er PC von meinen Eltern kein Win 11 bekommen kann, kommt da ein Linux drauf, gerade teste ich auf meinem Laptop dafür Fedora 41 (der Hauptrechner läuft seit einem Jahr Linux Mint). Die meisten Probleme hab ich gelöst bekommen, aber Flameshot als (von mir auf Mint erfolgreich genutzte) Alternative für Greenshot bekomme ich irgendwie nicht richtig zum laufen. Auf meinem Mint Desktop musste ich nach der Installation nur ein Hotkey zum entspannteren starten setzen und es lief. Auf Fedora bekomme ich leider meist nur eine Fehler mit „Unable to capure screen“ bzw. „Bereich kann nicht erfasst werden“.

Die verschiedenen Verhalten:

  • Screenshot von Kommandzeile starten mit „flameshot gui“ funktioniert wie gewohnt
  • Screenshot mit Tastenkürzel Druck + Strg mit hinterlegtem Kommando „flameshot gui“ bringt „Unable to capture screen“
  • Screenshot durch starten von Flameshot als normales Programm, klicken auf das Icon im Systemtray bringt „Bereich kann nicht erfasst werden“

Wenn es überhaupt nicht gehen würde, wäre eine Sache, aber dass es per Kommandozeile läuft, das selbe Kommando per Screenshot aber nicht ist für mich doch arg seltsam. Hat das was mit rechten zu tun?

Installiert habe ich Flameshot per dnf install flameshot, per Softwareshop lief es, wie erwartet, ebenso wenig wie so.

Hat jemand Ideen warum zum Teil keine Screenshots gemacht werden können?

Lösung

Durch den Kommentar von FooBarrington@lemmy.world habe ich nochmal im FAQ gegraben und eine der Verlinkungen hat tatsächlich geholfen:

Wenn man ein kleines Skript erstellt...

#!/bin/bash
flameshot gui

..., das mit chmod +x ausführbar macht und dann das Skript mit Pfad (z.B. /home/sobanto/Skripte/flameshot.sh) hinter dem Hotkey statt dem Befehl legt funktioniert es.

P.S.: Ja ich weiß dass Gnome ein eingebautes Screenshottool hat. Ich habe nur gerne die Möglichkeit Dinge einzukreisen, markieren usw.

SpoilerP.P.S.: Ja ich weiß dass ein P.S. an einer am PC geschriebenen Nachricht nicht so viel Sinn ergibt, mir egal :P
##___

10
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by sobanto to c/dach
 

Ich hoffe Nachrichten über mein nächstes und gleichzeitig am weitesten entfernte Nachbarland sind hier relevant. Österreicher die das lesen denken an Die grenze unter Napoleon..

33
submitted 7 months ago* (last edited 7 months ago) by sobanto to c/dach
 

CSU-Chef Markus Söder verzichtet laut übereinstimmenden Medienberichten auf die Kanzlerkandidatur der Union und macht den Weg für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz frei. Beide wollten zusammen Merz als Kandidaten vorschlagen, den die Gremien der beiden Parteien dann billigen sollen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Ergänzung:

Söder bestätigt das, der Tagesschau war das auch eine Pushnachricht wert: https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8138.html

15
submitted 8 months ago* (last edited 8 months ago) by sobanto to c/deutschland
 

Das Verhalten der Landwirte* ist schon bemerkenswert. Groß gegen Klimaschutzmaßnahmen demonstrieren, man stehe ja wirtschaftlich vor dem Ruin. Gleichzeitig steigt der Gewinn beträchtlich .

*zumindest der Landwirte die sich Gehör verschaffen. Nur weil fünf riesige traktoren die Autobahnausfahrt blockieren sind das ggf trotzdem nur fünf Personen die man sonst nie beachtet hätte. Ich will hier nicht alle Landwirte über den selben kamm scheren!

54
submitted 9 months ago* (last edited 9 months ago) by sobanto to c/ich_iel
 
view more: next ›