Undertaker

joined 10 months ago
[–] Undertaker 0 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Schlimmer Artikel voller unfundierter Spekulationen und Strohmänner

[–] Undertaker 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)
[–] Undertaker 1 points 1 week ago (1 children)

Es geht nicht um Fortschritt. Die Bezahlvarianten gibt es ewig. Es geht um die Nachteile und nicht alles Schlechte aus anderen Ländern nachzumachen. Probiere es mit Argumenten statt mit Schein

[–] Undertaker 0 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Das kann ja schon gar kein Rogue-like sein. Vermutlich ist Rogue-lite gemeint.

[–] Undertaker 8 points 2 weeks ago

Scheinbar verstehst du nicht, dass die SPD von SPD-Wählern gewählt wurde und sie diese vertritt. Sie kann doch nicht gegen ihre Wähler Politik machen. Über 70 % der Wähler (nicht Bevölkerung) wollen auch nicht die Union.

[–] Undertaker 2 points 2 weeks ago
[–] Undertaker 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Alles, was ~~aus den USA kommt und~~ Daten sammelt oder auswertet, würde ich ~~angesichts der aktuellen Situation~~ tunlichst meiden!

[–] Undertaker 1 points 2 weeks ago

Zum Thema ePA (nicht Widerspruch):

der Mehrwert einer funktionierenden ePA ist immens für Patient und Behandelnde

Ist er nicht. Es gibt keinen nennenswerten Vorteil, außer nicht mehr Befunde in Papierform mitnehmen zu müssen.

Beispiele:

  • keine Mehrfachbehandlungen: habe ich keine, denn wo sollen die herkommen? Im Zweifel sage ich, dass das bereits gemacht wurde
  • bessere Versorgung im Notfall: im Gegenteil. Die ePA ist unvollständig und ggf. sogar falsch. Im Notfall sollen die Mediziner bitte wie bisher mit maximaler Vorsicht agieren, statt sich darauf zu verlassen
  • bessere Versorgung: ??? Wie endet? Die Ärzte nehmen sich jetzt keine Zeit und werden das dann auch nicht. Zumal in der ePA ja mehr Daten liegen, als für diesen Arzt nötig (Zahnarztdaten oder sonst was), dann wird es schwieriger zu überblicken
[–] Undertaker 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

jeder kann einfach widersprechen

Nein, jeder muss, obwohl keine Einwilligung erteilt wurde. Das ist ja kein Argument. Ein Argument für den Widerspruch kann nicht der Widerspruch sein. Für weitere Ausführungen s. meinen anderen Post.

Ich sehe keine weiteren "paar Argumente" in deinem Post bzgl. Opt-in vs Opt-out

[–] Undertaker 2 points 2 weeks ago (1 children)

Das Organspende-Thema ist ein gutes Beispiel gegen Opt-out. Es wäre ein erheblicher und nicht zu entsprechender Eingriff, wenn alle erst mal Spender wären. Die Leuten wollen sich aus Mangel an Zeit und Lust nicht mit Sachen auseinandersetten. Bei Organspende kommt das Thema des eigenen Tods dazu. Wer nun opt-out befürwortet, nutzt das aus, denn es wird sich bei den Leuten nichts wirklich ändern. Der Staat entscheidet also wissentlich für die meisten.

Es war seit jeher Rechtsprinzip, die Leute zu schützen. Stellt euch vor, jemand von der Arbeit nutzt privat eure Daten für irgendwelche wirtschaftlichen Zwecke. Als das Thema aufkommt, bekommt ihr als Antwort, ihr könnt ja widersprechen. Das wäre komplett absurd. Und so ist es auch für den Staat. Die ePA ist das perfekte Beispiel für den nicht gutherzigen Staat: Automatisch werden nicht anonymisierte Gesundheitsdaten an Privatunternehmen weiter gegeben.

Nun schau dir an, wie der Staat und die Krankenkassen darüber informiert haben. Meine hat nicht mal eindeutig drauf hingewiesen, dass ich widersprechen muss, wenn ich die "ausschließlichen" Vorteile nicht will.

[–] Undertaker 2 points 2 weeks ago

Und das nennt man unter anderem Populismus. Wir sind uns also einig

[–] Undertaker 1 points 2 weeks ago

Ungesund, ethisch unbestreitbar ein No-go und klimaschädlich. Das Wichtigste aber: Hauptsache es schmeckt!

Was ein peinlicher Auftritt

view more: ‹ prev next ›