I try to just always put files names or paths into quotes in CLI or tie it to a variable in programming. This way it also accepts spaces and knows how to separate it from arguments.
Scheint niemanden interessiert zu haben, als Merkel + viele aus ihrem Kabinett für die Turniere in ihrer Amtszeit (bspw. 2006 oder 2014) immer Tickets bekommen haben. https://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-2006-politiker-und-richter-sollen-gratiskarten-fuer-jedes-spiel-bekommen-a-404465.html
Irgendwann heißt es dann: „Klar bekommt ihr eure Medikamente und Mikrochips, macht nur mal eben die Augen zu, während wir uns Taiwan einverleiben“. Dauert halt leider etwas, bis wir in Europa eine eigene Infrastruktur dafür aufgebaut haben, wenn man vorher einen Großteil ausgelagert hat, aber zumindest bei Halbleitern arbeiten wir schon mal dran.
Ich bin seit letztem Jahr Hausbesitzer und habe beim Einzug direkt jede Menge mit HomeAssistant verknüpft. Es gibt für fast alles ein Plugin entweder offiziell oder Third Party und läuft bisher echt stabil. Nutze es als Docker Container auf einem Raspberry Pi und hab mir auch HACS zum laufen gebracht, das offiziell nicht in der Docker Version funktioniert. Ich überlege aktuell, einen Raspi nur dediziert mit HAOS laufen zu lassen, weiß aber nicht wie aufwändig eine Migration ist, aber soll angeblich ziemlich straight forward sein.
Dann kannst du jetzt alles nachholen ;)
Gibt es einen Grund, warum du dein Fritz Setup nicht als Mesh nutzt? Das würde doch deine Problematik eigentlich erledigen. Noch nen Repeater dahin und gut ist. Der repeatet auch dein Gastnetz.