Er schfreibt ja nur, dass das Eingreifen Respekt und Anerkennung verdient und nicht, dass diese auch gezollt wird.
Egin
Früh mit dem Vorlesen anfangen – laut Trost ist es nie zu früh, Kindern vorzulesen, schon für Einjährige ist das Vorlesen Attig zufolge sinnvoll
Und mit 4 Monaten?
täglich 5 Bücher
Ich nehme an, dass aus 5 Büchern gelesen werden soll oder Kurzgeschichten. Aber nicht täglich 5 Neue. Ab wann wechseln? Wenn das Kind Zeichen von Langeweile zeigt?
Guter Artikel, danke für's Teilen. Muss ich Morgen gleich mal meinem Chef schicken.
https://distrosea.com/ After following some of the recommendations here, you can look into this website to gets first look and feel for the distro before downloading the live USB.
Wer die Vergangeheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.
-- mein alter Geschi-Lehrer, vermutlich woanders geklaut
Leider scheint es auch Leute zu geben, die Geschichte als Anleitung sehen😢
Vielleicht hat der alte Foodblogger seine Expertise aus'm letzten Glückskeks?
Soll er machen, aber bitte alleine, damit wir ihn aus der Politik raus haben.
Mit dem Zusatz, dass es nur eine begrenzte Menge dieser Zertifikate gibt, welche jährlich reduziert wird. Irgendwann werden sie keine Zertifikate mehr kaufen können und müssen in absehbarer Zeit mit weniger und teureren Zertifikaten auskommen.
Alles zu wenig und zu spät, aber ganz so zahnlos ist der Prozess dann auch nicht.
Im Übrigens könnt ihr auch selbst solche Zertifikate erwerben, um sie dem Markt zu entziehen.
Z.B. hierüber:
https://www.compensators.org/
Das ist, meines Erachtetens, die smartere Methode den eigenen CO₂ Ausstoß zu kompensieren, als beispielsweise Bäume pflanzen.
Vielmehr gehe es Menschen mit extrinsischen Zielen schlechter und jenen mit intrinsischen Zielen besser. Die Autorinnen und Autoren empfehlen Eltern daher, sich Ziele zu setzen, die Bedürfnisse nach Autonomie und Kompetenz, Gemeinschaft und Gesundheit befriedigen, und ihre Kinder ebenfalls darin zu unterstützen.
muss ich mal überprüfen, ob ich das auch wirklich vorlebe und nicht nur denke, dass ich es vorlebe
OK, wenn die Kassen selbst die Terminverwalter wären, sehe die Sache vermutlich besser aus. Ich hatte es halt nicht so gelesen, dass sie konkrete Vorschläge um das Wie gemacht hätten. Ich sehe aber auch gerade nicht, wie die Kassen das bewerkstelligen wollen. Die einzelne Praxis gehört ja nicht zur Kasse. Aber es heißt hier wohl Abwarten und Tee trinken.
Ihr Vortrag auf dem letzten C3 war auch gut
https://media.ccc.de/v/38c3-der-milliarden-steuerraub-cum-ex-wie-schdlich-ist-wirtschaftskriminalitt-fr-unsere-gesellschaft