this post was submitted on 25 Apr 2025
23 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3772 readers
561 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Willkommen im fast-Wochenende!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

top 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] redd@discuss.tchncs.de 12 points 5 days ago (2 children)

Film: Civil War (2024)

Erstaunlich realistisch gemachter Fiktionsfilm, gerade jetzt wo in USA die Meinungsfreiheit unterdrückt wird und soziale Schieflage verstärkt wird

[–] Wrufieotnak 6 points 5 days ago (1 children)

Ich fand den Film gut vor allem in der Darstellung der Banalität/Alltäglichkeit eines Bürgerkrieges und das keiner so recht weiß, was jetzt eigentlich passiert bzw. wer der Feind ist (außer in großen Schlachten zwischen den Hauptkräften). Schwach fand ich ihn in der Hinsicht, dass keine wirkliche politische Stellung bezogen wird. Das schwächt in meinen Augen die Aussagekraft des Filmes. Der Präsident war nur nebulös autokratisch, aber keine Aussage was denn nun zum entstehen der getrennten Staaten von Amerika geführt hat.

[–] Dunstabzugshaubitze 5 points 5 days ago

Ich hab gedacht ich würde einen Kriegsfilm zu sehen bekommen, aber ich glaube es ist vor allem ein Film über Journalisten oder eher Reporter und die zeigen was sie grade sehen und ordnen es nicht in größeren Kontext ein, deswegen hat der Film nicht die klassische "gute" Seite gegen die "schlechte" Seite, wie in vielen anderen Kriegsfilmen sondern zeigt Leute die einfach im Geschehen sind.

[–] Hubi 3 points 5 days ago

Was ein Zufall, den hab ich auch diese Woche geschaut. Muss allerdings sagen, dass ich nach all dem Hype davon massivst enttäuscht war. Das Setting wirkte unausgegoren, die Charakterentwicklung war extrem forciert und das Finale lächerlich unglaubwürdig. Wenn wenigstens die Message überzeugt hätte könne ich vielleicht über die Substanz hinwegsehen aber da fiel leider absolut alles flach.

[–] DmMacniel 8 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (2 children)

Morgen ist die Lange Nacht der Museen (in Hamburg). Wollt ich Mal in den Raum stellen.

Ich hab gestern mich mit meiner Hifi Anlage beschäftigt, da das Kassetten Deck nur sehr leise und muffend aufnimmt. Dran steht aber, dass das Gerät nicht vom Endbenutzer gewartet werden darf...

Tja dann hätten die da keine Kreuzschlitz schrauben verwenden sollen.

Kopf mit Isopropanol gereinigt, trocknen lassen, bumm nun hören sich meine Tapes an wie CD Qualität!

Morgen geh ich auf'n Flohmarkt in Horn auf der Suche nach noch mehr Tape. Dann bereite ich meine RP Runde am Sonntag vor (Jade Regent).

Achja und meine erste Urlaubswoche ist vorüber, es ist echt schön lang schlafen zu können (Körper sagt aber irgendwie immer kurz vor 9 Uhr das vorbei ist mit Schlaf) wenn ich bis 2 Uhr nachts noch Herummache.

[–] Zwiebel 2 points 5 days ago (1 children)

Nich dass du die Garantie verlierst 😱

[–] DmMacniel 1 points 5 days ago

Ja gut uhm... der Ebayer hat mir 2 Jahre Garantie gegeben; aber man kann nicht erkennen, dass ich das Gerät geöffnet habe (keine Garantie sticker über sollbruchstellen etc).

[–] Wrufieotnak 1 points 5 days ago (1 children)

Morgen ist die Lange Nacht der Museen. Wollt ich Mal in den Raum stellen.

Scheint nicht allgemein zu sein, Berlin zum Beispiel ist erst im August. Ist vermutlich nur in deiner Stadt/Region morgen.

[–] DmMacniel 2 points 5 days ago

Okay dann ergänze ich, in Hamburg ist die lange Nacht der Museen.

[–] Wrufieotnak 8 points 5 days ago

Ich habe das Vermächtnis der Tempelritter endlich mal geguckt und es ist ein ganz okayer Film. Unterhaltungskino ist es auf alle Fälle und zum darüber nachdenken ist es nicht gemacht worden. Aber ich musste mehrmals an Stellen fast lachen, was glaube ich von den Machern so nicht beabsichtigt war: nämlich immer wenn sie sich metaphorisch auf deren Unabhängigkeitserklärung einen gewedelt haben. In der derzeitigen politischen Situation der USA ist der Film unfreiwillig komisch.

[–] voodoocode 5 points 5 days ago

Musik: Neues Album von Ghost "Skeletá". Mir gefällt besonders Track 2 Lachryma.

Irgendwie auch passend, dass es nun einen neuen Papa gibt Ü

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 4 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Habe vor ein paar Tagen "Inspector Schmidt - A Bavarian Tale" gespielt. War für unter einem Fünfer im Steam Sale (regulär 15€) und die Prämisse klang nett. Man spielt einen Münchner Physikatsberichterstatter (ein Physikus war damals sowas wie ein Gesundheitsbeamter), der 1866 in die oberbayerische Provinz geht, um einen Bericht zu schreiben, muss allerdings einen Todesfall aufklären und dabei durch die Wirrungen des Dorflebens navigieren. Allerdings bleibt es nicht so simpel und die Wirrungen des Dorflebens gehen über harmlosen Tratsch weit hinaus.

Ich hab knapp über acht Stunden gebraucht, um das erste der elf Enden zu erspielen und hatte tierischen Spaß an der Sache. Zur Atmosphäre tragen auch die beiden zur Auswahl stehenden Tonspuren bei: bayerische oder englisch mit deutschem Akzent.
Das Spiel wurde von einem Münchener Indie-Studio entwickelt und veröffentlicht, es ist erkennnar kein AAA-Titel und ab und zu ist es etwas verbuggt, aber das hat mir zumindest den Spielspaß nicht gemindert. Immerhin kann man es nativ auf Linux spielen.

Einen zweiten Teil gibt es auch schon, da ist Inspektor Schmidt auf Urlaub in einer norddeutschen Küstenstadt, und wenn sie die so atmosphärisch und (soweit ich als norddeutscher Tourist das beurteilen kann) authentisch hinbekommen haben wie Wolpertshofen, dann freu ich mich drauf. Dass eine plattdüütsche Tonspur angekündigt ist, find ich jedenfalls püük.

[–] Wrufieotnak 2 points 5 days ago

Das klingt super faszinierend, danke für die Empfehlung!

[–] WhereAngelsFearToFly 4 points 5 days ago

Serie: Andor

Ich bin erleichtert, dass der Auftakt zu Staffel 2 ebenso gut gelungen ist wie Staffel 1 im Allgemeinen war, bin aber gleichzeitig zerknirscht, dass die für mich beste Serie im Star Wars-Universum hiermit enden wird. Da wäre durchaus Potential für fünf und mehr Staffeln gewesen. Aber ich verstehe die Entscheidungen des Disney-Konzerns schon länger nicht mehr. Ich freu mich jedenfalls auf die nächsten drei Episoden.

[–] sasquash@sopuli.xyz 3 points 5 days ago

Das Ableben des Papstes hat mich dazu gebracht endlich mal Konklave zu schauen. War ganz okay und zeigt wohl einigermassen realistisch wie das mit der Papstwahl abläuft.

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 1 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Ich hatte No Other Land (Oscar für Dokumentarfilm) im Kino gesehen und wir haben das kleinste Kino der Stadt halb voll bekommen
der Film erklart wenig, vor allem zeigt er Grausamkeiten stattdessen
was wohl auch erklärt warum er nicht in Deutschland weningstens etwas größeren Anklang gefunden hat, wer seine News aus der Taggeschau bezieht wird garnicht verstehen was vor sich geht
extrem positiv fand ich aber die gezeigte Dynamik der beiden Protagonisten und wie ihre beiden Lebenswelten aufeinander prallen

Besonders tragisch wenn man weiß was erst vor kurzem passierte: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190048.israel-und-palaestina-der-regisseur-hamdan-ballal-wurde-verschleppt.html
noch tragischer das es diese Newsmeldung wahrscheinlich nur gibt weil der Film einen Oscar gewann, sonst wäre das wahrscheinlich nicht von genug Interesse


Bei Arte gibts gerade diese wirklich sehenwerte Mini-Serie: H24 - 24 Frauen, 24 Geschichten
https://www.arte.tv/de/videos/090629-026-A/h24-24-frauen-24-geschichten/ (gibts auch auf youtube)
Diese zeigt was Frauen in unserer Gesellschaft aus "Normalität" oft erleben müssen
abgerundet werden die Folgen oft mit einem empowerten Monolog der sich gegen die Normalität ankämpft und das eher düstere Thema etwas aufhellt