this post was submitted on 04 May 2025
9 points (84.6% liked)

Verkehrswende

495 readers
60 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Ephera@lemmy.ml 3 points 4 days ago (1 children)

Naja, warum sollte man den Führenschein auch offiziell abgeben? Selbst wenn ich nie wieder vor habe Auto zu fahren, ist es trotzdem mehr Arbeit den offiziell zurückzugeben als ihn irgendwo in der Schublade versauern zu lassen. Ist ja kein Pfandgut, wo du dann drei Mark fünfzig für's Abgeben bekommst.

[–] toe -1 points 4 days ago (1 children)

In späteatens 15 Jahren musst du diesen erneuern. Das kostet dann >= 25,-EUR und wahrscheinlich (hoffentlich) wird ein Online-Antrag nötig sein. Dann versauert dieser nicht in der Schublade, sondern wird autom. ungültig. Ich denke die bereits umgesetzten Maßnahmen lösen das aktuelle Problem. Wir müssen diesen nur noch etwas Zeit geben.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 3 points 4 days ago (1 children)

(hoffentlich) wird ein Online-Antrag nötig sein

Die Fahrtauglichkeit mit der Fähigkeit und dem Willen, Online-Dienste in Anspruch zu nehmen in Verbindung zu bringen, halte ich für nicht zielführend und ehrlich gesagt auch antidemokratisch. Nur weil Opa keinen Computer hat, heißt das nicht, dass er nicht fahren kann.

[–] toe 1 points 3 days ago

Ich dachte nicht an einen verpflichtenden, sondern hoffentlich dann möglichen Online-Antrag. Allerdings, schätze ich, dass wir die Öffnungszeiten an den Ämtern aufgrund fehlendem Personal reduzieren müssen und Online-Dienste eine Ausweg zur Bewältigung dieser Herausforderung dienen.

Wenn ich jedoch 10 bis 15 Jahre in die Zukunft denke, sprechen wir von heute ca. 60 - 70 jahrigen. Für diese sollte das Internet, Smartphone und Computer kein Neuland mehr sein. Lt. Dieser Bitkom-Meldung (Mai'24) nutzen 54% der 65jahrigen und älter Onlinebanking. In der Altersgruppe darunter sind es 92%. Alle Senioren 80+ meiner Bubble bedienen einen Messenger um mit ihren Enkeln zu kommunizieren. Wir unterschätzen oft die Fähigkeiten älterer Menschen, wenn die Motivation (intrinsisch) vorhanden ist und die Technik in ihrem Alltag hilft.