this post was submitted on 30 Apr 2025
5 points (85.7% liked)

DIY - Heimwerken und Garten

251 readers
1 users here now

Willkommen in der Community Selbermachen Heimwerken & Garten. Der ideale Ort für alle, die Leidenschaft für Do-It-Yourself-Projekte, Selbermachen, Heimwerken, Gartenarbeit und Reparaturen haben. Hier teilen wir unsere Fragen, Ideen, Projekte und Tipps, um voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu helfen/inspirieren.

Unsere Community steht für:

Wichtige Regeln:

Egal ob du ein erfahrener Handwerker, ein neugieriger Anfänger, oder z.B. dein Fahrrad kaputt ist, im Selbermachen Universum bist du genau richtig. Lass uns gemeinsam kreative und praktische Lösungen entdecken und umsetzen!

founded 10 months ago
MODERATORS
 

ZL;NG: Ich suche einen sehr simplen Füllstandssensor, der mir akustisch mitteilt, dass mein Wassereimer jetzt voll ist.


Ich betreibe eine kleine Wasserfilteranlage (Umkehrosmose), die mir je Teil "destilliertes Wasser" ca. 8 Teile "Abwasser" produziert.

Bei diesem "Abwasser" handelt es sich um stinknormales Leitungswasser, das halt nun um 1/8 extra härter ist.

Dieses Filter-Abwasser sammle ich in einem Eimer/ Gießkanne und spüle damit gelegentlich das Klo runter, Gieße meine Balkonkästen mit organischer Erde, putze damit, oder, wenn die Pflanzis mal extrem durstig sind, geh ich vielleicht auch mal damit kalt baden.
Weggeworfen wird da nix! 💪

Mein Problem ist, dass jeder Behälter unterschiedlich lang braucht, bis er voll ist (ca. 10-14 Minuten), und ich immer wieder vergesse, mir einen Timer zu stellen.

Zwar passiert eigentlich nichts schlimmeres wenn ich ihn überlaufen lasse, aber es nervt mich furchtbar. Gesagtes ist schon oft passiert, deswegen habe ich jetzt einen Schlauch, der bis zur Badewanne reicht ;)

Meine Idee war nun, mich umzusehen, ob es dafür vielleicht eine andere Lösung gibt.

Ich hätte gerne ein Gerät oder whatever, das zu bimmeln anfängt, sobald ein gewisser Wasserstand erreicht ist, und dann auch nicht mehr damit aufhört, bis ich es rausgezogen oder deaktiviert habe.

Könnte man bestimmt mit Smart Home machen, easy. Aber sowas will ich nicht. Nichts digitales, auch nicht mit Strom wenns geht, sondern etwas ganz simples. Mit Zutaten, die man vielleicht schon herumliegen hat oder zumindest sehr günstig in jedem Baumarkt kriegt?

Sozusagen ein Füllstand-Äquivalent zum pfeifenden Wasserkocher.

Irgendein Clip oder Stab, den ich an oder in den Behälter hänge und der dann ein etwas nerviges Geräusch macht?

Habt ihr da eine simple Lösung?


Verworfene Ideen:

  • Einen Wasser-Leck-Sensor möchte ich nicht, die sind mir zu laut. Ich möchte beim Kacken oder Zähneputzen keinen Herzinfarkt vor lauter Schreck kriegen.
  • Ein Schwimmer, der ab einer gewissen Höhe einen Buzzer auslöst? Ist aber wieder elektrisch...
  • Elektroden, die sich dank der Leitfähigkeit vom Wasser dann kurzschließen und ein Signal abgeben. Kann vielleicht ein Multimeter das?
  • Schwimmer, der eine Blechdose umwirft o.ä.: Überhört man sehr leicht
  • Eine Einparkhilfe vom Auto (Piep piep PIEP Bumm Mülltonne vom Nachbar angefahren hoppala): zu komplex
  • ...?
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Besen 2 points 3 days ago (1 children)

Wenn es ganz ohne Elektronik auskommen soll, kommt man nicht darum herum, die Energie des Wassers zu nutzen, wenn es dauerhaft läuten soll. Ein Mechanismus könnte ab einem bestimmten Wasserstand das Wasser in einen Kipplöffel leiten, der dann periodisch eine Glocke oder ähnliches läuten lässt.

Das rein mechanisch zu machen geht langsam in Richtung Rube Goldberg Maschine. Mit ein wenig analoger Elektronik könnte man das wesentlich vereinfachen. Ein 555 Timer kann leicht einen Ton erzeugen und zwei Elektroden leiten Strom, sobald das Wasser hoch genug ist. Ein Transistor oder ein Operationsverstärker sollte das Ganze empfindlich genug machen, um zuverlässig auszulösen.