this post was submitted on 29 Apr 2025
-19 points (12.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3773 readers
587 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 6 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Naja der Bundestag entscheidet, dass die Menschen nicht bleiben können, kann das aber nicht durchsetzen.

Nein, das entscheidet der Bundestag nicht und hat er nie. Der Bundestag erlässt Gesetze, die den Rahmen vorgibt, nach dem über Asylgesuche entschieden wird und folgt dabei mehr oder weniger der Genfer Flüchtlingskonvention. Das Recht auf Asyl ist übrigens im Grundgesetz verankert und es gibt auch zusätzliche Schutzstatus, die dem Asylstatus gleichgesetzt werden. Die Entscheidung über einzelne Gesuche werden aber immer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge getroffen.

Die Menschen, deren Asylantrag etc. abgelehnt wurde, haben sich entschieden nach Deutschland zu kommen,

Das ist falsch, es ist genau andersrum. Der Asylantrag wird erst gestellt, wenn die asylsuchende Person in Deutschland ist. Niemand sagt sich: „Och, ich werde zwar abgelehnt, aber ich fliehe trotzdem mal nach Deutschland!“

Wenn man geltendes Recht im Nachhinein, wenn die Menschen hier sind, nicht umsetzen kann, muss das eben vorher geschehen. Wir leben nunmal in einen Rechtsstaat.

Und weil wir in einem Rechtsstaat mit gewissen Grundwerten leben, kann man hier z.B. auch Rechtsmittel gegen Bescheide einlegen. Des weiteren gibt es Gründe, die auch bei negativen Asylbescheiden eine Abschiebung unmöglich machen. Würde man trotz dieser Gründe Personen abschieben, würde man doch gerade den Rechtsstaat aushebeln.

Es sind jedenfalls nicht die Menschen, die hierher fliehen, die sich irgendwie ein eigenes Asylgesetz schaffen würden.

[–] dreamless_day -3 points 1 day ago (2 children)

Und weil wir in einem Rechtsstaat mit gewissen Grundwerten leben, kann man hier z.B. auch Rechtsmittel gegen Bescheide einlegen. Des weiteren gibt es Gründe, die auch bei negativen Asylbescheiden eine Abschiebung unmöglich machen. Würde man trotz dieser Gründe Personen abschieben, würde man doch gerade den Rechtsstaat aushebeln.

Bin da voll bei dir. Deswegen sollte man dafür sorgen, dass der Asylstatus halt nicht erst hier in Deutschland festgestellt wird. Asylzentren an den EU-Außengrenzen sind ja schon angedacht.
Oder halt wie Dänemark es macht: Wenn jemand abgelehnt und nicht freiwillig geht, also illegal hier ist und damit Gesetze bricht, kommt dann in Abschiebehaft.

Auf den Rest antworte ich nicht, da gehts ja nur um Wortspielerei

[–] federalreverse 4 points 1 day ago* (last edited 20 hours ago) (1 children)

Deswegen sollte man dafür sorgen, dass der Asylstatus halt nicht erst hier in Deutschland festgestellt wird. Asylzentren an den EU-Außengrenzen sind ja schon angedacht.

Dieses Ding mit Lagern an den Außengrenzen oder vor den Außengrenzen ist ganz gezielt darauf gerichtet, Menschen zu entrechten. Man sorgt dafür, dass die Lager undurchsichtig und unübersichtlich groß sind und schiebt sie gleichzeitig an einen Ort, wo weder normale Richtys, normale Rechtsanwaltys oder normale zivile Organisationen hinkommen.

Wenn du hier im Nachgang behauptest, dass man das ja human machen könne - genau darum geht es niemandem, der diese Außengrenze-Lager/Welcome Centers fordert. Es geht darum, entstehendes Leid aus dem Blick europäischer Gesellschaften zu entfernen.

[–] dreamless_day -1 points 1 day ago (1 children)

Im Nachgang? Sorry für mich ist es halt klar, dass Deutschland und Europa menschenwürdige Zustände in solchen Zentren schaffen sollten. GG Artikel 1 und so.

Bevor du hier allen, die anderer Meinung sind, irgendwelche Sachen unterstellst, lass uns doch lieber inhaltlich bleiben? Was spricht denn gegen Asylzentren mit menschenwürdigen Verhältnissen in denen die Asylsuchenden ordentliche Rechtsberatung und Gerichtsentscheidungen sowie Berufungen erwarten können?

[–] kossa 3 points 22 hours ago* (last edited 22 hours ago)

Wie funktioniert das denn dann mit diesen Asylzentren? Die sind dann bspw. in Libyen. Wir tun mal so, als ob da alles dann fair und menschenwürdig abläuft.

Da kommen jetzt täglich in dem Zentrum 2000 Menschen an. Wegen Obergrenzen oder wegen anerkannten Asylgründen lassen wir 1000 Menschen rein. Was passiert denn mit den anderen 1000 Menschen?

Nach einem Jahr haben wir da 365.000 Menschen in dem tollen Lager. Nach 3 Jahren eine Million usw. usf. Dann haben wir davon, wasweißich wieviele Lager rund um die EU.

Diese Vorschläge gehen sich alle immer schon rein technisch nicht aus, selbst wenn ich alle menschenrechtlichen Bedenken beiseite lasse.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 1 day ago (1 children)

Auf den Rest antworte ich nicht, da gehts ja nur um Wortspielerei

Nein, es geht um die grundlegende Funktionsweise unseres Staates.

Deswegen sollte man dafür sorgen, dass der Asylstatus halt nicht erst hier in Deutschland festgestellt wird. Asylzentren an den EU-Außengrenzen sind ja schon angedacht.

Lager wie Moria?

Oder halt wie Dänemark es macht: Wenn jemand abgelehnt und nicht freiwillig geht, also illegal hier ist und damit Gesetze bricht, kommt dann in Abschiebehaft.

Cool, KZs, ist ja total unproblematisch.

[–] dreamless_day -3 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Die Leute werden ja nicht gezwungen zu bleiben oder?
Sie haben keinen annerkannten Asylgrund, also werden sie in ihrer Heimat nicht verfolgt. Ihnen steht es frei wieder dorthin zurück zu gehen, ihr Glück woanders zu suchen oder es mit einem anderen Einwanderungsgrund in Europa/Deutschland zu versuchen.

Vorrausetzung sind natürlich menschliche Verhältnisse in den Asylzentren. Niemand wird zur Arbeit gezwungen oder getötet, also mach mal langsam mit deinen Vorwürfen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 4 points 1 day ago (1 children)

Die Leute werden ja nicht gezwungen zu bleiben oder?
Sie haben keinen annerkannten Asylgrund, also werden sie in ihrer Heimat nicht verfolgt. Ihnen steht es frei wieder dorthin zurück zu gehen, ihr Glück woanders zu suchen oder es mit einem anderen Einwanderungsgrund in Europa/Deutschland zu versuchen.

Das ist so eine krass simplifizierte Aussage, die so dermaßen viele Faktoren und lebensrealitäten ignoriert, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll, dir zu erklären wie falsch du liegst. Ich gebe dir stattdessen den Rat, dich mal mit Menschen zu unterhalten, die tatsächlich mit diesen Umständen Kontakt haben. Flüchtlingsheim-Sozialarbeiter, Geflüchtete, oder so, können das alle besser erklären als ich.

Vorrausetzung sind natürlich menschliche Verhältnisse in den Asylzentren. Niemand wird zur Arbeit gezwungen oder getötet, also mach mal langsam mit deinen Vorwürfen.

Das sind keine aus der Luft gegriffenen Vorwürfe, weil der Begriff Lager gerade so naheligt.

https://ecre.org/denmark-council-of-europe-shocked-over-conditions-in-danish-detention-centres-and-threatens-legal-action/

[–] dreamless_day 0 points 1 day ago (1 children)

Natürlich ist das nicht cool für die Leute, aber ein Gericht hat nunmal entschieden dass sie nicht bleiben dürfen. Willst du jetzt argumentieren, dass wir Gerichtsbeschlüsse ignorieren sollen?

Dann sollte Dänemark da schleunigst nachbessern und zurecht angeklagt werden.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 4 points 1 day ago (1 children)

Wie kommst du auf Gerichtsbeschlüsse? Das BAMF trifft die Entscheidung.

Ich argumentiere, dass die aktuelle Flüchtlingspolitik in eine falsche Richtung läuft, eine menschenverachtende Richtung die nicht hinnehmbar ist.

Dann sollte Dänemark da schleunigst nachbessern und zurecht angeklagt werden.

Zeig mir doch mal Beispiele, wo Menschen in Lager gesteckt werden und alles tutti frutti ist, wo Menschenrechte geachtet und die Insassen mit Würden behandelt werden. Und solltest du wider erwarten einen oder zwei Einzelfälle finden, setze das in Relation zur Anzahl der Lager, in denen Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

[–] dreamless_day 0 points 1 day ago (1 children)

Also du willst bestehenden Asylrecht ändern und es mehr Menschen ermöglichen, einen positiven Asylentscheid zu bekommen? Ist ja okay, aber das ist halt nicht die Diskussion hier oder?

Zeig mir doch mal Beispiele, wo Menschen in Lager gesteckt werden und alles tutti frutti ist, wo Menschenrechte geachtet und die Insassen mit Würden behandelt werden. Und solltest du wider erwarten einen oder zwei Einzelfälle finden, setze das in Relation zur Anzahl der Lager, in denen Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber in normalen Gefängnissen schaffen wir das ganz gut oder?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 1 day ago (1 children)

Also du willst bestehenden Asylrecht ändern und es mehr Menschen ermöglichen, einen positiven Asylentscheid zu bekommen? Ist ja okay, aber das ist halt nicht die Diskussion hier oder?

Das Thema ist Migrationspolitik und dass der dänische Sozialdemokrat uninformierten Quark von sich gibt, von dem du glaubst, dass er legitim wäre, dass du eine Migrstionspolitkl nach dänischem Vorbild forderst (die Menschen ihrer Würde beraubt), dass du Behauptungen aufstellst/verbreitet, die nachweislich nicht haltbar sind, die migrationspolitischen Forderungen, die du unterstützt, die Lage nicht verbessern würden (insbesondere nicht für Geflüchtete, die sowieso schon eine besonderes vulnerable Gruppe sind) usw.

Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber in normalen Gefängnissen schaffen wir das ganz gut oder?

Ich korrigiere dich

[–] dreamless_day -1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Es gibt einen Unterschied zwischen nicht haltbar und „das gefällt mir nicht, das lasse ich nicht zu“

Ich stimme dir zu 100% zu dass wir Flüchtlinge aufnehmen sollten und diese eine besonders geschützte vulnerable Gruppe sind. Dabei bin ich mir aber ziemlich sicher, dass viele Flüchtlinge glücklich wären, würden wir diejenigen, die eben keinen Fluchtgrund haben, nicht genauso aufnehmen.

Okay, es läuft in Gefängnissen manchmal nicht so wie man sich das wünscht, heißt das für dich, dass man es gar nicht erst mit Gefängnissen versuchen sollte oder eher dass man da genau hinschauen und kontrollieren sollte?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Dabei bin ich mir aber ziemlich sicher, dass viele Flüchtlinge glücklich wären, würden wir diejenigen, die eben keinen Fluchtgrund haben, nicht genauso aufnehmen.

Bist du dir eigentlich im Klaren darüber, wie unfassbar beschwerlich, gefährlich, teuer und insgesamt schlimm so eine Flucht ist? Glaubst du wirklich, es gibt Menschen, die das einfach mal so aus Jux und Dollerei, grundlos machen? Falls ja, muss ich meine Empfehlung dringend wiederholen, dich einmal mit Geflüchteten zu unterhalten. Und gleichzeitig solltest du auch bedenken, dass es vorkommt, dass tatsächliche Flucht- und Asylgründe nicht anerkannt, als nicht gewichtig genug oder schlicht ignoriert werden (Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3).

heißt das für dich, dass man es gar nicht erst mit Gefängnissen versuchen sollte oder eher dass man da genau hinschauen und kontrollieren sollte?

Gefängnisse sind leider eine Notwendigkeit, wenn auch nicht im derzeitigen Ausmaß, aber das ist ein anderes Thema. Flüchtlingslager sind keine Notwendigkeit, erst recht nicht in diesem Ausmaß.

[–] dreamless_day 0 points 1 day ago (1 children)

Bist du dir eigentlich im Klaren darüber, wie unfassbar beschwerlich, gefährlich, teuer und insgesamt schlimm so eine Flucht ist? Glaubst du wirklich, es gibt Menschen, die das einfach mal so aus Jux und Dollerei, grundlos machen? Falls ja, muss ich meine Empfehlung dringend wiederholen, dich einmal mit Geflüchteten zu unterhalten

Das ist doch komplett irrelevant. Asylentscheidung ist Asylentscheidung. Wenn du damit ein Problem hast dann kämpf dafür, dass die Grundlage der Entscheidung geändert wird, aber versuch nicht die Entscheidung auszuhebeln.
Werden gute Gründe ignoriert muss es Rechtsbeistand und weitere Gerichtsverfahren geben. Aber irgendwann heißt es dann Ja oder Nein und daran soll man sich halten. Das ist worum es vielen geht.

Wenn man sich die Notlage vieler Kommunen, die Anzahl an nicht abgeschobenen Asylbewerbern, die Überlastung vieler Behörden und Sicherheitsdienste anschaut, dann zweifle ich daran, ob Asylzentren wirklich nicht notwendig sind.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 1 day ago (1 children)

Das ist doch komplett irrelevant.

Nein, ist es nicht. Du redest von grundloser Flucht, die aber existiert nicht.

Wenn du damit ein Problem hast dann kämpf dafür, dass die Grundlage der Entscheidung geändert wird

Aber das ist doch genau das, was ich mache.

Aber irgendwann heißt es dann Ja oder Nein und daran soll man sich halten.

Und wenn diese Entscheidung rechtswidrig ist?

Wenn man sich die Notlage vieler Kommunen, die Anzahl an nicht abgeschobenen Asylbewerbern, die Überlastung vieler Behörden und Sicherheitsdienste anschaut, dann zweifle ich daran, ob Asylzentren wirklich nicht notwendig sind.

Glaubst du nicht, dass es andere Wege geben könnte? Sowas wie die Schuldenbremse abzuschaffen, die Kommunen finanziell zu unterstützen, Integrationsmaßnahmen anzubieten, die den Namen auch verdienen, Arbeitsverbote abzuschaffen usw. Wie wäre es damit statt menschen in Lager zu stecken?

[–] dreamless_day 0 points 23 hours ago (1 children)

Ob der Fluchtgrund reicht oder nicht haben nicht du oder ich zu entscheiden.

Nein du argumentierst, dass es nicht schlimm ist wenn sich über den entgültigen, gerichtlich bestätigten Asylentschied hinweggesetzt wird, in dem erstmal jeder einreisen darf und dann nicht mehr abgeschoben werden kann.

Glaubst du nicht, dass es andere Wege geben könnte? Sowas wie die Schuldenbremse abzuschaffen, die Kommunen finanziell zu unterstützen, Integrationsmaßnahmen anzubieten, die den Namen auch verdienen, Arbeitsverbote abzuschaffen usw.

Finde ich gut und unterstütze ich vollkommen. Trotzdem muss man mit den gegeben Ressourcen aber eben haushalten und da macht es doch Sinn, nicht auch noch die mitzufinanzieren, die sich schlicht illegal in Deutschland aufhalten.

Wir können auch gerne die Einwanderung durch Arbeitsvisum erleichtern, mehr Stipendien für internationale Studenten anbieten oder Ausbildungsplätze international ausschreiben und dann Menschen im Ausland dabei unterstützen diese Angebote wahrzunehmen.

Was nicht geht ist, dass man als Rechtssaat geltendes Recht nicht ausüben kann.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 23 hours ago* (last edited 23 hours ago) (1 children)

Ich war wirklich geduldig mit dir, so sehr ass ich mich über mich selbst wundere, aber jetzt reicht es mir.

Du brennst Strohmänner ab, und vertrittst menschenfeindliche Narrative. Wenn man dir zeigt, warum.diese Narrative falsch ist, verschiebst du Torpfosten.

Ich hab keine Lust mehr, mit Tauben Schach zu spielen. Rede mal mit den Menschen, deren Lebensrealität du ignorierst, mehr kann ich dir nicht mehr sagen. Ich geh jetzt zocken.

Ach ja: kein Mensch ist illegal.

[–] dreamless_day 0 points 23 hours ago