this post was submitted on 28 Apr 2025
9 points (100.0% liked)
Verkehrswende
484 readers
33 users here now
In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?
In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Die Heidelberger Stadtregierung versucht auf allen Ebenen genau das zu erreichen.
Allerdings gibt es in Heidelberg eine sehr hohe Anwalts- und Juraprofessorendichte.
Da muss jeder wegfallende Anwohnerparkplatz hieb- und stichfest begründet werden, sonst rollt eine Prozesswelle, die die Stadt sich schlicht nicht leisten kann.
Und genau das macht die Stadt auch, aber das dauert leider viel zu lange.
Das Problem ist nicht der fehlende Wille auf Seiten der Stadt, sondern der massive Widerstand der gutbetuchten konservativen Heidelberger Bevölkerung, und die Tatsache dass wir in einer Demokratie mit sehr viel Einspruchsrecht leben.
Was Park and Ride angeht, hat Heidelberg halt den großen Nachteil, dass das Touri-Zentrum sehr weit vom Hauptbahnhof entfernt ist, und man zum Altstadtbahnhof aus fast allen Richtungen auch noch umsteigen muss. Neckaraufwärts gibt es durch das enge Tal schon gar keinen Raum für große Parkplätze.
Und im Pfaffengrund, wo eine breite Ebene und die Direktanbindung da wären, ist alles um den Bahnhof rum im Besitz großer Industrieunternehmen, denen man nicht das Firmengelände wegnehmen kann/will.
@superkret Also so ganz kommt das von der 'Heidelberger Stadtregierung' aber nicht herüber. Sicher es gibt recht gut gemachte Veranstaltungen inkl. 'Brainstorming' mit den Menschen die in der Stadt leben. Doch all die guten Ideen verlaufen allzu oft im Sand bzw. werden nicht umgesetzt. Wenn es bestimmte Fraktionen (also jetzt nicht nur im politischen Sinne) gibt die sich da quer stellen, dann sollte man das eben auch ganz klar und laut kommunizieren und auf sie zeigen, dass jedem klar ist wo das bzw. die eigentlichen Probleme sitzen. Man wird über kurz oder lang nicht drumherum kommen Lösungen zu finden und diese werden wohl oder übel für manche auch nicht angenehm bzw. schön sein. Aber je länger man damit wartet umso schlimmer wird es.
Auf jeden Fall Danke für die Hintergrundinformationen. Das hilft ein wenig weiter das Schlamassel in Heidelberg zu verstehen.