this post was submitted on 15 Apr 2025
11 points (76.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3775 readers
476 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] rumschlumpel 10 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

It's a trap!

Ganz im Ernst, ich würde eher meinen millionenschweren Profivertrag kündigen als jetzt in die USA zu reisen, besonders wenn ich auch nur ansatzweise nicht-weiß bin oder mich auf social media jemals ansatzweise gegen Nazis oder Verwandtes ausgesprochen habe. Kein Geld der Welt ist das Risiko wert ins Gulag verschleppt zu werden, von der moralischen Implikation ganz zu schweigen (wobei es für letzteres als Fußballprofi wahrscheinlich eh zu spät ist - soweit ich weiß sind ja ausnahmslos alle mitgekommen nach Katar).

[–] Kissaki 2 points 2 weeks ago (1 children)

Ich würde nicht kündigen aber mich weigern. Ist nicht Teil des Vertrages, hat potenziell mehr Wirkung, und wenn dir deswegen gekündigt wird stehst du auch noch besser da.

[–] rumschlumpel 5 points 2 weeks ago (1 children)

Ja, war ein Extrembeispiel. Aber ist das WIRKLICH nicht Teil des Vertrages, wenn dort tatsächlich Ligaspiele stattfinden? Kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei normalen Ligaspielen ohne vertragliche/rechtliche Konsequenzen einfach weigern kann hinzugehen.

[–] Kissaki 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Ich kenne mich beim Fußball nicht so aus. Wenn sich das Verständnis davon was "an Ligaspielen teilnehmen" bedeutet grundsätzlich ändert kann man schon argumentieren dass sich damit auch die vertragliche Grundlage ändert.

Im Faden war auch von Gefahren die Rede. Arbeitgeber haben auch eine Fürsorgepflicht. Und Arbeitsverweigerung ist ein Mittel wenn man überzeugt ist in Gefährdung zu kommen.

Ob das ganze dann rechtens ist muss dann ggf. ein Gericht klären.

Zumindest als grundsätzlich abwegig sehe ich die Punkte nicht. Mit meiner geringen Einsicht.