11
Rechtliche Hürde genommen: Europäische Ligaspiele in den USA immer wahrscheinlicher
(www.sportschau.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Ja, war ein Extrembeispiel. Aber ist das WIRKLICH nicht Teil des Vertrages, wenn dort tatsächlich Ligaspiele stattfinden? Kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei normalen Ligaspielen ohne vertragliche/rechtliche Konsequenzen einfach weigern kann hinzugehen.
Ich kenne mich beim Fußball nicht so aus. Wenn sich das Verständnis davon was "an Ligaspielen teilnehmen" bedeutet grundsätzlich ändert kann man schon argumentieren dass sich damit auch die vertragliche Grundlage ändert.
Im Faden war auch von Gefahren die Rede. Arbeitgeber haben auch eine Fürsorgepflicht. Und Arbeitsverweigerung ist ein Mittel wenn man überzeugt ist in Gefährdung zu kommen.
Ob das ganze dann rechtens ist muss dann ggf. ein Gericht klären.
Zumindest als grundsätzlich abwegig sehe ich die Punkte nicht. Mit meiner geringen Einsicht.