this post was submitted on 17 Mar 2025
41 points (95.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3803 readers
491 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] d_k_bo 5 points 1 month ago (2 children)

Im Artikel steht ja sogar

Konventionelles Rindfleisch ist inzwischen teurer als Bio-Rind

Muss man Bio-Fleisch auch als Bio deklarieren oder könnte man es nicht auch einfach ohne spezielles Etikett teurer verkaufen?

[–] homoludens 5 points 1 month ago (2 children)

Vor allem klingt es so als würden die Leute lieber mehr ausgeben als irgendwas mit "Bio" zu kaufen?!

[–] cows_are_underrated 4 points 1 month ago

Kann das zum Teil so bestätigen. Die Leute kaufen Bio oftmals einfach nicht, obwohl die Preise teils sich quasi nichts tun bzw Bio günstiger ist.

[–] exocortex@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago

Klingt nach ner marktlücke. Produkte für Arschlöcher sozusagen. "Fleisch aus unmoralischer Aufzucht" - und dann isses Bio. Hedge-Fund-Ltd-Inc-Owned-Bier, aber dann isses die Hippy-Brauerei um die Ecke.

[–] cows_are_underrated 2 points 1 month ago

Bio Lebensmittel können immer auf dem konevntionellem Markt verkaufen. Nur andersherum geht nicht.