this post was submitted on 10 Jan 2025
6 points (87.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3802 readers
433 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

you let this person get away with doing less = Du lässt diese Person damit durchkommen, weniger zu tun

he is a good bullshitter and masters the social game, I don't. You don't see that I'm working while you go smoking with him, and you have the guts to publicly call me lazy = Er ist ein guter Bullshitter und beherrscht das soziale Spiel, ich nicht. Du siehst nicht, dass ich arbeite, während du mit ihm rauchst, und du hast den Mut, mich öffentlich als faul zu bezeichnen

you are strangely fixated on me, you ignore that other coworkers don't weight patients but when I do that, you jump on me = du bist seltsam auf mich fixiert, du ignorierst, dass andere Kollegen keine Patienten wiegen, aber wenn ich es tue, springst du auf mich

ETA: nicht als Konfrontation gedacht, ich habe schon gekündigt. Das ist nur als Erklärung, wenn jemand mich fragt, warum ich gekündigt habe.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] rbn@sopuli.xyz 10 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

wenn jemand mich fragt, warum ich gekündigt habe

So, wie du den Text geschrieben hast, sprichst du direkt dein Gegenüber mit "du" an, also vermutlich deine Chefin bzw. deinen Chef. Falls du nur sagen möchtest, wie du es empfindest, ohne explizit jemandem die Schuld zu geben, macht man das im Deutschen nicht mit "Du", sondern "man", "jemand", "andere" o.ä.

z.B. "Aus meiner Sicht wurde hier oft mit zweierlei Maß gemessen und ich habe mich ungerecht behandelt gefühlt. Wenn ich beispielsweise Patienten nicht gewogen habe, war das eine riesen Sache. Wenn andere es nicht tun, interessiert das niemanden."

Durch die direkte Ansprache mit "du" und "er" wirkt es meiner Meinung nach schon sehr nach Konfrontation und weniger nach Erklärung.

[–] Lumidaub 1 points 3 months ago

Guter Hinweis! Soweit hab ich gar nicht gedacht, als ich meine Antwort geschrieben hab. In dem Fall wären meine Vorschläge komplett nutzlos, OP.