this post was submitted on 04 Sep 2024
10 points (91.7% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3811 readers
469 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Moinsen,
Also, "Weiterbildung" ist sehr abstrakt. Das kann von Zusatzqualifikation ("Staplerschein", "interner Auditor für IATF"; selber Job, erweitert dein Einsatzgebiet) zu Spezialisierung ("Elektriker für Photovoltaik", selbe Grundausbildung, spezialisiert aber die Anwendung), Vertiefung (Bachelor, Master, Doktor,...) gehen.
Je nachdem, worüber du hier nachdenkst, hast di andere Optionen. Weil du die IHK ins Spiel bringst, vermute ich du suchst eine Spezialisierung, generelle Ausbildung oder Zusatzqualifikation?
Generell.... wenn du nicht weißt, ob was anerkannt wird, kontaktiere doch einfach die IHK und frage nach. Und den TÜV kannste auch fragen was dir unklar ist. Keine Nachfrage verpflichtet dich zu einem Vertragsabschluss.
Pro "Selbstzahler"
Kannst und solltest du von der Steuer absetzen.
Macht sich bei Bewerbungen im Lebenslauf richtig gut. Die Message die du sendest ist "bin bereit parallel zur arbeit mich selbstständig weiterzuentwickeln, weiß was ich will, arbeite hart für mich und meine Zukunft")
Kontra
Kostet ne Stange Geld.
Viel erfolg!