Rentner fahren in Dinge

430 readers
56 users here now

Rentner fahren gelegentlich unbeabsichtigt in Dinge - Hecken, Häuser, Nachbarländer.

Das ist häufig skuril und soll hier gesammelt werden. Behaltet aber bitte im Hinterkopf, dass dabei nicht nur Dinge kaputt gehen, sondern oft genug auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.

Es gelten die TOS von feddit.org.


Icon: Car Vectors by Vecteezy, free licence

Banner: Auto fährt rückwärts in Bahnhofsunterführung by IMAGO / Karsten Schmalz via bw24.de


founded 10 months ago
MODERATORS
126
 
 

Ein Autofahrer ist bei einem Unfall auf der Bundesstraße 322 in Stuhr (Landkreis Diepholz) lebensgefährlich verletzt worden. Der 64-Jährige hielt nach Angaben der Polizei am Montagabend mit seinem Wagen bei Rot an einer Ampel. Hinter ihm fuhr ein 88-Jähriger mit seinem Auto demnach erst langsam auf die Kreuzung zu. Kurz vor der Ampel habe er dann stark beschleunigt, schilderten Zeugen der Polizei. Sein Auto prallte den Angaben zufolge gegen den stehenden Wagen vor ihm und schleuderte den 64-Jährigen in einen Graben. Rettungskräfte reanimierten ihn, er kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach Angaben der Polizei gab der 88-Jährige an, dass er Gaspedal und Bremse verwechselt habe. Er kam ebenfalls in ein Krankenhaus.

127
 
 

Ein Autofahrer hat in Großburgwedel eine Fußgängerin angefahren und verletzt. Vorausgegangen war ein waghalsiges Fahrmanöver im Vatter-Kreisel Hannoversche Straße/Fuhrberger Straße. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wollte die 63-Jährige am Freitag gegen 12.10 Uhr die Hannoversche Straße auf dem Zebrastreifen zwischen der Rossmann-Filiale und der Bäckerei Vatter überqueren. Um ihr dies zu ermöglichen, stoppte ein Autofahrer bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr vor dem Überweg.

Ein dahinter fahrender 85-jähriger Autofahrer jedoch überholte den wartenden Wagen verbotenerweise im Kreisverkehr und fuhr dann die 63-Jährige an, die gerade die Fahrbahn überquerte. Die Frau stürzte und wurde verletzt – weil das Unfallopfer zunächst offenbar aus dem Schock heraus angab, dass sie ihre Beine nicht mehr spüre, musste die alarmierte Regionsleitstelle von schweren Verletzungen ausgehen. Sie schickte einen Notarzt per Rettungshubschrauber nach Großburgwedel. Die Verletzungen waren nach Polizeiangaben aber doch nicht so schwer, die Frau kam per Rettungswagen ins Krankenhaus. Gegen den 85-jährigen Unfallverursacher ermittelt die Polizei nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung.

https://archive.ph/S3KmI

128
 
 

Am Sonntagnachmittag (23. Februar 2025, ca. 14:45 Uhr) verursachte eine 74-jährige Frau mit ihrem Auto einen Selbstunfall in der Stadt Luzern.

An der Lützelmattstrasse verwechselte sie mutmasslich während einem Parkmanöver das Gaspedal mit dem Bremspedal und fuhr über eine Böschung.

Die Lenkerin wurde vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle in das Spital gefahren.

Der Gesamtsachschaden liegt bei rund 12’000 Franken.

Die Polizei hat der Frau den Führerausweis abgenommen. Bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts darf sie kein Motorfahrzeug mehr lenken.

129
130
131
 
 

Am Donnerstag (27.02.2025), gegen 21:15 Uhr, wollte ein 87-jähriger Autofahrer vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Von-Kieffer-Straße auffahren. Hierbei rutschte er vom Bremspedal ab, überquerte die Fahrbahn und kollidierte mit einer Bushaltestelle. Der 87-Jährige und seine Beifahrerin wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro.

Aufgrund der Fahrunsicherheiten und des körperlichen Zustandes des Unfallverursachers wurde sein Führerschein präventiv sichergestellt und zur Prüfung der Geeignetheit des Fahrers an die Fahrerlaubnisbehörde geschickt.

132
133
134
10
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by TeutonenThrasher to c/rentnerfahrenindinge
 
 

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Pkw gegen 14 Uhr aus einer Parkplatzausfahrt auf den Lagunenweg. Dabei übersah er eine von links kommende 74-jährige Radfahrerin, die in Richtung Fürstenwalder Allee fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Seniorin auf den Pkw geschleudert wurde. Der 84-Jährige durchbrach anschließend mit dem Fahrzeug und der auf dem Fahrzeug liegenden Frau den auf der anderen Fahrbahnseite stehenden Zaun eines Grundstücks, entwurzelte dort mehrere Bäume und rollte über die Seniorin, bevor der Wagen zum Stehen kam. Alarmierte Rettungskräfte brachten die Verletzte mit einem Rettungshubschrauber zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, in dem sie notoperiert wurde. Das Auto und das Fahrrad wurden zur Erstellung eines technischen Gutachtens beschlagnahmt. Die Unfallaufnahme sowie die weiteren Ermittlungen übernahm das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost).

135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
10
Pkw erfasst 9-Jährigen (aktuell.meinestadt.de)
submitted 2 months ago by TeutonenThrasher to c/rentnerfahrenindinge
 
 

In Sankt Augustin-Niederpleis kam es am Freitagnachmittag (14. Februar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 9 Jahre alter Junge leicht verletzt wurde. Gegen 15:15 Uhr fuhr eine 88-jährige Sankt Augustinerin mit ihrem Pkw über die "Alte Heerstraße" aus Richtung Hangelar kommend in Richtung Niederpleis. In Höhe der Hausnummer 32 missachtete die Opelfahrerin offenbar eine für sie Rotlicht zeigende Ampel. An dieser Stelle wollte zur gleichen Zeit der 9-Jährige die Straßenseite an einem Fußgängerüberweg wechseln, als die Ampel für ihn grünes Licht zeigte. Die Seniorin erfasste die linke Körperseite des Kindes, woraufhin dieses zurück in Richtung Gehweg sprang. Unabhängige Zeugen beobachteten den Unfall und halfen den unter leichtem Schock stehenden Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen der angeforderten Polizisten. Auch die Mutter des Jungen erschien vor Ort. Sie begab sich nach der Unfallaufnahme mit ihrem leichtverletzten Sohn selbständig in ärztliche Behandlung. Die Seniorin, die das Zustandekommen des Unfalls vor Ort nicht erklären konnte, muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall verantworten. Außerdem wird eine Überprüfung ihrer Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen angeregt.

145
 
 

Am Sonntagmittag, 16.02.2025, gegen 12:10 Uhr, ist es auf einem Gemeindeweg in Bonndorf zu einem Streifvorgang zwischen einem Auto und einer Fußgängerin gekommen. Die Fußgängerin ist leicht verletzt. Ein 68jähriger Pkw-Lenker war auf einem Gemeindeweg in Richtung Bonndorf unterwegs. Hierbei begegnete er drei Fußgängern. Zwei der Fußgänger kamen dem Autofahrer auf seiner Seite entgegen. Eine 51jährige Fußgängerin auf der anderen Seite der Straße, wie der Autofahrer auch, unterwegs in Richtung Bonndorf. Dabei kam es bei geringer Geschwindigkeit zum Streifvorgang zwischen dem Außenspiegel des Pkw und der am Fahrbahnrand befindlichen 51-Jährigen. Die Fußgängerin wurde in eine angrenzende Wiese abgewiesen und wurde leicht verletzt. Sachschaden am Pkw entstand. Der Verkehrsdienst Waldshut-Tiengen hat den Unfall aufgenommen.

146
16
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by dubak to c/rentnerfahrenindinge
 
 

[in Baum][aus unbekannten Gründen]

147
16
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by TeutonenThrasher to c/rentnerfahrenindinge
 
 

Dabei überfuhr das Fahrzeug ein niedriges Mauerstück, riss ein Verkehrsschild mit Tempo 30-Anzeige um und krachte letztendlich frontal in eine Hausmauer. Die Rettungsleitstelle alarmierte auch die Feuerwehr zur Einsatzstelle, die das verunfallte Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe und auf die Brandsicherheit kontrollierte. Die Statik des Hauses wurde vom Aufprall nicht betroffen.

Der 76-jährige Unfallfahrer konnte seinen Audi selbständig verlassen. Nach erster Sichtung durch den Notarzt ist der Mann unverletzt, wurde jedoch vorsichtshalber zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Die Polizei stellte keine Beeinflussung durch Drogen oder Alkohol fest. Die Unfallursache muss noch ermittelt werden.

Am Auto entstand Totalschaden. Nach ersten Schätzungen der Polizei liegt die Schadenhöhe bei etwa 20.000 Euro. Genauere Zahlen müssen anschliessende Gutachten liefern. Der Bauhof entfernte mittlerweile das beschädigte Verkehrsschild

148
 
 

Er stieß frontal gegen ein Betondenkmal und überschlug sich mit dem Fahrzeug mehrfach. Der Fahrzeugführer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde er schwer- aber nicht lebensgefährlich verletzt einem Krankenhaus in Lippstadt zugeführt. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden und wurde abgeschleppt.

149
150
 
 

Ein ungewöhnliches Bild hat sich Passanten am Freitagvormittag am Karlsruher Europaplatz geboten: Gegen 11 Uhr fuhr ein 60-Jähriger die Stufen zur U-Bahn hinunter. Er blieb mit seinem Auto an der oberen Hälfte des Abgangs stecken. Nach Angaben der Polizei hatte der Mann den U-Bahn-Abgang mit einer Tiefgarage verwechselt.

view more: ‹ prev next ›