Nordrhein-Westfalen

212 readers
15 users here now

Nachrichten und Diskussion über NRW

Nachfolge für !nordrheinwestfalen@feddit.de

Bildquellen: Banner: TUBS, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons Icon: PDF file on www.landtag.nrw.de, Public domain, via Wikimedia Commons

founded 7 months ago
MODERATORS
26
27
28
 
 

Einsatzkräfte haben in Gelsenkirchen-Schalke mehrere Häuser geräumt, weil Gas unkontrolliert austrat. Die Reparatur war aufwendig.

Anwohner in der Nähe der Glückauf-Kampfbahn hatten den Notruf alarmiert. Gegen 13 Uhr am Samstag stellte die Feuerwehr eine erhöhte Gaskonzentration an einem leer stehenden Haus im Stadtteil Schalke-Nord fest. Im Keller entdeckten die Beamten, dass dort Kupferrohre gestohlen wurden und dabei die Gasleitung abgesägt wurde - und der für das Abstellen des Gases notwendigen Druckminderer gleich mit.

29
 
 

Schulleiter in Nordrhein-Westfalen sollen ältere Lehrerkollegen zum Verbleib im Dienst oder zur Rückkehr in den Klassenraum überreden. „Der Landesregierung ist es ein großes Anliegen, qualifizierte Lehrkräfte auch nach Erreichen der Altersgrenze weiterhin für den Schulunterricht zu gewinnen“, heißt es in einem aktuellen Rundschreiben von Bildungsstaatssekretär Urban Mauer, das unserer Redaktion vorliegt.

NRW kämpft in zahlreichen „Mangelfächern“ und an Grundschulen mit Tausenden fehlenden Lehrkräften. Zudem schlägt in den kommenden Jahren die Demografie voll zu. Wie das Schulministerium bereits zu Jahresbeginn aufgelistet hatte, liegt die rechnerische Zahl der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen, die bis 2029 die Regelaltersgrenze für den Ruhestand erreichen, bei 12.930. Hinzu komme „ein nicht quantifizierbarer Teil der Lehrkräfte“, die aufgrund von Dienstunfähigkeit, Schwerbehinderung oder auf Antrag bereits vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand treten wollen.

So haben bislang alle Neueinstellungen der schwarz-grünen Landesregierung nicht dazu geführt, die Zahl der unbesetzten Lehrerstellen in NRW nennenswert zu verringern. Problematisch ist in diesem Zusammenhang auch eine Vielzahl an Lehrkräften, die das reguläre Pensionsalter gar nicht aktiv erreichen wollen und sogar im „besten Alter“ den Dienst im Klassenraum freiwillig quittieren. Die Zahl der Lehrkräfte in NRW, die nicht mehr unterrichten möchten und zum Teil trotz lebenslanger Verbeamtung gekündigt haben, lag 2024 bei 684.

https://archive.ph/UfG7m

30
 
 

Viele Dörfer im Rheinischen Revier werden doch nicht abgebaggert, brauchen nun aber neue Ortsnamen. Das steckt dahinter.

31
32
33
34
35
4
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by TeutonenThrasher to c/nrw
 
 

Abschließend wollte Kalus noch wissen: Welche strafrechtlichen Konsequenzen erwartet den Umweltsünder? Keine, sagte Wirbals: „Es wurde kein Strafverfahren eingeleitet und auch kein Bußgeld verhängt.“ Diese Antwort sorgte beim Grünen-Vertreter für Schnappatmung. Jeder Bürger beziehungsweise jede Bürgerin, der oder die Müll ins Grün schmeiße oder neben Abfallcontainer stelle und von Mülldetektiven erwischt werde, erhalte ein Bußgeld, ebenso jeder Parksünder, den dem KOD auffalle, sagte er. Da könne es doch wohl nicht wahr sein, das ein Umweltfrevler, der Tonnen an Giftmüll verklappe, ungeschoren davon komme.

Das wollte Achim Wixforth so nicht stehen lassen. Der Verursacher müsse einen „sehr hohen Betrag“ für die Entsorgung zahlen, sagte er im Ausschuss. Was wohl so viel heißen soll wie: Das sei Strafe genug. Das aber will Grünen-Mann Kalus nicht gelten lassen: Für die Entsorgung hätte der Verursacher ohnehin tief in die Tasche greifen müssen, stellte er klar.

36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
 
 

Diesmal gibt es keine Liste.
Schaut auf der Deutschland-Karte nach, was bei Euch in der Nähe los ist.

Überprüft dann bitte bei den Veranstaltern ("Quelle"), ob Ort und Uhrzeit stimmen! Immer wieder werden kurzfristig Startpunkte, Routen usw. verlegt, weil die Demos größer ausfallen, als ursprünglich geplant. Die Daten auf demokrateam.org sind nicht immer auf dem neuesten Stand!

Es gibt auch jede Menge Demos am Wahltag selbst, und sogar gemeinsames 🐳 Wahl-Watching ;)

Für alle, die nicht dabei sein, aber die Aktionen mit einer Spende unterstützen können:

Der Verein Kein Bock e.V. engagiert sich seit 15 Jahren gegen Neonazis, rechte Gewalt und Rassismus - mit Aktionen, Infomaterial, Plakaten und Aufklebern.

Sie haben beispielsweise die Großdemo in Bochum letzte Woche mit einer beeindruckenden Drohnenshow in den Himmel erweitert. Die Message FCK AFD und Stabil bleiben ging raus an alle. Es war mega!

Wie und wo auch immer: Zeichen setzen - wählen gehen!

Insta-Foto der Drohnenshow - Leuchtender Text am Himmel - Stabil bleiben

48
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/8180969

Dieser Branchenwarnstreik findet am Freitag, dem 21. Februar, in sechs Bundesländern statt.

Aufgerufen zum Branchenstreiktag sind daher die Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Warnstreiks finden weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende statt.

Zugleich werden auch die Beschäftigten in weiteren Tarifrunden im Nahverkehr streiken, darunter die Beschäftigten der BVG in Berlin (Entgeltrunde TV-N Berlin für 16.000 Beschäftigte), in Mecklenburg-Vorpommern (Entgeltrunde TV-N, acht kommunale Unternehmen in Landkreisen und Städten, für 2.500 Beschäftigte) und die Beschäftigten des Privaten Omnibusgewerbes Baden-Württemberg (Entgeltrunde für 9.000 Beschäftigte, Streiks in verschiedenen Regionen des Landes).

49
50
view more: ‹ prev next ›