Lustig. Deswegen bomben wir und/oder die USA Russland auch einfach zurück hinter die ukrainische Grenze, wie z.B. anno dazumal in Serbien. Weil es nur groß, aber nicht mächtig ist.
kossa
Deswegen Wölfe nicht abschießen! Epischer Battle auf dem Friedhof, endlich mal was los da.
Ja, und wer groß und mächtig genug ist, kann halt Angriffskriege starten und alle anderen müssen eben zugucken.
es sei denn, man legt die Woche so, dass jeder 13. ein Freitag ist, das ginge ja auch. 👻
Die Aussage ist drei Jahre alt, ja. Aber die Bank immer noch nicht aus SWIFT rausgeschmissen. Du schriebst ja
Die gezielten Sanktionen gibt es ja schon
Und ich stelle fest: ne, oder zumindest nicht vollumfänglich ausgeschöpft. Wird ja aber immer, wenn die Linke sagt 'lass mal mehr und gezielter sanktionieren' behauptet, da wäre schon alles ausgereizt. Wie gesagt, weiß ich ja auch bis heute nicht, was genau die Linke jetzt sanktionieren will. Mein Punkt ist ja nur, dass es noch gehörig Potential gibt Russland noch weiter zu sanktionieren.
Irgendwie käme mir ja insgesamt, wie bei Hersteller-Wartungsintervallen, eine Mischung aus Fahrleistung und Zeit sinnvoller vor. Also sowas wie "alle 30k Kilometer oder alle zwei Jahre". Taxis müssen ja auch jährlich zum TÜV, weil sie so eine hohe Fahrleistung haben.
Wenn ich mir
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sanktionen_gegen_Russland_seit_dem_%C3%9Cberfall_auf_die_Ukraine
so angucke, fallen alleine mir dahergelaufenen Deppen noch viele weiter Sanktionen ein, und ich bin kein Experte. Aber wenn ich sowas lese
Zuvor hatte Bundesaußenministerin Baerbock vor diesem Schritt gewarnt: Ein Ausschluss Russlands von SWIFT könne „massive Kollateralschäden“ zur Folge haben und zu Energie-Engpässen (in Deutschland) führen. Sieben russische Banken sind vom SWIFT-Ausschluss betroffen. Die größte russische Bank, Sberbank, gehört nicht dazu
weiß ich halt was Phase ist. Die Sanktionen sollen bloß unsere Wirtschaft nichts kosten. Schön auch an den Schattenflotten zu sehen, wo sich deutsche Reeder Millionen mit abgehalfterten Kähnen verdienen, mit denen Russland weiter exportiert, und alle so am Däumchen drehen. Oder man fängt halt mal an das eingefrorene Kapital Russlands und seiner Oligarchen auszugeben, dann finden die das auch bestimmt richtig scheiße.
Was ich aber gerne mal wissen würde: was genau schwebt denn der Linken da vor? Gefühlt können die immer sagen "wir wollen das gezielter haben" und niemand fragt mal nach. Ich meine, generell ein trauriges Feld unser Journalismus, aber auch da würde ich mir mal ein nachhaken wünschen.
Da werden bombardierte Krankenhäuser eher gegen den grassierenden Faschismus in Deutschland aufgewogen. Verstehe ich auch nicht, aber alle anderen Parteien, die eine sinnvollere Ukraine-Politik fahren irrlichtern in allen anderen Politikfeldern so sehr herum, dass es den Aufstieg der AfD begünstigt ¯\_(ツ)_/¯
Hm, wenn es um Gegenzölle bei den USA geht ist es immer angeblich so bedacht und brillant, dass die EU mit chirurgischer Präzision nur Industrien trifft, die republikanische Abgeordnete und Gouverneure betreffen, damit die Druck auf das Regime ausüben. Und warum genau sollte das bei Sanktionen gegen Russland nicht funktionieren?
Joke's on you. Die kaiserliche Flotte ankert in Neuschwabenland, jederzeit bereit für den Einsatz.
In den Fuß schießen ist aber so n Filmklischee. In einer (wahrgenommenen) Gefahrensituation kann niemand so genau zielen, v.a. nicht mit ner Pistole. Deswegen schießt man auf die größte Zielfläche, den Torso, und gibt dann auch mehrere Schüsse ab. Eine Kugel stoppt jemanden, der bis obenhin mit Adrenalin voll ist, nicht zuverlässig.
Bin mir auch nicht sicher, wie man das verbessert. Die ganzen Polizeigewerkschaften wollen ja jetzt deshalb Taser. Ich meine, wenn man nichts über ein Thema weiß, ist es schon mal immer richtig gegen das zu sein, was die Polizeigewerkschaften wollen. Verstehe schon das Problem, dass mit "nicht-tödlichen" Waffen die Gefahr besteht, dass die Polizei sehr trigger happy wird, und das "nicht tödliche" Waffen durchaus sehr tödlich sind. Then again könnte hier aber trotzdem jemand noch leben, wenn er "nur" unrechtmäßig von hinten getasert worden wäre.
Ja eben, Serbien ist nicht mächtig gewesen. Russland ist mächtig genug (und sei es auch nur durch die atomare Abschreckung und nicht durch ihr konventionelles Militär oder die Soft Power), dass man halt nur daneben stehen und nicht eingreifen kann. Man kann den Preis für Russland hochtreiben, das wird ja auch versucht, aber es fehlt am Ende das Druckmittel, Russland arbiträre Bedingungen zu stellen.
Ausgangspunkt war ja die Frage, warum man Russland nicht einfach sagen kann "ihr habt aber einen Angriffskrieg gestartet, und deshalb müsst ihr euch in einem Friedensvertrag zur Neutralität verpflichten". Und, well, die Antwort ist: weil Russland zu groß und zu mächtig ist, um das durchzusetzen.