killingspark

joined 5 months ago
[–] killingspark 4 points 23 hours ago

It seems like he had a lot of trouble with state agencies and the justice system lately. He probably snapped and just wanted to hurt people. I don't think this was an action that was supposed to send a message beyond "the system broke me so everyone must suffer"

[–] killingspark 3 points 23 hours ago

Maybe? He did try to take power once, failed, went to prison for like a year and then got right back to it.

[–] killingspark 27 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

I think the real problem is that most parties in Germany that held some power in the last decades did little to nothing to actually improve the economic situation of the "normal" people. For many it stayed the same, for many others it declined significantly starting with Corona and then with the energy crisis that contributed heavily to the inflation.

Paired with us being one of the few nations that raise no taxes at all on wealth but just on income the disparity between the rich and the poor is growing. So people have only the parties that haven't held power yet to turn to.

I think it's at least partially some weird form of misplaced hope that something will change for the better in the chaos that would be a AfD government.

But you are correct, supporting the AfD is directly benefiting Nazis. And while I don't think that all AfD supporters will always be Nazis, they currently are.

[–] killingspark 21 points 1 day ago

"Es ist gut wenn sich Geld konzentriert, das sind dann nämlich diejenigen die das Geld effizient einsetzen um Fortschritt zu finanzieren"

Oder so.

[–] killingspark 3 points 5 days ago

But don't you see all the wealth we are creating by doing things this way?!

[–] killingspark 2 points 6 days ago

Did you know raycon makes amazing earphones?

Ka-ching

[–] killingspark 4 points 6 days ago

Hm fair, in meiner App wird unter dem Post dann auch die originale Überschrift gezeigt, da ist mir immer relativ klar was Phase ist. Werd ich in Zukunft mitdenken

[–] killingspark 2 points 1 week ago (1 children)

Oh da hat aber jemand die Glaskugel der Wahrheit gefunden.

Leicht aggressiv sind in meiner Erfahrung übrigens eher die Gegner der Sprachänderung

[–] killingspark 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Magst du kurz aussprechen worauf du anspielst? Bei mir löst diese Anspielung Assoziationen zu Nazi-Sprech aus die ich dir so aber nicht in den Mund legen möchte.

Edit: bekomme ich jetzt wirklich downvotes weil ich Entartung als Nazi-Sprache bemängele? Najut

[–] killingspark 6 points 1 week ago

So, contrary to the claim of the title: yes you can make this up. In fact it's quite easy to do so.

[–] killingspark 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (8 children)

Das y ist eine weitere Möglichkeit zu (ent)gendern. Wird von manchen aus grammatikalischen Gründen favorisiert.

Das Argument geht irgendwie so: Studierende z.b. seien nur Menschen die gerade auch studieren. In ihrer Freizeit seien sie das nicht. Das selbe Argument würde vermutlich auch für Mitarbeitende gebracht.

Und es löst die Probleme die manche mit dem ":innen" bzw der Pause im Redefluss haben.

[–] killingspark 40 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Sehr gut aufgepasst! Leider nicht noch dazu gesagt, dass wir einen Mentalitätswechsel brauchen, deswegen nur eine 1 minus

 

»Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden.« Das sei ein Problem, das sich nur politisch lösen lasse.

Erstens, bah die Implikation, dass das in großem Stil ausgenutzt würde.

Zweitens, einfach spaßeshalber mal angenommen das stimmte, ist das einzige was dem Herren einfällt "politisch" eine Lösung zu finden um Leute zur Arbeit zu zwingen. Da wird der Ruf nach dem Staat auf einmal wieder sehr laut.

Eigentlich will er natürlich einfach nur, dass Leute auf Kosten ihrer Gesundheit arbeiten gehen. Die solidarischen Kosten die dadurch enstehen zahlt ja nicht er sondern die, die gesund genug geblieben sind um weiter zu arbeiten.

view more: next ›