NichEherVielleicht

joined 3 months ago
[–] NichEherVielleicht 4 points 2 hours ago* (last edited 2 hours ago) (1 children)

Ich hab nur Augustiner!

[–] NichEherVielleicht 2 points 3 hours ago

Das Bild zeigt Eisen (Ferrum/Fer) auf einer Transflagge, darum Transfer

[–] NichEherVielleicht 1 points 3 hours ago

I see a farting parrot.

[–] NichEherVielleicht 1 points 3 hours ago

Ich bin ein einfacher Mann....

[–] NichEherVielleicht 3 points 3 hours ago

Es gibt bestimmt aber tausende von meme creator's die besser sind als ich, aber nur wenige sind so schnell....

[–] NichEherVielleicht 4 points 3 hours ago

Feel free and use em all, I don't like doubles in my feed.

[–] NichEherVielleicht 1 points 3 hours ago* (last edited 3 hours ago)

Transkription

Transkription, im Deutschen auch Verschriftlichung genannt, ist die Übertragung eines gesprochenen oder akustischen Textes, wie z.B. eines Interviews oder einer Sprachaufnahme, in schriftliche Form. Dies kann wortgetreu oder vereinfacht erfolgen, je nach Zweck und Bedarf. Weitere Details: Definition: Transkription ist die Umwandlung von gesprochenem oder akustischem Material in Textform. Bedeutung: Linguistik: Transkription dient der Analyse von Sprachaufnahmen, z.B. in der Sprachwissenschaft. Sozialforschung: Sie ist ein wichtiger Schritt in der Analyse von Interviews und anderen qualitativen Daten, wie das Methodenportal der Uni Leipzig erklärt. Musik: Transkription kann die Übertragung von Musiknoten von einem System in ein anderes, wie Wikipedia erklärt oder die Umarbeitung eines Stücks für eine andere Besetzung bedeuten. Biologie: In der Biologie bezeichnet Transkription den Prozess, bei dem genetische Informationen von DNA auf RNA übertragen werden, wie Studysmarter erklärt. Arten der Transkription: Wörtliche Transkription: Hier wird der Text möglichst genau in schriftlicher Form wiedergegeben. Vereinfachte Transkription: Lückenfüller, Stottern oder andere sprachliche Besonderheiten werden weggelassen. Lautsprachliche Transkription: Hier wird die Aussprache des Textes besonders genau wiedergegeben, wie Scribbr erklärt. Beispiele: Transkriptionen können von Interviews, Gesprächen, Vorträgen, Musikstücke oder auch von den Sprachnachrichten in Apps wie WhatsApp erstellt werden, wie das WhatsApp Help Center. Anwendung in der Forschung: Qualitative Forschung: Transkriptionen sind ein grundlegendes Werkzeug in der qualitativen Forschung, um Interviews oder Fokusgruppen zu analysieren. Datenanalyse: Die verschriftlichten Daten ermöglichen eine detaillierte Analyse von Sprache, Kommunikation und sozialer Interaktion, wie das Methodenportal der Uni Leipzig erklärt. Datenschutz: Bei der Transkription ist es wichtig, auf den Datenschutz zu achten und personenbezogene Daten anonymisiert oder pseudonymisiert zu behandeln, wie Studi-Lektor empfiehlt. Fazit: Transkription ist ein vielseitiger Prozess, der in verschiedenen Disziplinen Anwendung findet, um gesprochene oder akustische Informationen in schriftliche Form zu übertragen und zu analysieren.

[–] NichEherVielleicht 3 points 3 hours ago* (last edited 2 hours ago) (1 children)

Transrapid = Magnetschwebebahn Der Witz soll sein das es zu rapid ging bei diesem Pärchen.

51
ich🤘🏻iel (feddit.org)
 
 
[–] NichEherVielleicht 2 points 4 hours ago

Wörterbuch. Definitionen von Oxford Languages · Informationen
me·ta-, Met-, Meta-, met-
Präfix
1.
(bedeutet in Bildungen mit Adjektiven oder Substantiven) zwischen, inmitten, nach, nachher, später, ver… (im Sinne der Umwandlung, des Wechsels) "metaphysisch, metonymisch"
2.
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass sich etwas auf einer höheren Stufe, Ebene befindet, darüber eingeordnet ist oder hinter etwas steht

48
ich✒️iel (feddit.org)
 
40
ich🕐iel (feddit.org)
 
16
PIC (feddit.org)
 
24
PIC (feddit.org)
 
97
PIC (feddit.org)
submitted 6 hours ago* (last edited 6 hours ago) by NichEherVielleicht to c/nocontextpics
 
79
 
 
 
81
ich🃏iel (feddit.org)
submitted 20 hours ago by NichEherVielleicht to c/ich_iel
 
87
ich🙀iel (feddit.org)
submitted 20 hours ago by NichEherVielleicht to c/ich_iel
 
view more: next ›