BigShammy80

joined 2 months ago
MODERATOR OF
[–] BigShammy80 3 points 3 hours ago

"Tja, ohne Fleiß kein Preis, da muss man halt mal was schaffen gehen und Geld verdienen. Wer sich anstrengt, der schafft das auch aus der Armut rauszukommen", sagt der Millionär, der alles geerbt hat und gerade auf seinem Boot Urlaub macht...

[–] BigShammy80 24 points 4 hours ago (1 children)

Ohne Mist... "Freiheiten" lassen "nicht bevormunden"... Wäre alles nicht nötig, wenn die ohne Aufsicht nicht am laufenden Band Scheiße produzieren würden...

Ach kommt Leute, scheiß doch auf den Tierschutz, hauptsache die WURSCHT ist billig!!!

[–] BigShammy80 14 points 20 hours ago (2 children)

Holy shit. Die neue BR strotzt ja dann nur so vor Kompetenz 😂😂😂 Bei der Bahn nichts geworden, versuchen wir es halt mal im Kanzleramt

[–] BigShammy80 3 points 20 hours ago (2 children)

Du kannst einen Timer stellen wann die Waschmaschine starten soll und siehst genau wann die dann fertig ist (bei einigermaßen modernen Maschinen mit Display). Und wenn du die Maschine belädst, siehst du doch deine Verbrauchsmittel?

Aber ist ja auch egal, soll jeder machen wie er möchte. Wäre halt schön, wenn man einfach 2 Optionen wählen kann, mit oder ohne Smart-Funktion...

[–] BigShammy80 2 points 21 hours ago (1 children)

WTF???? Und ich denke jedes mal es geht nicht tiefer...

[–] BigShammy80 4 points 21 hours ago

300 Lichtjahre... das alleine ist einfach schon eine unvorstellbare Entfernung. Aber in kosmischen Maßstäben wohl dann "direkt nebenan" 😅😅

[–] BigShammy80 3 points 22 hours ago (8 children)

Aber für was? Wozu brauch ich an ner Wasch/Spülmaschine ne offene Schnittstelle? Sehe da den Nutzen irgendwie nicht...

[–] BigShammy80 9 points 22 hours ago

Das geile ist ja, dass anscheinend NIEMAND daran denkt, was passiert, wenn Google/Apple/insert zufälliges BigTech beschließt, einfach den Hahn abzudrehen oder horrende Gebühren zu verlangen... dann schauen plötzlich alle bedeppert drein und nichts geht mehr...

[–] BigShammy80 11 points 22 hours ago (14 children)

So ist es. Völliger Schwachsinn! Dann wird nach 2 Jahren die App nicht mehr supportet und die Geräte funktionieren nicht mehr? Nein, danke. Baut lieber hochwertige Teile ein und spart den Smart-Blödsinn!

[–] BigShammy80 5 points 1 day ago (1 children)

Finde diese Trend-News immer prima, dann weiß ich genau, was ich NICHT machen werde 😅😅

[–] BigShammy80 1 points 1 day ago (1 children)

Sehe ich auch so... Das viele Geld, das die Kirche für ihre Päpste und Pfarrer ausgibt wäre bei der Tafel und Hilfsorganisationen wirklich besser aufgehoben...

[–] BigShammy80 0 points 1 day ago (1 children)

Der Anteil der Frauen, die das tragen "wollen", dürfte so ziemlich gegen Null gehen. Nur hier mischt sich eben niemand bei der Erziehung oder Ausübung des Glaubens, der diese Gewänder/Kopftuch vorschreibt, ein...

17
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by BigShammy80 to c/worldofwarcraft
 

Für alle die es interessiert:

Kurzes Intro:

Ich habe vergangene Woche auf Linux Fedora KDE 41 umgestellt, da ich Trump und den Trend der immer größer werdenden Datenkrake nicht mehr unterstützen möchte.

Mein größtes Problem war die ganze Zeit, dass mein Lieblingsspiel WoW nicht nativ auf Linux unterstützt wird.

Mein System: AMX 7600X3D, RX 7800 XT

Der Wechsel:

Es gibt unzählige Linux-Distributonen, jede hat ihre Eigenheiten und Vor- bzw. Nachteile.

Nach langer Recherche habe ich mich für Fedora 41 entschieden, ein bewährtes System mit gutem Support und regelmäßigen Updates.

Also Boot-Stick erstellt und Linux installiert.

Nach dem das erledigt war und ich erste Einstellungen vorgenommen hatte, wollte ich erstmal Steam installieren. Zu meinem erschrecken konnte ich Steam jedoch nicht im Software-Manager (Discover) finden. In den Einstellungen fand ich dann ein paar Optionen die ich aktivieren musste (3rd-Party-Software) und siehe da, ich konnte Steam endlich installieren.

WoW installieren:

Warum Steam? Ganz einfach, wir nutzen Steam um den Battle.net-Launcher zu installieren und später zu starten.

Es gibt dazu ein gutes YouTube-Tutorial

Wir fügen unter Linux die heruntergeladene Installationsdatei vom Battlenet-Launcher hinzu, stellen bei Kompatibilität die aktuellste Proton-Version aus (9.4 aktuell) und installieren damit erstmal die Battlenet-App. Nach der Installation entfernen wir das "Spiel" wieder und fügen jetzt die neu installierte Battlenet-Launcher.exe als "Steam fremdes Spiel" hinzu, auch hier wieder die aktuellste Proton-Version einstellen. Nach dem Starten und anmelden können wir erstmal World of Warcraft installieren.

So, nachdem das alles erledigt war brauchte ich noch einen Addon-Manager und Discord. Discord lies sich ohne Probleme auch über de Software-Manager installieren und erkannte mein Corsair HS80Max ohne Probleme sofort. Sound und Mikro funktionieren ohne mein zutun.

Also Addon Manager wählte ich den von WOWUP.io. Hier kann man eine Version für Linux bekommen. Es handelt sich um eine Datei mit Endung ".Appimage", die man einfach ausführen kann. Richtig installieren konnte ich das bisher aber nicht, dafür fehlt mir leider das nötige Wissen, es funktioniert aber auch so...

Praxis:

Dann kam der große Moment und ich startete das Spiel. Alles lief reibungslos. Die ersten Schritte in Dornogal und der neuen Goblin-Stadt waren beeindruckend. Keine Ruckler, stabile FPS, es läuft sogar besser als mit Windows. Raus-Tabben kein Problem, 2. Monitor mit Serie am Laufen kein Thema... Discord läuft, leider hat man hier aber kein Sprach-Overlay, damit muss ich wohl leben.

Der Battlenet-Launcher hat auch ohne Probleme updates geladen.

Bis jetzt also fast nur Positives zu berichten und ich werde jetzt vorerst bei Linux bleiben. Ich habe gestern den ganzen Tag gespielt, kein Absturz, kein Verbindungsabbruch, alles lief absolut perfekt.

 

Am Mittwoch ist Patchtag und es gibt eine Menge Neuigkeiten!

https://www.wowhead.com/guide/the-war-within/patch-11-1-undermined-overview

Wie werdet ihr starten? Erstmal Hauptstory spielen? Oder gleich die neuen Tiefen und Dungeon ausprobieren? Ich freue mich ja tierisch auf die neuen "Autos" 😅😅

24
Welcome / Willkommen (self.worldofwarcraft)
submitted 2 months ago by BigShammy80 to c/worldofwarcraft
 

Hey fellow WOW enjoyers, i'm a german wow player in my mid fourties and i thought it would be nice to have a place, where we can post about our favourite hobby 😉

9
submitted 2 months ago by BigShammy80 to c/linux
 

Hallo liebe Linux-Gemeinde, ich bin aktuell dabei mich von US-Produkten so weit es geht zu trennen... dazu zählt auch Microsoft Windows.

Ganz ehrlich... ich hätte den Cut schon lange gemacht, wenn da nicht manche Spiele wären, auf die ich nicht verzichten möchte, allen voran World of Warcraft.

Ich habe mir eben einen Boot-Stick mit ZorinOS erstellt, mit der Hoffnung darauf ohne große Probleme WOW spielen zu können.

Bevor ich aber den großen Cut wage, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand von euch damit Erfahrung hat? Läuft es stabil? Wie ist die Performance im Vergleich zu Windows?

Ich habe einen 7600X3D & Radeon 7800XT. Vielen Dank vorab für alle Berichte und Tipps!

view more: next ›