BennyInc

joined 10 months ago
[–] BennyInc 3 points 1 month ago

Da mir innerhalb 6 Minuten niemand geantwortet hat, habe ich selbst gegooglet und dieses Python Skript erfolgreich angewandt: https://github.com/Leetcore/audiothek-downloader

[–] BennyInc 3 points 1 month ago (7 children)

Gibt es ein simples Tool um die Folgen alle zu laden? yt-dlp kann mit dem Link nichts anfangen, und MediathekView mag wohl nur Videos.

[–] BennyInc 23 points 1 month ago (2 children)

Es ist ein Hobby, dass vor allem die 90er geprägt hat – die Jagd nach besonderen Figuren aus dem Kinder-Überraschungsei. Mit 12 Jahren packt auch Christian Litmeier aus Ahaus die Sammelleidenschaft. 28 Jahre später befinden sich in seinem Keller Tausende Figuren.

Es ist eine Sammlung (grob 5000 Stück), die er sich in großen Teilen selbst beschafft hat. Bedeutet, er hat als Kind an der Supermarktkasse alle möglichen Tricks angewandt, um eine gute Ausbeute zu erzielen.

„Die Ü-Eier mit den festen Figuren konnte man daran erkennen, dass sie schwerer waren, als die mit Steckfiguren. Also haben wir sie Eier auf die Obstwaage gelegt und geschaut, wie schwer die Eier waren“, erinnert sich der Ahauser.

Mit 20 Jahren hört der heute 40-Jährige auf, die Figuren aus dem Überraschungsei aktiv zu sammeln. Aber seine Leidenschaft fürs Sammeln geht weiter. „Ich habe mal eine Zeit lang Brauereiwerbung gesammelt, von Schildern bis Keramiktellern.“

Außerdem finden sich einige Designergläser von Ritzenhoff in seinen Schränken. Auch einige Modellautos im Maßstab 1:18 hat er mal besessen.

Christian Litmeier besitzt tausende Figuren.

Rund 5.000 Figuren aus Kinderüberraschungseiern besitzt Christian Litmeier. Einen Teil davon verkauft er in Sätzen auf ebay kleinanzeigen.© Markus Gehring

Aber zurück zu den Überraschungseiern: Zwischen 1993 und 1998 stürzen sich viele Sammler auf die Eier. Mit der hohen Nachfrage stieg auch der Wert der Figuren – und auch die Anzahl an Fälschungen. 

Es erscheinen extra Bücher, woran Sammler die Kopie von den Originalen unterscheiden konnten. Auch Christian Litmeier besitzt so eines.

Die Sätze an Figuren, die damals hoch gehandelt wurden, stehen zu einem großen Teil heute bei dem Ahauser in einer Vitrine. Diese bietet er nicht zum Kauf an. Doch was sich viele damals als Wertanlage anlegten, ist heute nur noch Nostalgie. Die Figuren haben ihren Wert verloren.

„Irgendwann in den 2000ern gab es kein Interesse mehr an den Figuren. Damals hat ein Fußballschlumpf mit Ball 60 Euro gekostet, heute kannst du den ganzen Satz Figuren für 60 Euro kaufen“, so Christian Litmeier.

20.000 Euro Sammlerwert

Glaubt man den Schätzungen aus der Zeit, war die Sammlung des 40-Jährigen einmal 20.000 Euro wert. Heute wäre er so weit, die gesamten 5.000 Figuren für 1.000 Euro abzugeben. 

Diesen enormen Wertverlust steht er heute gelassen gegenüber. „Natürlich habe ich mich damals geärgert. Heute weiß ich, dass alles seine Zeit hat und die Zeit der Figuren ist nun mal vorbei und wird nie wiederkommen.“

Verkauf über ebay kleinanzeigen

Der Ahauser hat in seiner Sammlung nie eine Wertanlage gesehen. „Es ging mir nie ums Verkaufen, sondern um das Sammeln an sich. Ich habe etwas gesehen und wollte alles davon haben, es war einfach nur mein Hobby.“

Und deswegen verkauft er nun Sätze dieser Sammlung über das Internetportal ebay-Kleinanzeigen. Vor einiger Zeit hat er dort auch die 5.000 Figuren aus dem Keller angeboten.

Da er damit aber nur Anfragen für einzelne Figuren oder unpassende Angebote erhalten haben will, nahm er die Anzeige wieder raus.

Christian Litmeier sitzt neben seiner Sammlung.

Tausende Figuren sammeln sich bei Christian Litmeier mittlerweile zu Hause.© Markus Gehring

Rund 150 Figuren stehen noch in einer Vitrine, die er behalten will. Darunter Figuren aus den 70er-Jahren, wie aus den Bernhard und Bianca Filmen; aber auch seine Lieblingsfigur aus dem Überraschungsei.

„Für den habe ich bestimmt drei Monate sparen müssen, um ihn mir auf dem Flohmarkt kaufen zu können“, sagt Christian Litmeier – und der Torwartschlumpf samt Ball liegt dabei in seiner Hand.

[–] BennyInc 1 points 1 month ago

Wildbow‘s Worm would make an epic series. The chapters are each expansive enough for an episode, and the arcs could be seasons.

[–] BennyInc 8 points 1 month ago (1 children)

Not sure which book I stopped at, but apparently it was just in time 😄

[–] BennyInc 7 points 1 month ago (2 children)

Ein Stück weit war mein Comment nicht ganz ernst gemeint. Covid befällt zwar die Atemwege, aber Long Covid hängt scheinbar eher mit Nervenzellen überall im Körper zusammen.

[–] BennyInc 23 points 1 month ago (7 children)

Also Rauchen schützt in gewissem Maße vor Long Covid? Bei einem Virus das vor allem die Atemwege befällt? Was für ein Handlungsdreher.

[–] BennyInc 15 points 1 month ago (2 children)

That might have been an even „simpler“ test.

[–] BennyInc 3 points 1 month ago

Elon will einfach nur den Klimawandel stoppen. Er hat mit seinem hohen IQ erkannt, dass Rechtsradikale/MAGAs und Klimaleugner als Venn Diagramm einen Kreis ergeben, und gewinnt jetzt deren Sympathien im ihnen danach allen E-Autos zu verkaufen. Sogar Trump fährt jetzt Tesla. Welcher MAGA würde jetzt noch gegen Elektromobilität wettern? /s

[–] BennyInc 18 points 1 month ago (2 children)

Klassiker wäre, die Kugel zu verstecken.

[–] BennyInc 20 points 1 month ago (2 children)

Find some loophole in their T&C to terminate your account I guess. Similar to how mobile providers don’t like people actually using a lot of bandwidth on their „unlimited“ plans.

view more: ‹ prev next ›